weist darauf hin, dass im Neuen Rathaus der Stadt Dormagen keine Luftreinigungsgeräte eingesetzt werden. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass im Neuen Rathaus der Stadt Dormagen keine Luftreinigungsgeräte [...] geräte eingesetzt werden. In einem Leserbrief, der am 26. Februar 2021 im Dormagener Lokalteil der Neuß-Grevenbroicher-Zeitung veröffentlicht wurde, schrieb ein Bürger, dass im Bürgeramt ein Luftreini
und Excel werden vorausgesetzt. Der Kurs kostet 120 Euro und findet ab dem 9. März viermal donnerstags von 18.30 bis 20.45 Uhr statt. Nähere Informationen in der VHS an der Langemarkstraße 1-3, telefonisch [...] werden Techniken und Wissen über die Zusammenarbeit der Programme Windows, Word, Excel, PowerPoint, Outlook und die Google Suche. Durch das Zusammenspiel der einzelnen Programme können viele Arbeiten automatisiert
aufgrund der Pandemie haben die Dormagener „Freunde von Saint-André e.V. Nievenheim“ 50 Bürgerinnen und Bürger der französischen Partnerstadt empfangen und mit Ihnen Zeit verbracht. Auf dem Programm der Reisegruppe [...] Reisegruppe standen unter anderem Ausflüge nach Aachen und Düsseldorf. Im Rahmen der Stadtbesichtigung in Düsseldorf unternahmen die Dormagenerinnen und Dormagener mit den Andrésianerinnen und Andrésianer [...] langer Zeit endlich mal wieder persönlich zu treffen“, sagte Dr. Detlef Schirmacher, Vorsitzender der „Freunde von Saint-André e.V. Nievenheim“.
Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale lädt der Seniorenbeirat Dormagen am 13. Juli zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Betrugsanrufe und falsche Gewinnspielmaschen in die Stadtbibliothek am Marktplatz [...] Marktplatz 1 ein. Gemeinsam mit der Verbraucherzentrale lädt der Seniorenbeirat Dormagen am 13. Juli zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Betrugsanrufe und falsche Gewinnspielmaschen in die Sta [...] Anrufe im Nachhinein oft als böse Abzocke heraus“, sagt Monika Brockers-Petry, Seniorenbeauftragte der Stadt Dormagen. Die Veranstaltung widmet sich dieser Problematik, klärt auf, wie solche Anrufe zu erkennen
in Hackenbroich, die im Rahmen der Dormagener Testwoche eingerichtet worden war, bleibt auch in der kommenden Woche bis einschließlich 2. Mai geöffnet. Das Besondere der Teststelle besteht darin, dass [...] Corona-Teststelle auf dem Schützenplatz in Hackenbroich, die im Rahmen der Dormagener Testwoche eingerichtet worden war, bleibt auch in der kommenden Woche bis einschließlich 2. Mai geöffnet. Die Corona-Teststelle
Verbesserung der Mobilität in der Stadt Dormagen gesammelt worden. In mehreren Gesprächsrunden in den Stadtteilen sind in den vergangenen Wochen Anregungen zur Verbesserung der Mobilität in der Stadt Dormagen [...] ildern und weiteren Fahrradständern für eine Verbesserung sorgen“, sagt der städtische Mobilitätsmanager Dennis Fels. „Ziel der Ausarbeitung des Konzepts ist es, die Mobilitätswende für die Dormagenerinnen
Neubau der Friedrich-von-Saarwerden-Grundschule, die aktuelle Situation der Flüchtlingsunterbringung und die Sportanlage thematisiert. „Beim Bürgerdialog in Zons haben wir einige Themen auf der Tagesordnung [...] und Antwort. Bürgerinnen und Bürger, die der Einladung nicht nachkommen können, haben die Möglichkeit, nach der Veranstaltung das Protokoll zu dem Dialog auf der städtischen Webseite ( www.dormagen.de )
richtete die Stadt Dormagen zusammen mit der KG Ahl Dormagener Junge den Kindertollitätenempfang aus. Bereits zum sechsten Mal richtete die Stadt Dormagen zusammen mit der KG Ahl Dormagener Junge den Kinder [...] äußerte sich begeistert über das zahlreiche Erscheinen der jungen Regentinnen und Regenten: „Die große Resonanz zeigt, welche hohe Bedeutung der Kinderkarneval in unserer Region hat. Es ist wichtig, dass [...] dass unsere Kinder und Jugendlichen schon früh mit der jecken Zick in Berührung kommen und an das Brauchtum herangeführt werden. Daher habe ich mich sehr gefreut, dass so viele Kinder unserer Einladung
Einsätzen unterstützt haben. Die „Helfenden Hände“ ist ein Kooperationsprojekt der FreiwilligenAgentur, dem Caritasverband und der Stadt Dormagen. Die Mitglieder helfen Hilfsbedürftigen bei alltäglichen Situationen [...] Am Donnerstag, 30. November, hat die neunte Weihnachtsfeier der „Helfenden Hände“ im Bürgerhaus Hackenbroich stattgefunden. Dabei wurde auch auf das Jahr 2023 zurückgeschaut, in dem die insgesamt 45 e [...] Helfer bei 106 Einsätzen unterstützt haben. Am Donnerstag, 30. November, hat die neunte Weihnachtsfeier der „Helfenden Hände“ im Bürgerhaus Hackenbroich stattgefunden. Dabei wurde auch auf das Jahr 2023 zur
Waschmaschine, der alte Kühlschrank oder der alte Gefrierschrank gegen ein neues energiesparendes Gerät getauscht werden. Bürgerinnen und Bürger, die einen Bescheid des Jobcenters, einen Bescheid der Grundsicherung [...] lagen müssen bei Antragstellung vorgelegt werden. Der Austausch wird ausschließlich vom evangelischen Sozialwerk abgewickelt. Der Antrag kann auf der Webseite des evangelischen Sozialwerks unter www.e