ukrainischen Heimatschutzes und in den Kampfgebieten betroffene Zivilisten. „Das Hilfsbündnis hat im Jahr 2023 bereits zahlreiche Transporte in die Ukraine organisiert – immer in enger Kooperation mit den Partnern
herumgesprochen zu haben. Die letzten noch fehlenden Anlagen an der B9 und der K18 sollen noch in 2023 endgültig umgeplant werden“, so Tümmers weiter. Auch mit Falschparkerinnen und Falschparkern auf Radwegen
einem besonderen Schnappschuss zum Thema „Nachhaltig leben in Dormagen“, das der Jahresschwerpunkt 2023 ist. Daher sind alle Fotografinnen und Fotografen – egal ob als Hobby oder professionell – eingeladen
Kulturbüro ab Herbst 2024 aus. Das Thema der 19. Ausgabe geben die Organisatoren spätestens im Sommer 2023 bekannt. Die Schirmherrschaft teilt sich Reinhard Knauft künftig mit seiner Gattin Angelika. Sie kündigten
Landeswettbewerb in einigen Wochen ist Voraussetzung für die Qualifikation für den Bundeswettbewerb 2023. Ausgeschrieben wird der Wettbewerb vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Beigeordneten Robert Krumbein. Er wird somit über die gesetzliche Altersgrenze hinaus bis zum 30. April 2023 seine Aufgaben bei der Stadt wahrnehmen. „Ich freue mich sehr, dass mir der Rat weiter das Vertrauen
Emons Verlag in Köln. Ihr neues Buch „Nachtigallentage“ steht auf der Liste der Bücher des Jahres 2023 aus unabhängigen Verlagen. GamingDay Am Dienstag, 28. November, findet der GamingDay für Kinder ab
entnommen werden. Die Sommerferien gehen bald zu Ende. Dann beginnt für 594 Schulneulinge des Schuljahres 2023/2024 ein neuer Lebensabschnitt. Die Erstklässlerinnen und Erstklässler werden am Dienstag, 8. August
Wochen angestoßen werden. Im Rahmen des Gegenbesuches der Delegation aus Chipata in Dormagen im April 2023 wollen beide Verwaltungsspitzen ein erstes Zwischenfazit der neuen Kooperation ziehen. Die Städte
Beschlussvorschlag sieht vor, das vorgelegte und durch die Stadtverwaltung erarbeitete Konzept im Jahr 2023 umzusetzen. Bürgerinnen und Bürger, die an einer Teilnahme an der Ratssitzung am 23. Juni ab 17.30