Decken hatte sich die Befestigung der Kabelbühnen teilweise gelöst. In der Folge haben die Mitarbeiter alle Kabelbühnen im Gebäude umfangreich überprüft und mit Unterstützung der Technischen Betriebe sowie [...] aktuellen Brandschutzanforderungen entsprechen. Daher hat der Eigenbetrieb in den vergangenen Tagen in enger Abstimmung mit der städtischen Bauaufsicht, der Feuerwehr Dormagen sowie einem hinzugezogenen Bran [...] mich herzlich beim Eigenbetrieb, bei der Bauaufsicht, Feuerwehr und den beteiligten Unternehmen für das schnelle und umsichtige Handeln bedanken. Die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler sowie des S
von Photovoltaik und einer Begrünung des Dachs oder der Fassade überzeugen können, desto größer ist langfristig der Effekt auf unser Klima“, so van der Kamp. Alle wichtigen Informationen und Bedingungen [...] des Förderprogramms „Klimafreundliches Dormagen“ bei der Stadt Fördermittel für Photovoltaik-Anlagen und Dach- und Fassadenbegrünung zu beantragen. Der Fördertopf umfasst insgesamt 50.000 Euro. Gefördert [...] pauschal 1.000 Euro. „Grundsätzlich werden maximal 50 Prozent der Gesamtkosten einer Maßnahme gefördert“, sagt Klimaschutzmanagerin Lena van der Kamp. Eine Dachbegrünung wird bei erfolgreicher Bewilligung
ebenfalls am Donnerstag geschlossen. Der Unterricht der VHS und Musikschule findet auch in anderen Gebäuden – vornehmlich in den Schulen – nicht statt. Die für morgen in der Kulturhalle geplanten Kinderthe [...] In der Nacht vom heutigen Mittwoch auf Donnerstag, 17. Februar, werden in Nordrhein-Westfalen und auch in Dormagen schwere Sturmböen erwartet. Der Schulunterricht fällt deshalb morgen landesweit aus. In [...] In der Nacht vom heutigen Mittwoch auf Donnerstag, 17. Februar, werden in Nordrhein-Westfalen und auch in Dormagen schwere Sturmböen erwartet. Der Schulunterricht fällt deshalb morgen landesweit aus. Für
Mittwoch, 1. September, vermittelt. In Zusammenarbeit mit der Seniorenbeauftragten, der Neusser Polizei und der Stadtbibliothek bietet der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen von 15 bis 16 Uhr (Einlass 14.30 Uhr) [...] herheit“ in der Stadtbibliothek, Marktplatz 1, 41539 Dormagen, an. Es sind noch Plätze frei. Die Besonderheit dieses Seminars liegt in der kriminalpräventiven Arbeit der Polizei, wobei der Opferschutz [...] Simulationen von möglichen Risikofaktoren und Tatbeständen visualisiert vorgetragen. Zum Ausklang der Veranstaltung wird es Gelegenheit geben, sich in einer gemütlichen Runde mit dem Dozenten über die
beantwortet gemeinsam mit dem Bürgermeister die Fragen der Zuschauer*innen. „Bei der Live-Sprechstunde begrüße ich mit Thomas Schmitt einen interessanten Gast, der viel über die Bereiche Wirtschaftsförderung und [...] Facebook-Kanal der Stadt Dormagen (facebook.com/Stadt.Dormagen) eine Live-Sprechstunde mit Bürgermeister Erik Lierenfeld statt. Am Dienstag, 11. Mai, findet ab 17.30 Uhr auf dem Facebook-Kanal der Stadt Dormagen [...] Produkte und Waren online verkaufen und so neue Käuferkreise erreichen. Der Gast, Thomas Schmitt, Leiter des Stadtmarketings und Tourismus der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD)
zumindest in der aktuellen Heizperiode keine Preisanhebung an unsere Kunden weitergeben müssen“, sagt Dr. Klaus Telges, Hauptabteilungsleiter Energiewirtschaft bei der evd. Unverändert wird die von der Bunde [...] Nachrichten für Kunden der evd energieversorgung dormagen gmbh: Bei den Strom-, Erdgas- und Wasserpreisen kommt es zum Jahreswechsel zu keinen Preiserhöhungen. Gute Nachrichten für Kunden der evd energieversorgung [...] Erdgas- und Wasserpreisen kommt es zum Jahreswechsel zu keinen Preiserhöhungen. Der Preis für Strom sinkt sogar für alle Kunden in der Grundversorgung um 0,95 Cent brutto pro Kilowattstunde. Auch bei den Son
erstes Treffen zwischen dem Flüchtling Rezan und der Firma für Lüftungstechnik ath Service GmbH organisieren. Aufgrund der intensiven Bemühungen der bei der SWD angesiedelten Servicestelle für Fachkräftesicherung [...] Flüchtlinge mit Vorurteilen zu kämpfen, weshalb vielen der Start in einen geregelten Alltag schwerfällt, auch für den 32-jährigen Syrer Rezan Mohi Eddin. Der gelernte Fenster- und Metallbauer erhielt bislang [...] Arbeitsstelle bei der Delrather ath Service GmbH vermittelt. „Es ist mittlerweile die sechste individuelle Lösung, die wir als SWD unter Beteiligung des Fachbereiches für Integration der Stadt Dormagen und
Um sich bei der Stadt Dormagen an- oder umzumelden, war lange Zeit der Gang ins Rathaus unvermeidbar. Ab sofort ist die An- und Ummeldung bequem vom zuhause aus möglich. Um sich bei der Stadt Dormagen [...] unser Engagement, den sich verändernden Anforderungen der Bevölkerung gerecht zu werden,“ ergänzt der Leiter des Bürgeramts Patrick Warstat. Die Nutzung der eWA-Funktion ist einfach: Bürgerinnen und Bürger [...] Dormagen an- oder umzumelden, war lange Zeit der Gang ins Rathaus unvermeidbar. Ab sofort ist die An- und Ummeldung bequem vom zuhause aus möglich. Nach einer mehrwöchigen erfolgreichen Testphase können Bürgerinnen
erwerben. Diese Möglichkeit läuft analog zum Verfahren des cbf Darmstadt, der die deutschlandweite Abwicklung der Euroschlüssel übernimmt. Der Preis des Euroschlüssels beläuft sich auf 28,90 Euro. Weitere Inf [...] wurde 1986 der Euroschlüssel erfunden. Mit diesem können die betroffenen Personen deutschlandweit kostenlos mehrere tausend barrierefreie Toiletten- und Sanitäranlagen aufsuchen. Nach der Neuaufstellung [...] dem 29. April unter der neuen Telefonnummer 02133 257 3012. Wer alles bezugsberechtigt ist, können Interessierte im Internet unter www.cbf-da.de nachschlagen. Des Weiteren bietet der cbf Dormagen einen
Dormagen-Debüt von Negah Amiri am Freitag, 10. Mai, um 20 Uhr in der Kulturhalle aktuell nur noch 25 Tickets erhältlich. Der Shooting-Star der Comedy-Szene kommt mit dem neuen Programm „Next Level“ erstmals [...] t. Volker Weininger verkörpert den Sitzungspräsidenten, der mit unterhaltsamer und zuweilen bissiger Comedy rund um den Sinn und Irrsinn in der „fünften“ Jahreszeit begeistert. Das verspricht er auch mit [...] neuen Programm „Filmriss“ am Freitag, 13. September, um 20 Uhr in der Aula des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden zu tun. Für sein Gastspiel in der gut 500 Gäste fassenden Aula kann das Kulturbüro schon jetzt