finanzielle Entlastung vielen helfen“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. Maßnahmenpaket zur Förderung von Kindern und Jugendlichen Im gemeinsam Austausch mit der Stadtverwaltung haben die Schulen, Kitas
Rheinfeld 1982 e.V. für eine neue Sitzbank und ein Insektenhotel. Zons: „Zons zesamme“ erhält für die Förderung der Gestaltung des Zonser Kreisverkehres 2.000 Euro. Stürzelberg/St. Peter: Die IG-Zukunft Stürzelberg
oder öffentlich zugänglicher Orte und Plätze mit besonderer identitätsstiftender Bedeutung; zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes in Verbindung mit dem Heimatort; zur Erinnerung an die he
um kleinere Maßnahmen, aber auch durchaus um umfangreichere Aktionen handeln. Die Obergrenze der Förderung beträgt 10.000 Euro. Bedingung ist, dass die Maßnahme im Regelfall von den Initiatorinnen und I
und -schüler, Elternpaare aus dem vergangenen Elternaustausch sowie Vertreter des Vereines zur Förderung der Partnerschaft von Dormagen und Kiryat Ono – in beeindruckender Stärke auf die schwersten Stunden
2010 als erstes Bündnis auf örtlicher Ebene im Rahmen der NRW-Allianz entstanden. Ihr Ziel ist die Förderung des Wohn- und Wirtschaftsstandorts Dormagen. Bürgern und Unternehmen bietet die Allianz eine gemeinsame
tion Offene Sprechstunde für Erziehungs-, und Familienberatung der Beratungsstelle der Caritas Förderung der Inanspruchnahme von U- Untersuchungen durch die Vorlage des U-Heftes bei Aufnahme der Kinder
die sich systematisch der Förderung der Lese- und Medienkompetenz widmen. Sie tun dies aber ohne (Lern-)zwang. Die Bibliotheksangebote zur Lese- und Medienkompetenz-Förderung haben sich als Begleiter durch [...] 41539 Dormagen, Langemarkstraße 1-3, Tel.: 02133/257-5723, E-Mail.: olaf.moll@stadt-dormagen.de 003 Förderung der Kinder- und Jugendfeuerwehr Durch Ihre Unterstützung kann die logistischen Ausstattung für Aktionen
ieg Unterstützung bei Fragen zur Gesundheits- und Wohnsituation von Migrantinnen und Migranten Förderung der Arbeit von Migranten-Organisationen Seniorenangelegenheiten, Wohnen und Pflege Maßnahmen gegen [...] Integrationsbüro melden unter 02133/257 5733 Gesetzliche Grundlagen des Integrationsrates Finanzielle Förderung von Projekten oder Veranstaltungen Termine: Sitzungen und Veranstaltungen des Integrationsrates
erster Vorsitzender des Geschichtsvereins, überreichte Manfred Steiner den ersten Platz für dessen Förderung der heimatlichen Verbundenheit mit dem Stadtteil Straberg. Darüber hinaus würdigte er die langjährige