21. Dezember, um 20 Uhr in der Kulturhalle Dormagen. Lars Redlich garantiert Musik, packende Comedy und mitreißende Showtime rund um das Thema Weihnachten. Der Berliner, der schon mehrfach in Dormagen [...] Entertainer. Die Vorstellung ist ein Programmpunkt der Kabarett-Reihe des städtischen Kulturbüros. Im Vorverkauf kostet das Ticket 22,45 Euro, an der Abendkasse 25 Euro. Die Veranstaltung kann auch im [...] gebucht werden. Einzelkarten und Abos sind in der City-Buchhandlung Dormagen und über den Ticket-Shop dormagen.reservix.de erhältlich. Mehr Infos gibt es auf der Webseite www.kulturbuero-dormagen.de und t
Sekundarschule Dormagen Der Einstieg ist mit jeder Jahrgangsstufe möglich. Einige Beispiele für Kooperationsformen: Klassen- und Gruppenführungen in der Bibliothek Vorstellung der Bibliothek sowie verschiedener [...] die Schule) Vermittlung von Methoden zur Informationsrecherche in der Bibliothek Zusammenstellung/Einsatz von Medienkisten Unterricht in der Bibliothek als Training und Bereicherung von Lehrinhalten verschiedener [...] einer Lesung teilzunehmen) Lese- und Mediennächte mit dem Ziel der Ausbildung von Lesemotivation und Lesekompetenz Medienpräsentation in der Bibliothek (Ausstellungen von Objekten, welche im Unterricht von
Titel 03KS3027 KSI geführt. Die Klimaschutztechnologien bei der Stromnutzung der Stadt Dormagen für Straßenbeleuchtung wird gefördert mit Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums [...] erzielt werden kann und der Leuchtentausch über den Lebenszyklus von ca. 30 Jahren wirtschaftlich ist. Beispielhaft wird die Wirtschaftlichkeitsberechnung für die Leuchten der Robert-Koch-Straße dargestellt: [...] dargestellt: Das Projekt wird gefördert mit Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums. Mit der Klimaschutzinitiative setzt die Bundesregierung die Erlöse aus dem Handel mit
Spende der DEKA verfügt das städtische Familienbüro wieder über eine Hüpfburg. Rund 90 Mal im Jahr geht das städtische Pänz-Mobil oder die Hüpfburg auf Reise in die Ortsteile. Dank einer Spende der DEKA [...] Familien verteilt. Die übrigen 1.250 Euro wurden für die Anschaffung der neuen Hüpfburg genutzt. Michael Connemann, Geschäftsführer der DEKA Bürokommunikation sagt: „Sehr gerne kommen wir unserer sozialen [...] mit der Stadt und eine Partnerschaft ist ein Geben und Nehmen.“ Vereine, soziale Einrichtungen und Träger für Veranstaltungen, die Interesse an Hüpfburg oder Pänz-Mobil haben, können sich unter der Tel
diesem Jahr solidarisch an der Seite des tibetischen Volks und sprechen uns entschlossen für ihre Rechte und Freiheiten aus“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. Hinter der Kampagne „Flagge zeigen für [...] ive Deutschland. Diese setzt sich seit 1989 für das Selbstbestimmungsrecht der Tibeterinnen und Tibeter sowie die Wahrung der Menschenrechte in Tibet ein. Dormagen solidarisiert sich mit tibetischem Volk [...] diesem Jahr solidarisch an der Seite des tibetischen Volks und sprechen uns entschlossen für ihre Rechte und Freiheiten aus“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. Hinter der Kampagne „Flagge zeigen für
Eisbär, der mit seinem Papa auf dem weiten Nordpoleis unterwegs ist. Zum ersten Mal sieht er das Meer und darf auch das erste Mal alleine hinter einem großen Schneehaufen schlafen. Mitten in der Nacht wacht [...] Vorverkauf günstiger als an der Tageskasse (falls vorhanden) und zum Preis von 6,50 Euro für Kinder und acht Euro für Erwachsene im Ticket-Shop dormagen.reservix.de und in der City-Buchhandlung, Kölner Straße [...] Das Kulturbüro der Stadt Dormagen hat noch 50 Karten für das Kindertheater „Kleiner Eisbär, wohin fährst Du?“. Hoch im Kurs steht in Dormagen nach wie vor das Kindertheater. Während die beiden Pippi-L
Kita- und Schulsituation im Ortsteil präsentieren. Schwerpunkt der Veranstaltung wird der offene Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sein. „Der Bürgerdialog hat sich als offenes Forum für Anregungen und [...] und Antwort. Bürgerinnen und Bürger, die der Einladung nicht nachkommen können, haben die Möglichkeit, nach der Veranstaltung das Protokoll zu dem Dialog auf der städtischen Webseite (www.dormagen.de) zu [...] Schützenplatz am Bruderschaftsweg, ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Unter anderem informiert der Verwaltungsvorstand über die Umgestaltung des Kirchplatzes sowie die geplante Errichtung eines Jug
Kulturhaus, in der Tourist-Info Zons und in City-Geschäften aus. Interessierte können es sich auf der Webseite www.kulturbuero-dormagen.de herunterladen. Karten für die Veranstaltungen sind in der Dormagener [...] zu Pippi Langstrumpf, von der TORK-Show bis zur D´Art: Das städtische Kulturbüro hat jetzt sein Jahresheft 2024 veröffentlicht. Vom Kom(m)ödchen bis zu Pippi Langstrumpf, von der TORK-Show bis zur D´Art: [...] Infos zur Kabarett-Reihe in der Dormagener Kulturhalle, zum Zonser Kabarett- und Comedy-Festival, zu den Kindertheater-Vorstellungen sowie zu den Kunstausstellungen in der Glasgalerie. Mit dem Heft informiert
Möglichkeiten der regionalen Zusammenarbeit aus. Konkret ging es u.a. darum, welche gemeinsame Interessen bei industriepolitischen Themen bestehen oder wie die Freiräume zwischen den Städten im Sinne der Klima [...] innerhalb der eigenen Stadtgrenzen haben, sondern auch ein Stück darüber hinaus“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Wir beide sind uns darüber einig, dass die regionale Zusammenarbeit der angrenzenden [...] Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales, bei der Stadt Köln angetreten. Zuvor war er am 5. Mai 2022 vom Rat der Stadt Köln gewählt worden.
Alle 24 Türchen sind sowohl auf der städtischen Website unter www.dormagen.de/kinderkunstadventskalender als auch jeweils an den Adventssonntagen auf der Facebook-Seite der Stadt Dormagen (facebook.com/Stadt [...] Dormagener Kinder die Möglichkeit, ein kleines Stück der Leinwand anzumalen. Diese steht im Haupteingang des Neuen Rathauses im Bereich hinter der Infothek. Im Anschluss wird das Gemeinschaftswerk ebenfalls [...] ausgestellt. Der Kinderkunst-Adventskalender ist dieses Jahr an einem neuen Ort zu entdecken – die Fenster rund um das Bürgeramt dienen als Ausstellungsstätte für die tollen Kunstwerke der teilnehmenden