unter Federführung der Stadtbibliothek – ein „Lesenetz“ aufzubauen. Ziel des Arbeitskreises ist das Voranbringen der Leseförderung in Dormagen durch die Vernetzung der Beteiligten sowie der Erarbeitung und [...] Förderverein bei der VR Bank in Höhe von 1.500 Euro soll gestellt werden. Zum anderen soll für das Projekt „Demokratieförderung in der Stadtbibliothek Dormagen“ über den Förderverein bei der Sparkasse Neuss [...] virtuelle Veranstaltung oder vor Ort“, sagt Claudia Schmidt, Leiterin der Stadtbibliothek. So wurde zu Jahresbeginn 2021 während des Lockdowns der Bestell- und Abholservice erneut in Betrieb genommen. Zahlreiche
können. Der Anspruch besteht unabhängig davon, ob die Arbeitsleistung grundsätzlich auch im Homeoffice erbracht werden kann. Tannenbusch: Der Tierpark im Tannenbusch bleibt geöffnet. Allerdings ist der Besuch [...] Der Bundestag und der Bundesrat haben sich mehrheitlich für die bundesweit geltende „Corona-Notbremse“ ausgesprochen. Damit gelten in Deutschland einheitliche Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus [...] Coronavirus. Der Bundestag und der Bundesrat haben sich mehrheitlich für die bundesweit geltende „Corona-Notbremse“ ausgesprochen. Damit gelten in Deutschland einheitliche Maßnahmen gegen die Ausbreitung des
auf der VHS-Homepage www.vhsdormagen.de ist es ab sofort abrufbar. Die VHS geht mit einem neuen Programm ins Jubiläumsjahr 2019. Das neue Programmheft liegt ab heute in Dormagen aus. Auch auf der VHS-Homepage [...] Bestehens der Volkshochschulen in Deutschland Geschenke. „Wir bieten ausgewählte Veranstaltungen kostenfrei an“, erklärt Ellen Schönen-Hütten, Fachbereichsleiterin Bildung, Kultur und Sport bei der Stadt Dormagen [...] er Themen zusammen. Das Gemeinsame Yoga am Samstag findet am Samstag, 6. April, um 10 Uhr in der VHS an der Langemarkstraße statt. Um Hochbeete als naturnahe Alternative für den eigenen Garten geht es
Ermittlungsverfahren wegen einer schweren Straftat läuft, die zum Verlust der Übernahme von Ehrenämtern führen kann, ist von der Bewerbung ausgeschlossen. Auch hauptamtlich in oder für die Justiz Tätige [...] Ihnen steht in der Hauptverhandlung das Fragerecht zu. Sie müssen sich verständlich ausdrücken, auf die Angeklagte oder den Angeklagten wie andere Prozessbeteiligte eingehen können und an der Beratung ar [...] Verurteilung und jedes Strafmaß ist die Entscheidung der Schöffen erforderlich. Interessierte können sich bis zum 31. März 2023 beim Rechtsamt der Stadt Dormagen, Unter den Hecken 103, 41539 Dormagen,
Militärziegelei – hat schon in der Nähe des CHEMPARKS auf dem heutigen Gelände der Römer Therme gestanden. Dort gefundene Ziegel sind ebenfalls in unserer Ausstellung zu sehen“, sagt der städtische Denkmalschu [...] jüngsten Ausstellungsgäste können hier selbst einmal mit der spitzen Seite des Griffels ihren Namen einritzen und das Wachs anschließend mit der flachen Seite des Holzstäbchens wieder glätten. Römische [...] Besonderes“, sagte Jobst Wierich, Leiter des Politik- und Nachbarschaftsdialogs beim CHEMPARK, bei der Übergabe der Materialien an die städtische Denkmalbehörde. Das Römerfest, mit dem die Stadt am kommenden
de und das dicke „High5“ mit seinen Fans nach der Show sind selbstverständlich. Das Konzert ist der Nachholtermin für die eigentlich für April 2021 in der Kulturhalle geplante Vorstellung. Für diesen Termin [...] gefeiert wird, dann ist „herrH“ am Werk. Der Publikumsliebling gastiert mit einem Kinder-Mitmach-Konzert „herrH ist da!“ am Sonntag, 26. Juni, um 11 Uhr auf der Freilichtbühne Zons. Wenn sich Kinderzimmer [...] gefeiert wird, dann ist „herrH“ am Werk. Der Publikumsliebling gastiert mit einem Kinder-Mitmach-Konzert „herrH ist da!“ am Sonntag, 26. Juni, um 11 Uhr auf der Freilichtbühne Zons. herrH alias Simon Horn
Juni die Unterstützung der Bürgerschaft für die einzelnen Projekte einzuholen. „Die Resonanz zum Bürgerbudget war insgesamt groß. Es sind acht tolle Projekte eingegangen, über deren Umsetzung die Bürgerinnen [...] erforderlich. Je nach Höhe der Umsetzungskosten benötigen die Projekte bis zu 500 Unterstützungsstimmen. „Erreicht ein Vorschlag die notwendige Zahl an Unterstützenden, gilt der ‚Gemeinwohlcheck‘ als erfolgreich [...] notwendige Stimmenanzahl richtet sich dabei nach der veranschlagten Fördersumme“, so Schade. Weitere Informationen zum Bürgerbudget und den Beteiligungsmöglichkeiten der Stadt Dormagen gibt es im Büro für Bürg
aufgrund der starken Ausbreitung der Omikron-Variante erneut die Coronaschutzverordnung angepasst. Nach den Beratungen von Bund und Ländern hat die Landesregierung aufgrund der starken Ausbreitung der Omik [...] So brauchen ab Donnerstag Geimpfte und Genese für den Besuch der Gastronomie zusätzlich einen aktuellen Schnelltest. Ausgenommen von der Regelung sind Personen, die eine Booster-Impfung (3. Impfung) erhalten [...] oder Einrichtung vor Ort testen lassen zu können, sofern der Veranstalter oder Gastronom eine Testmöglichkeit vor Ort anbietet. Auch bei der Maskenpflicht gibt es einige Änderungen. Nicht immunisierte
Bisher konnten in der Stadtbibliothek Dormagen Bücher und Hörbucher in der englischen Sprache überwiegend nur analog ausgeliehen werden. Das ist jetzt auch digital möglich! Bücher auch in anderen Sprachen [...] Sprachen zu lesen ist längst keine Seltenheit mehr. Bisher konnten in der Stadtbibliothek Dormagen Bücher und Hörbücher in der englischen Sprache überwiegend nur analog ausgeliehen werden. Das ist jetzt auch [...] Alltag oder erleichtert die Kommunikation auf internationalen Reisen. Bibliothekskundinnen und -kunden der Stadtbibliothek Dormagen haben mit ihrem gültigen Bibliotheksausweis kostenfreien Zugang zu OverDrive
nächste, zweite Phase des Wettbewerbs ausgewählten fünf Teams der Öffentlichkeit ihre Ideen und Konzepte vor. Im Anschluss an die Präsentation der Entwürfe haben die Anwesenden die Möglichkeit, mit den Planerinnen [...] es Quartier mit der Verbindung zu bestehenden Wegenetzen Richtung Ortsmitte, Schulen, ÖPNV-Haltepunkten, Innenstadt und zur angrenzenden Landschaft. Bereits im Jahr 1960 wurde auf der südöstlich angrenzenden [...] findet die „Halbzeitveranstaltung“ statt. Am nördlichen Rand des Stadtteils Horrem soll ein Quartier der Zukunft entstehen – das Malerviertel III. Um das Gebiet zu entwickeln, hat die Stadt Dormagen im Juni