Radfahren ist selbstverständlicher Teil der städtischen Nahmobilität, was sich in einem deutlich überdurchschnittlichen Radverkehrsanteil niederschlägt. „Der Radverkehr genießt in Dormagen hohe Priorität [...] Unbestritten ist jedoch, dass auch in Dormagen der Radverkehr noch weitere, bisher ungenutzte Potentiale zu einer klima- und umweltfreundlichen Gestaltung der Mobilität besitzt. Diese Potentiale wollen wir [...] agen.de, Tel. 02133 257 831). Peter Tümmers steht auch vor der Sitzung jederzeit für Fragen und Anregungen zum Radverkehr zur Verfügung. Der Umweltausschuss hatte bereits im Sommer die Einrichtung eines
mit Bürgermeister Erik Lierenfeld statt. In der Juli-Ausgabe der Live-Sprechstunde wird Reiner Löbe zu Gast sein, er ist Geschäftsführer des Stadtverbandes der Schützen in Dormagen. Gemeinsam werden die [...] Facebook-Kanal der Stadt Dormagen (facebook.com/Stadt.Dormagen) eine Sprechstunde mit Bürgermeister Erik Lierenfeld statt. Am Mittwoch, 14. Juli, findet ab 18 Uhr auf dem Facebook-Kanal der Stadt Dormagen [...] Thema Brauchtum und Schützen sprechen und die Fragen der Bürger*innen beantworten. „Die Schützen haben es, wie viele andere Vereine, nicht leicht während der Corona-Pandemie“, erklärt Erik Lierenfeld. „Das
Digitalisierungsausschuss (24. Februar 2021) Der Planungsausschuss am 23. Februar 2021, der Verwaltungsrat der Technischen Betriebe am 25. Februar 2021 sowie der Hauptausschuss am 26. Februar 2021 (Sitzungsbeginn [...] Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Ausschusssitzungen im Februar zum Teil in Form von virtuellen „Ersatz-Ausschusssitzungen“ statt. Medienvertreter können an den Konferenzen teilnehmen. Aufgrund der Co [...] anschließend zur Beschlussfassung an den Stadtrat weitergeleitet werden. Die Beschlussfassung erfolgt in der nächsten Ratssitzung am 2. März 2021. Folgende Ausschüsse beraten im Februar ausschließlich virtuell:
Mundi“ aus der Salvatorkirche Duisburg nach Nievenheim, wo 1741 die Pfarrkirche St. Pankratius gebaut wurde. Bis 1794 gehörte Nievenheim zum kurkölnischen Amt Hülchrath. Seit 1975 gehört der Ort, der bis dahin [...] heutigen Stadt Dormagen. Ab der 1980er Jahre wuchs die Bevölkerung Nievenheim durch die Erschließung neuer Baugebiete und die Ansiedlung meist junger Familien sprunghaft. Der Ort zählt heute rund 6 650 [...] 650 Einwohner. In Nievenheim gibt es neben der zuvor erwähnten katholischen Kirche heute die evangelische Kirche der Gemeinde Norf-Nievenheim. Im Ortsgebiet liegen zwei Grundschulen, wovon sich die Salva
ehrenamtliches Team am Heiligen Abend zahlreiche Gäste aus allen Stadtteilen Dormagens in der AWO-Begegnungsstätte an der Friedensstraße begrüßen. Zur traditionellen Weihnachtsfeier für Alleinlebende konnten [...] ehrenamtliches Team am Heiligen Abend zahlreiche Gäste aus allen Stadtteilen Dormagens in der AWO-Begegnungsstätte an der Friedensstraße begrüßen. Die Kooperationsveranstaltung von AWO, Diakonie, Caritas, DRK [...] Monika Brockers.. „Daher sind wir sehr dankbar, dass die Fahrzeugflotte des DKR und der AWO in diesem Jahr wieder von der Firma Afan Reisen und dem cbf verstärkt wurde, die eigene Fahrzeuge zur Verfügung
Dormagen (3. OG, Paul-Wierich-Platz 2) statt. Da der Haupteingang zu dieser Zeit bereits geschlossen ist, befindet sich der Eingang zum Ratssaal in der Castellstraße, neben dem Parkhaus „Rathaus-Galerie“ [...] Veranstaltet wird das Angebot von der Stadt Dormagen in Zusammenarbeit mit der Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (KoKoBe) und dem Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe im Rhein-Kreis Neuss [...] Sprache erklären Fachleute bei der Veranstaltung alles, was für den Wahlvorgang wichtig ist. Dabei geht es unter anderem darum, warum es wichtig ist, wählen zu gehen, wen man bei der Kommunalwahl wählen kann
am Sportplatz Südstraße stattfinden. Der neue Ü60-Stammtisch in Nievenheim/Ückerath, der auf Initiative des Seniorenbeirats ins Leben gerufen wurde, ist bei der Premiere sehr gut angenommen worden. Im [...] Interesses wird der Seniorenstammtisch jetzt regelmäßig am ersten Donnerstag im Monat, jeweils um 17 Uhr, im Vereinsheim am Sportplatz Südstraße stattfinden. Der nächste Termin ist der 7. Dezember. In
welcher Entwicklungsphase des Kindes passen und vieles mehr. Geleitet wird der Kurs von der Diplom-Sozialpädagogin Birgit Ogger. Der Kurs startet um 10 Uhr und dauert sechs Stunden. Nach erfolgreicher Teilnahme [...] Samstag, 4. November, können Interessierte bei der Kita Krümelkiste einen kostenlosen Babysitterkurs machen. Am Samstag, 4. November, können Interessierte bei der Kita Krümelkiste einen kostenlosen Babysitterkurs [...] Teilnahme erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine zertifizierte Teilnahmebestätigung. Der Kurs ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 14 Jahren. Anmeldungen werden telefonisch unter 02133 90341
Sportparkplatz an der Straße „Am Weißen Stein“ an. Der Standort für den mobilen Altpapiercontainer der EGN in Stürzelberg hat sich geändert. Ab Februar fährt das Mobil den Sportparkplatz an der Straße „Am Weißen [...] Weißen Stein“ an. Die Zeiten haben sich nicht geändert. An diesen Standorten ist der mobile Altpapiercontainer der EGN am Samstag, 6. Februar, zu finden: Schützenplatz in Dormagen-Mitte von 8:00 bis 9:00
überplanmäßig aus dem Ansatz für den Verlustausgleich der SVGD für den Jahresabschluss 2022 gedeckt werden. Nach aktuell vorliegenden Zahlen wird der Verlust der SVGD für das Wirtschaftsjahr 2022 voraussichtlich [...] Haushaltsmitteln. Der Mehrbedarf im städtischen Haushalt für das Jahr 2023 beläuft sich zunächst auf bis zu 660.000 Euro, wenn alle Schülerinnen und Schüler das Angebot wahrnehmen würden. Der Betrag soll ü [...] anordnen können, wo sie es für notwendig halten. Weiterhin stimmte der Rat einstimmig für eine Schenkung eines ausgemusterten Notarztfahrzeugs der Feuerwehr an die Ukraine. Ebenfalls verabschiedeten die Rats