Bürger den Hausflur an der Kölner Straße 95-97 nutzen. Seit langem wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger einen barrierearmen Auf- und Abgang zwischen der Fußgängerzone und der Straße „Unter den Hecken“ [...] Bürgerinnen und Bürger den Hausflur an der Kölner Straße 95-97 nutzen, um barrierearm zur Straße „Unter den Hecken“ zu gelangen. Zur leichteren Orientierung hat der Eigenbetrieb Dormagen ein großes Hinweisschild [...] Vertreter des Seniorenbeirates, des cbf Dormagen e.V., des VDK, der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) und der City-Offensive Dormagen (CiDo) angehören. Somit seien die B
Der beste Comic wird zusammen mit der Stadt illustriert und als kleines Comic-Heft veröffentlicht. Die Stadt Dormagen veranstaltet im März einen Comic-Wettbewerb. Gesucht wird eine Geschichte rund um die [...] und Jugendlichen sind herzlich eingeladen, einen Comic zu malen und einzureichen. Der beste Comic wird zusammen mit der Stadt illustriert und als kleines Comic-Heft veröffentlicht. „Die Idee, einen Comic [...] n und schönsten Comics ausgewählt. Vom 24. bis 30. März findet auf der Webseite die finale Abstimmung statt. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird am 31. März bekanntgegeben.
Das Sauberhaft-Mobil der Stadt Dormagen Sauberkeit gehört zu den wichtigsten Kriterien bei der Bewertung der Wohnumfeldqualität in allen Städten und Gemeinden. Von vielen Dormagener Bürgerinnen und Bürgern [...] umfangreiches Sauberhaftkonzept entwickelt, zu dem unter anderem der jährliche Sauberhaft-Tag und das Sauberhaft-Mobil - die schnelle Müllfeuerwehr der Stadtverwaltung - gehört. Unter (02133) / 257-123 kommt es [...] es schnell vorbei! Eine größere Müllecke oder größere Verunreinigungen können Sie aber auch mit der Mängelmelder-App an uns weiterleiten. In dieser App beschreiben Sie einfach kurz den Müll, machen ein
erweitert. In der heutigen demokratischen Tradition ist der Ehrenfriedhof ein Symbol des Friedens im Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt geworden. „Es ist wichtig, dass wir regelmäßig der Opfer gedenken“ [...] erinnern. Auf Anregung des VdK-Ortsverbandes Dormagen, dessen Historie eng mit der einstigen Fürsorge für Kriegsopfer und deren Angehörige verknüpft ist, wird die Stadt Dormagen am 2. August um 17 Uhr mit [...] den zweiten stellvertretenden Bürgermeister Rene Schneider an die Entstehung des Ehrenfriedhofes an der Nettergasse vor 90 Jahren erinnern. Am 2. August 1931 wurde auf dem heutigen Ehrenfriedhof das Ehrenmal
Seit Anfang der Woche ist der Tierpark im Tannenbusch wieder geöffnet. Mit voriger Anmeldung dürfen Besucher*innen den Park unter strengen Schutzauflagen besuchen. Seit Anfang der Woche ist der Tierpark im [...] wenigen Wochen eine große Neuerung entdecken. Denn der Generationenspielplatz im Herzen des Naturparks erhält eine neue Großspielkombination. Dafür muss der Spielplatz ab dem 15. März für voraussichtlich zwei [...] ianten. „Das alte Spielgerät ist in die Jahre gekommen“, erläutert Klaus Schmitz, Geschäftsführer der SVGD, die Betreiber des Tannenbuschs ist. „Auch gibt es keine Ersatzteile mehr für das alte Spielgerät
Grünfläche zwischen Weilerstraße und der Straße Am Hagedorn wird in diesem Jahr zum Bürgerpark gestaltet. Auch dieses Projekt ist eine Kooperation der beiden Partner. Der Park wird für alle Bürger*innen attraktiv [...] letzten Arbeiten am neuen Kreisverkehr an der Weilerstraße abgeschlossen worden. Am Nordeingang von Horrem sind die vorläufig letzten Arbeiten am neuen Kreisverkehr an der Weilerstraße abgeschlossen worden. Nachdem [...] Willich geplant. Sie ist eine von mehreren erfolgreichen Gemeinschaftsaktionen der Baugenossenschaft Dormagen eG und der Stadt Dormagen im Rahmen des von Bund und Land NRW geförderten Entwicklungsprojektes
und Leiter des Referats Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Dormagen. Der 29-jährige gebürtige Würselener war zuletzt drei Jahre lang Polizeisprecher bei der Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis. Nils Heinichen [...] und Leiter des Referats Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Dormagen. Der 29-jährige gebürtige Würselener war zuletzt drei Jahre lang Polizeisprecher bei der Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis. Davor machte [...] machte er ein zweijähriges Volontariat bei der Mediengruppe RTL und arbeitete als Journalist für die Aachener Nachrichten. Von 2010 bis 2015 studierte Heinichen Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft
Gelegenheit. Die IT-Abteilung der Stadtverwaltung stellt dort die aktuell eintreffenden Wahlergebnisse mit den Vergleichsdaten aus der Vergangenheit vor. „Wir haben uns wegen der Corona-Pandemie bewusst für [...] vor dem Historischen Rathaus präsentiert. Wer bei der Kommunalwahl am Sonntag, 13. September, die Wahlergebnisse live mitverfolgen will, hat dazu bei der städtischen Wahlpräsentation ab 18 Uhr auf einer [...] die weitere Entwicklung auf einer großen LED-Wand verfolgen. In der Außengastronomie auf Sitzplätzen auch ohne Mund-Nasen-Bedeckung. Vor der Bühne gelten die normalen Abstandsregeln und Maskenpflicht wie
gekommen. In der vergangenen Woche wurde sie saniert und erheblich im Umfang erweitert. Der Dormagener Simon Bernhofen hatte Bürgermeister Erik Lierenfeld Mitte September auf den Zustand der Anlage angesprochen [...] angesprochen und ihn um Hilfe gebeten. Der zuständige Sportservice nahm sich der Sache an und beauftragte die Fachfirma „Pathfinder Mountainbike Trail Design & Construction“, die auch schon die Ursprungsanlage [...] Zusammen mit dem städtischen Bauhof sanierten sie die Anlage. Diese erhielt eine neue „Dirtline“ und der Starthügel wurde angepasst. Zudem wurden die wellenförmigen Hügel wieder aufeinander abgestimmt. Auf
Mai, singen. Bereits vor dem offiziellen Beginn des Tags der offenen Tür um 12 Uhr erwartet die Gäste vorab um 11 Uhr in der Cafeteria in der 3. Etage des Neuen Rathaus eine kleine Matinée mit heimatlichen [...] dem Jahr 1974, in dem die Verzweiflung der Zonser über die bevorstehende Vereinigung mit Dormagen beschrieben wird. Dass „de MusikBocks“ längst ihren Frieden mit der heutigen Stadt gemacht haben, ist einem [...] einem neuen Stück über Dormagen zu entnehmen. Der Eintritt zu der Matinée ist frei.