Sonntag, 28. Januar, der Höhepunkt des Wochenendes: das Preisträgerkonzert mit Urkundenübergabe in der Aula des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums. 17 Kinder und Jugendliche, die von der jeweiligen Jury ausgewählt [...] Krause-Woletz sei es am schönsten zu sehen, „welch große Fortschritte die Schülerinnen und Schüler in der Zeit der Vorbereitung machen“. Dem stimmten die Musikschulleitungen Anne Burbulla (Meerbusch), Ruth Br [...] die Daumen für die nächste Runde.“ Hintergrund: Seit 61 Jahren findet der Wettbewerb „Jugend musiziert“ jährlich statt, er ist der größte Musikwettbewerb weltweit. Seit Beginn haben mehr als eine halbe
Das neue Programmheft der VHS liegt ab heute in Dormagen aus. Auch auf der VHS-Homepage www.vhsdormagen.de ist es jetzt abrufbar. „Für das am 17. September startende Herbstsemester bieten wir erneut ein [...] Wilma Viol. Insgesamt bietet die VHS mehr als 200 Kurse. Das neue Programmheft der VHS liegt ab heute in Dormagen aus. Auch auf der VHS-Homepage www.vhsdormagen.de ist es jetzt abrufbar. „Für das am 17. September [...] ist jeweils um 13.30 Uhr. Für VHS-Leiterin Viol ist und bleibt die Volkshochschule an der Langemarkstraße ein Ort der Begegnung und des Austauschs: „Wir sind eine offene und zugewandte Einrichtung und wollen
al auf der Freilichtbühne Zons. Lisa Eckhart, Jürgen B. Hausmann und das Kom(m)ödchen-Ensemble bestreiten die erste Hälfte des Abendprogramms beim zweiten Kabarett- und Comedy-Festival auf der Freilichtbühne [...] Eckhart am Mittwoch, 29. Juni, um 20 Uhr. Die Österreicherin öffnet ihr Nähkästchen. Wie aus der Büchse der Pandora strömen daraus alle Laster, aber auch ein Funken Hoffnung. „Es war nicht alles schlecht [...] Alle Menschen seien von der Ursünde enterbt. Fortan war kein Mensch mehr schlecht, jedes Laster nunmehr straffrei und die Hölle wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. So fand der Spaß ein jähes Ende. Deutlich
Aufgrund der unklaren Entwicklung der Corona-Pandemie in Richtung Herbst finden viele Kurse als hybride oder Online-Veranstaltungen statt. Am 1. September startet das neue Volkshochschul-Programm der Stadt [...] Stadt Dormagen. Aufgrund der unklaren Entwicklung der Corona-Pandemie in Richtung Herbst finden viele Kurse, Workshops und Seminare als hybride oder reine Online-Veranstaltungen statt. Mit insgesamt 325 Angeboten [...] wie vor Beginn der Pandemie. „Um ein vielfältiges Kursprogramm anbieten und gleichzeitig die nötige Sicherheit geben zu können, haben wir unser Kursprogramm nach derzeitigem Stand der Pandemielage geplant“
eine von 31 Ehrenamtlichen, die sich bei der Stadt gemeldet haben, um zu helfen. Dazu gehören das Team des Walddorfbusses aus Straberg, mehrere Mitarbeiter der Arbeiterwohlfahrt sowie weitere Ehrenamtliche [...] unterstützt mithilfe der Ehrenamtlichen alle Dormagener*innen, die keinerlei Möglichkeit haben, zum Impfzentrum zu gelangen. „Um die Pandemie weiter einzudämmen, ist die Impfung der Bürgerschaft enorm wichtig [...] ihnen ist der 81-jährige Willi Eilmes. „Dieses Virus ist eine schlimme Sache. Deshalb bin ich sehr froh, dass mich Birgit Knoben zu meinem Impftermin nach Neuss fährt. Ich bewundere das Engagement der Ehre
hten Ratsmitgliedern und Pressevertretern präsentiert worden. Das von der TÜV SÜD Industrie Service GmbH (TÜV SÜD) im Auftrag der Stadt Dormagen erstellte Gesamtstädtische Seveso-III-Gutachten liegt jetzt [...] insbesondere angemessene Sicherheitsabstände zwischen Betrieben auf der einen sowie Wohn-, Geschäfts- und Erholungsbereichen auf der anderen Seite festgeschrieben werden“, so Verwaltungschef Lierenfeld [...] nehmen. Grundlage der Bemessung dieser Sicherheitsabstände sind unter anderem Ausbreitungsberechnungen unter Berücksichtigung von Stoffeigenschaften, Wind und weiteren Faktoren. Der Sicherheitsabstand
Juli, um 11 Uhr auf der Freilichtbühne Zons zur tierischen Kinderdisco. Der Kinderstar bringt seine tierischen Hits wie „Das singende Känguru“ ebenso mit wie die Klassiker „Tanz mit der Gans“ und „Das Lied [...] 11. Februar 2025, um 10.30 und 16 Uhr in der Kulturhalle gedacht. „Fußballhase Willi Löffel“ ist eine turbulente Ostergeschichte um den kleinen Hasen Willi, der lieber Fußball spielt als Eier färbt. Den [...] rentheater am Dienstag, 25. März 2025, um 10.30 und 16 Uhr in der Kulturhalle. Dort steht am Sonntag, 27. April, um 15 Uhr Furzipups, der Knatterdrache, im Mittelpunkt. Die Geschichte mit dem putzigen
verliehen. Bei der feierlichen Zeremonie überreichte er ihnen die Urkunde und nahm ihnen das Gelöbnis ab. Gemeinsam sangen sie die deutsche Nationalhymne. Für die musikalische Begleitung sorgten der Musikzug [...] Wartezeit von bis zu einem Jahr aufgrund erhöhter Nachfrage. Dies liegt unter anderem an der neuen Möglichkeit der doppelten Staatsbürgerschaft. Wer die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen bekommt, für [...] musiziert“ in der Kategorie Gesang Pop. Zudem trat ein Gitarrenensemble um Musikschullehrer Daniel März und seinen Schülern Julius Mertens, Duy Anh Nguyen und Minh Dang Le auf. Abschließend sorgte der Musikzug
Aufgrund der Haushaltslage werden vornehmlich Maßnahmen durchgeführt, die für die Verkehrssicherheit erforderlich sind. Nicht betroffen sind die Außenanlagen der städtischen Kitas und Schulen. Durch die [...] zurückgestellt. Dies bedeutet: In Grünanlagen wird die Pflege der Sträucher und Baumpflege um ein Drittel reduziert, zudem werden die Rasenflächen der Park- und Grünanlagen nicht mehr gemäht – bis auf die Bereiche [...] Grünpflegearbeiten bittet die Stadt Dormagen über den Mängelmelder mitzuteilen. Der Mängelmelder ist eine Plattform, auf der die Bürgerinnen und Bürger einen Mangel, den sie in Dormagen entdeckt haben,
passiert im Dialog mit allen Beteiligten und wird zu 100 Prozent gefördert. Mit der Revitalisierung der Brachfläche an der Europastraße stellt sich die Stadt Dormagen dem Strukturwandel in Wirtschaft und [...] Schritt voran. Die Brachfläche an der Europastraße wurde erfolgreich in das Förderprogramm des Landes NRW aufgenommen. „Das ist ein weiteres, wichtiges Etappenziel bei der Entwicklung des Geländes. Die U [...] ein Quartier mit Büro-, Bildungs- und Dienstleistungsnutzungen geplant. Auf einem Teil der Gesamtfläche soll zudem der Smart Industrial City Campus etabliert werden. SWD-Geschäftsführer Michael Bison erläutert: