sehr vielfältige und spannende Arbeit. Ich weiß morgens nie, was am Tag passieren wird.“ Das Ordnungsamt besteht aus drei Abteilungen: der Verkehrsüberwachung, der Straßenverkehrsbehörde und dem „besonderen [...] „besonderen Ordnungsrecht“. Mitarbeiter*innen der Verkehrsüberwachung kontrollieren den Verkehr und die Parkplätze: Sie verteilen Knöllchen an Parksünder und Raser. Die Straßenverkehrsbehörde ist Ansprechpartnerin [...] Nachbarn, Messi-Wohnungen und melden Ruhestörungen. Die meisten Bürgerinnen und Bürger halten sich jedoch an die Regeln. Es sind nur wenige, die aus der Reihe tanzen“, sagt Rütten und betont: „Unser Job ist
Personen gleichzeitig“, sagt Ordnungs- und Sportdezernent, Dr. Torsten Spillmann. „Aufgrund der Corona-Auflagen dürfen sich aktuell jedoch nur maximal 14 Personen im neuen und 20 Personen im alten Skatepark [...] auf die Personenbegrenzungen zu achten und die Sportanlagen wieder zu verlassen, wenn diese bereits zu voll sind. Wir hoffen, dass sich alle Sportlerinnen und Sportler verantwortungsbewusst verhalten [...] Zu viele Personen, keine Maske, fehlender Mindestabstand – das Ordnungsamt der Stadt Dormagen appelliert an alle Nutzer*innen des Horremer Skateparks sowie des Dirtparks, die geltenden Corona-Vorschriften
zur Unterstützung der Gastronomiebetriebe auf Gebühren in Höhe von rund 57.000 Euro. Der Fachbereich für Ordnungund Sicherheit weist darauf hin, dass trotz der Befreiung von den Gebühren eine Erlaubnis für [...] im Jahr 2022 auf die Gebühren für die Außengastronomie zu verzichten. Dadurch sollen Gastronominnen und Gastronomen sowie Gewerbetreibende entlastet werden. Bereits in den beiden Vorjahren hatte die Stadt [...] immer noch nicht absehbar. Deshalb war für uns die Entscheidung schnell klar, unsere Gastronominnen und Gastronomen auch in diesem Jahr zu unterstützen“, sagt Stadtkämmerer Dr. Torsten Spillmann. Nach aktueller
sensibilisieren, vorsichtig zu sein, um Infektionen zu vermeiden und somit den Präsenzunterricht aufrechterhalten zu können“, erklärt Ordnungsdezernent Dr. Torsten Spillmann. Oberste Prämisse aller sei es schließlich [...] gemacht werden, auch außerhalb des Schulgebäudes auf Abstandsregeln und Maskenpflicht zu achten, um Infektionen unter den Schüler*innen und damit auch mögliche Schulschließungen zu vermeiden. „Wir möchten [...] Tag ist durchweg positiv: „Alle Schülerinnen und Schüler, die wir auf dem Weg zur Schule oder auf Schulhöfen angetroffen haben, waren sehr diszipliniert und umsichtig“, sagt Spillmann. Bußgelder seien keine
Beerdigungen Veranstaltungen und Versammlungen sind untersagt. Ausgenommen sind Veranstaltungen, die der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit undOrdnung oder der Daseinsfür- und -vorsorge (insbesondere [...] Landesregierung verabschiedete Kontaktverbot wurde per Rechtsverordnung erlassen und tritt ab Montag, 23. März, in Kraft. Danach werden Zusammenkünfte und Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr als zwei [...] , beruflichen und dienstlichen sowie aus prüfungs- und betreuungsrelevanten Gründen. Die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs bleibt zulässig. Zur Umsetzung der Rechtsverordnung sind die zuständigen
Bereichen die Maskenpflicht aufgehoben worden. So auch in allen Geschäften und Gebäuden – mit Ausnahme von Krankhäusern und Pflegeeinrichtungen sowie weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens. Auch in [...] Rahmen des Hausrechts weiterhin eine FFP2-Maskenpflicht. Dies betrifft somit die Rathäuser, die Stadtbibliothek, das Kulturhaus, das Bürgerhaus, das Stadtbad „Sammys“ sowie die Tourist-Info und das Kundencenter [...] ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und die eigenen Hygienekonzepte weiterhin fortzusetzen. Bei Veranstaltungen muss sich der jeweilige Veranstalter mit dem Ordnungsamt abstimmen. Bei städtischen Kultur
des Walddorf-Friedhofs in Straberg angenommen. Der Fachbereich Bildung, Kultur und Sport bietet in den Osterferien in Kooperation mit dem Fachbereich Integration ein Projekt für mehr Sicherheit im Wasser [...] ehemaligen Ausgrabungsstätten. Öffnungszeiten und Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Allgemeine Öffnungszeiten der Verwaltung montags und dienstags, mittwochs und freitags von 8.30 bis 12 Uhr donnerstags von [...] Stadtbibliothek Dormagen im Mai für ihre Kundinnen und Kunden vorbereitet. Über die römische „villa rustica“ in Nievenheim mit ihrer ungewöhnlichen Größe und luxuriösen Ausstattung informiert eine neue Infotafel
verhüllt worden. Mit dem Ende des Rechtsmittelverfahrens sind die verkehrlichen Regelungen auf der Deichstraße verbindlich. Das bedeutet dann: Der Radverkehr hat Vorrang und darf weder gefährdet noch behindert [...] Deichstraße in eine Fahrradstraße abgelehnt. Aufgrund der gerichtlichen Entscheidung wird das Ordnungsamt der Stadt die Schilder, die die Deichstraße als Fahrradstraße kenntlich machen, kurzfristig wieder
Hierzu sind verschiedene Rechtsgüterund rechtliche Rahmenbedingungen gegeneinander abzuwägen, unter anderem auch die Grundrechte der Anwohnerinnen und Anwohner und Nachbarinnen und Nachbarn. [...] ten wie Kneipen und Gaststätten, deshalb finde ich die aktuelle Situation sehr bedauerlich“, sagt Lierenfeld. Übergeben wurde die Petition von Walter Wolf, der diese initiiert hat und sich für den Erhalt [...] Verbindung mit einer Außengastronomie und den Betriebszeiten, die Beleuchtung, die Gerüche sowie bauliche Aspekte der Gaststätte. Die Stadtverwaltung ist als Ordnungsbehörde in dieser Konstellation eine reine
ten inne und war in dieser Zeit zuständig für die Bereiche RechtundOrdnung, Bildung, Kultur und Sport, Feuerwehr und Rettungswesen, Kinder, Jugend, Familien und Schule sowie Integration und Soziales [...] nen und Politikern, Kolleginnen und Kollegen und Freundinnen und Freunden Abschied. Bürgermeister Erik Lierenfeld würdigte in einer sehr persönlichen Rede die großen Verdienste des 66-Jährigen und verlieh [...] Betreuung und Erziehung in der Kita, die Reinigung unserer Schulen und sonstiger Einrichtungen: Jede und jeder ist an seinem Platz wichtig und sorgt tagtäglich dafür, dass das System funktioniert. Und das auch