Bürgermeister Erik Lierenfeld hat sich einem Aufruf der IGBCE angeschlossen und am Donnerstag gemeinsam mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern aus Industrie und Politik einen Brückenstrompreis gefordert [...] gefordert. Bürgermeister Erik Lierenfeld hat sich einem Aufruf der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie Köln-Bonn (IGBCE) angeschlossen und am Donnerstag, 9. November, gemeinsam mit weiteren Ve [...] aus Industrie und Politik einen Brückenstrompreis gefordert. Insgesamt nahmen rund 1700 Personen an der „Politischen Mittagspause“ teil. „Die aktuelle Situation ist fatal. Wir brauchen jetzt einen Brück
Stück: Plötzlich klingelt es. Das Kind traut seinen Augen nicht. Ein Pinguin steht vor der Tür! Ganz allein. Wohin der Kleine wohl gehört? Das Kind macht sich auf die Suche, doch niemand scheint den putzigen [...] erzählt „Fithe – das Figurentheater aus Ost-Belgien“ am Donnerstag, 23. November, um 11 und 16 Uhr in der Dormagener Kulturhalle die wunderbare Freundschaftsgeschichte „Plötzlich Pinguin“. Ganz ohne Worte [...] erzählt „Fithe – das Figurentheater aus Ost-Belgien“ am Donnerstag, 23. November, um 11 und 16 Uhr in der Dormagener Kulturhalle die wunderbare Freundschaftsgeschichte „Plötzlich Pinguin“. Die abwechslungsreiche
mit Behinderungen und deren Familien. Aus diesem Grund bietet der Arbeitskreis „Inklusion als kommunale Aufgabe“ der Stadt Dormagen einen Vortrag zum Thema „Assistenzleistungen in der Eingliederungshilfe [...] en Freunde und Familien an ihre Grenzen. Der für jeden Menschen so wichtige Bereich der Freizeitgestaltung bleibt dann oftmals auf der Strecke. Dabei kommt der Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen [...] persönlichen Wünschen zu ermöglichen, können Leistungen der „Freizeitassistenz“ eine hervorragende Lösung sein. Der Vortrag ist eine Informationsveranstaltung der „KoKoBe – Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle
Der Workshop in Kooperation mit der Bürgerstiftung richtet sich an Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren. Vor dem Hintergrund der neu gegründeten Städtepartnerschaft zwischen Dormagen und Chipata in [...] für Sonntag, 19. November, zu einem „Afrika-Workshop“ ein. Der Workshop richtet sich an Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren und findet in der Stadtbibliothek statt. Von 14 bis 16 Uhr können sich die [...] die Kinder in spielerischer Weise mit unserem Nachbarkontinent und der neuen Partnerstadt beschäftigen: Geschichten hören, Bücher lesen, Fragen stellen, Informationen sammeln, Spielzeug basteln und Spiele
Auch in der Vorweihnachtszeit ist die Stadtlesefee mit den Kindern der Dormagener Kindergärten unterwegs. Auch in der Vorweihnachtszeit ist die Stadtlesefee mit den Kindern der Dormagener Kindergärten [...] unterwegs. In der dritten Dezemberwoche geht es für die Kinder der Kita Arche Noah in Zons und der Kita im Haus der Familie in die Kapelle des Raphaelshauses. Bis dahin haben die Kinder die Chance, kleine [...] Friedens und der Freude ist“, sagt Maria Krücken. In ihrem Lesekoffer hat sie im November und Dezember viele Bücher zum Thema Sterne eingepackt. Darunter sind „Der kleine Stern“ von Masahiro Kasuya, „Der Maulwurf
n und Liebhaber der spanischen Küche bieten die Deutsch-Hispanische-Gesellschaft (DHG) und Hans Uhr vom Kochclub Zons einen Spanisch-Kochabend an. Für Liebhaberinnen und Liebhaber der spanischen Küche
World Games“ – der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Die Aktionswoche der Inklusion bildet das Highlight des „Jahres der Inklusion“. Alle [...] Die Aktionswoche der Inklusion ist erfolgreich angelaufen und viele Aktionen finden noch bis Sonntag statt. Die Aktionswoche der Inklusion ist erfolgreich angelaufen und viele Aktionen finden noch bis [...] bis Sonntag statt. Zum Abschluss der Aktionswoche der Inklusion findet am Sonntag, 24. September, eine Inklusionsmesse im großen Trausaal des Historischen Rathauses statt. Zwischen 13 und 18 Uhr informieren
trotz ‚Nie wieder‘“ lautet der Titel einer Veranstaltung, die die Realschule Hackenbroich und der Integrationsrat primär für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ [...] Jugendliche – zwischen 16 und 23 Jahre alt – aus der Nachbarschaft. Es war der bis zu diesem Zeitpunkt folgenschwerste rassistische Anschlag in der Geschichte der Bundesrepublik. „Diese mörderische Tat darf [...] „Immer wieder trotz ‚Nie wieder‘“ lautet der Titel einer Veranstaltung, die die Realschule Hackenbroich und der Integrationsrat primär für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen dieser Bildungseinrichtung
In den nächsten Wochen finden zwei Veranstaltungen in der Stadtbibliothek statt. Literaturtreff in der Stadtbibliothek am 27. September 2023 Die Stadtbibliothek Dormagen bietet am Mittwoch, 27. September [...] Literaturinteressierte, die neue Bücher und Leute kennenlernen möchten. Der Eintritt kostet einen Euro. Erzähl- und Literaturcafé in der Stadtbibliothek am 4. Oktober 2023 Am Mittwoch, 4. Oktober, lädt die [...] Uhr. Zu Gast ist der Neusser Autor Reinhold Peter. Die Veranstaltung dient Interessierten dazu, sich in gemütlicher Runde auszutauschen und neue literarische Anregungen zu erhalten. Der Eintritt kostet
Für sieben der elf Vorstellungen im Rahmen der aktuellen Kabarett-Reihe in der Kulturhalle Dormagen kann das städtische Kulturbüro derzeit Karten anbieten. Kabarett in der Kulturhalle: Lisa Feller, Simone [...] Simone Solga und Tobias Mann kommen Für sieben der elf Vorstellungen im Rahmen der aktuellen Kabarett-Reihe in der Kulturhalle Dormagen kann das städtische Kulturbüro derzeit Karten anbieten. Ausverkauft [...] gastiert mit ihrem Programm „Fußnoten sind keine Reflexzonen“ am Samstag, 16. Dezember, in der Kulturhalle. Stars der Szene kommen auch im ersten Halbjahr des kommenden Jahres nach Dormagen. Tobias Mann mit