mit der Römer Therme im Sommer anknüpfen und den Kindern und Jugendlichen unabhängig vom Geldbeutel der Eltern etwas Freizeitspaß schenken“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Mein Dank gilt der SVGD [...] kostenlos im „Sammy’s“ schwimmen zu gehen. Um Kinder und Jugendliche für die Entbehrungen der vergangenen Monate in der Corona-Zeit ein kleines bisschen zu entschädigen, laden die Stadt und die Stadtbad- und [...] des Stadtbads für die großzügige Unterstützung.“ Um das Angebot in den Herbstferien im Schwimmbad an der Robert-Koch-Straße nutzen zu können, ist keine vorherige Online-Buchung notwendig, betont SVGD-Ges
Lierenfeld. Neben den Kontrollen zur Einhaltung der Quarantäne-Anordnungen überprüften Ordnungsamt und Polizei auch wieder die Einhaltung der Regeln der Coronaschutzverordnung. So zeigten die Ordnungskräfte [...] das Ordnungsamt zusammen mit der Polizei verstärkt die Einhaltung von Quarantäne-Anordnungen überprüft. Am zurückliegenden Wochenende hat das Ordnungsamt zusammen mit der Polizei verstärkt die Einhaltung [...] Mehrheit der unter Quarantäne stehenden Bürgerinnen und Bürger hat sich an die Anordnungen gehalten. Allerdings zeigen die zehn negativen Fälle, dass es nach wie vor Personen gibt, die den Ernst der Lage immer
Vom Licht ausschalten bis hin zum Abschalten der kompletten Sicherung ist dabei alles erlaubt. Interessierte Bürger*innen können sich auf der Internetseite der Stromsparaktion unter www.stromsparen.stad [...] Sat.1-Sendung „Luke! Die Umwelt und ich“, die im Rahmen der „Sat.1 Waldrekord Woche“ stattfindet, soll um 21 Uhr in Zons für etwa zehn Minuten der Strom abgestellt werden. Alle Anwohner*innen können mitmachen [...] mitmachen und damit gemeinsam ein Zeichen für die Umwelt setzen. Sollte der Strom-Shutdown erfolgreich sein und sich genügend Zonser*innen an der Aktion beteiligen, pflanzt Sat.1 in Kooperation mit „Plants for
Dormagen keinen Platz! Ausgehend von der Initiative des Integrationsrates der Stadt Dormagen wurde diese Gedenkstätte von der Stadt Dormagen mit Unterstützung der Technischen Betriebe Dormagen AöR für [...] Mit der Kampagne „10+1 Bäume für die Opfer des NSU“ initiierte der Landesintegrationsrat NRW im Jahre 2019 das Errichten von Erinnerungsorten in Form von elf neu gepflanzten Bäumen in nordrhein-westfälischen [...] lischen Kommunen. Zehn der hier stehenden elf Bäume gelten • Enver Şimşek, ermordet am 9. September 2000 in Nürnberg, • Abdurrahim Özüdoğru, ermordet am 13. Juni 2001 in Nürnberg, • Süleyman Taşköprü,
Phasen „Teil-Quartier Dormagen-Horrem“ Die Baugenossenschaft Dormagen hat in Abstimmung mit der Stadtplanung der Stadt Dormagen für ihre Flächen im Teil-Quartier Dormagen-Horrem einen städtebaulichen und [...] den RPW-Richtlinien der Architektenkammer mit 13 Teams bestehend aus Stadtplanern und Landschaftsarchitekten ausgelobt. Das Teil-Quartier Dormagen-Horrem umfasst ca. 2.000 Wohnungen der Baugenossenschaft [...] führte mit der Zeit zu einer sozialen und räumlichen Abgrenzung des Gebietes vom Rest der Stadt. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, soll die Funktion des Quartiers für die Zukunft gesichert und gestärkt
kalte und dunkle Jahreszeit. „Wir erarbeiten derzeit ein Konzept, wie auch im Winter der Unterricht an der VHS und der Musikschule gewährleistet werden kann – hierbei betrachten wir sowohl den Präsenzunterricht [...] erstellt und mit den zuständigen Behörden abgestimmt werden. Seit einigen Wochen kann der Unterricht unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln weitestgehend stattfinden. „Wir sind froh, dass [...] Schulen besondere Regeln gelten. Eine weitere Schwierigkeit für die Musikschule ist der Gesangsunterricht sowie der Unterricht von Blasinstrumenten. Die Vorsicht war und ist auf allen Seiten sehr groß
beschlossen. „Bereits am Montag wird der Unterricht in den Schulen eingestellt. Es gibt dann keine Schulpflicht mehr“, erklärt Robert Krumbein, Erster Beigeordneter der Stadt Dormagen. Bis einschließlich [...] . Am Montag und Dienstag stellen die Schulen eine Betreuung sicher. Die Kindertagesstätten der Stadt und der Dormagener Sozialdienst GmbH bieten am Montag nur noch einen Notdienst an. „Wir sorgen dafür [...] lung stellt die Stadt ab Montag auch eine Online-Plattform auf ihrer Homepage bereit. Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dormagen wird zudem am Samstag über weitere Maßnahmen entscheiden. So sollen das
t die Originalunterlagen sowohl des Rhein-Kreises Neuss als auch der Stadt Dormagen und der Gemeinde Rommerskirchen einschließlich der jeweiligen Rechtsvorgänger. Mit Blick auf die Stadt Dormagen fungiert [...] Archiv im Rhein-Kreis Neuss Sie interessieren sich für die Geschichte der Stadt Dormagen und möchten gerne genauere Informationen über ihre politische, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung oder prägende [...] Plätzen in Dormagen oder recherchieren zur Geschichte ortsansässiger Vereine bzw. Firmen? Sie sind auf der Suche nach Ihren Vorfahren und möchten Einblick in die Geburten-, Heirats- oder Sterberegister von
mit verschiedenen Aufgaben in der Natur, der Teamgeist und Entdeckungsfreude förderte. Zurück auf dem Schulgelände fand am Nachmittag das große Jubiläumsfest statt. Auf der Bühne präsentierten Schülerinnen [...] Arbeiten aus dem Schuljahr – ein vielfältiger Einblick in das kreative Schaffen der Schulgemeinschaft. Das Technikteam der Schule sorgte hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf von Ton, Licht [...] kleine Gäste zum Mitmachen ein. Unterstützt wurde das Fest von der Freiwilligen Feuerwehr mit frisch gegrillten Würstchen und dem Team der „Rübe“ mit fruchtigen, alkoholfreien Cocktails.
ein „Sauberes Dormagen“ und Mitwirkende der offenen Senioren-Mittagstische. Veranstaltet wird der Empfang gemeinsam mit dem Chempark-Betreiber Currenta und der Diakonie Rhein-Kreis Neuss, unterstützt auch [...] vielfältige Engagement der Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderer Weise freiwillig für das Gemeinwesen einsetzen. Über 500 Gäste werden erwartet. Dabei sind unter anderem Mitglieder der Hilfsorganisationen [...] für eine entspannte Atmosphäre. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Theaterscheune statt. Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten wird empfohlen, mit dem Fahrrad oder dem Stadtbus WE1