Stadt Dormagen zusammen mit der energieversorgung dormagen (evd) ein Zeichen gegen diese Entwicklung. Bis zum 28. September steht der mobile Schwimmcontainer „narwali“, der vom Land Nordrhein-Westfalen [...] kostenlos. Direkt auf dem Schulhof der Christoph-Rensing-Schule können Kinder in den nächsten Wochen ins kühle Nass eintauchen. Denn am Max-Reger-Weg ist gestern der mobile Schwimmcontainer „narwali“ eröffnet [...] eine alarmierende Forsa-Umfrage. Demnach können 20 Prozent der Kinder zwischen sechs und zehn Jahren nicht schwimmen. Weitere 23 Prozent der Kinder sind unsichere Schwimmer. Das bedeutet: Fast für die
Dormagener Kulturhaus: In der Glasgalerie an der Langemarkstraße 1-3 sind 2024 vier Ausstellungen zu sehen. Volles Ausstellungsprogramm im Dormagener Kulturhaus: In der Glasgalerie an der Langemarkstraße 1-3 [...] Künstler geht in die 19. Runde. „Auf und Ab“ lautet das Motto der D´Art, die vom 15. November bis 12. März 2025 zeitgleich im Kulturhaus und auf der Webseite www.dormagen.de/dart24 zu sehen ist. „Die D´Art [...] Ausstellungen sind montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr und während der Ferien montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei. Fragen zum städtischen Ausstellungsprogramm beantwortet
werden und Dolmetscher oder weitere Teilnehmer zum Gespräch hinzugezogen werden. Während der Videokonferenz kann der Bildschirm geteilt werden, um beispielsweise Formulare und Anträge gemeinsam zu erläutern [...] im Rathaus erscheinen müssen. Außerdem werden längere Wartezeiten vermieden und der Verwaltungsaufwand reduziert“, so der Digitalisierungsbeauftragte Thomas Hegenbarth. „Die Online-Plattform bietet eine [...] Die Stadt Dormagen treibt die Digitalisierung der Stadtverwaltung weiter voran. Ab dem 12. April geht das erste virtuelle Bürgerbüro an den Start. Dann haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ausgewählte
hergerichtet. Jetzt möchte er auf die gleiche Art in dem zweigeschossigen Fachwerkhaus an der Nordostecke der Altstadt anpacken. Das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert steht schon länger leer und ist dringend [...] symbolische Miete vereinbart. Der Museumsbetreiber verpflichtet sich zu regelmäßigen Öffnungszeiten an Wochenenden und Feiertagen sowie familiengerechten Eintrittspreisen. „Innerhalb der nächsten zwölf Monate [...] die Falkenjagd hat hier auch historische Wurzeln“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. So ist etwa der Kölner Kurfürst Clemens August im 18. Jahrhundert von dem Zonser Schloss Friedestrom aus zur Falkenjagd
So sind vor allem im Tannenbusch und in der Zonser Heide größere Freiflächen im Wald entstanden. Trockenheit und Schädlinge wie der Borkenkäfer haben dem Stadtwald Dormagen in den vergangenen drei Jahren [...] den geschädigten Waldflächen standortgerechte Mischwälder entstehen und der Wald klimaresistenter wird. „Es ist verheerend, was der Klimawandel für Auswirkungen auf die Natur hat. Wir müssen dranbleiben [...] höherer Ansatz eingeplant, um die Verkehrssicherheit insbesondere der Straßenbäume weiterhin gewährleisten zu können. Nach Erkenntnissen der Technischen Betriebe Dormagen lassen sich bei nahezu allen heimischen
und mehr Chancengleichheit innerhalb der Stadtverwaltung zu fördern, hat die Stadt Dormagen ein Mentoring-Programm gestartet. An der Initiative, die erstmals bei der Stadt Dormagen durchgeführt wird, nehmen [...] die erste positive Resonanz der Tandems zeigten, dass wir mit unserer Personalentwicklung wertvolle Akzente setzen“, betont Projektleiterin Anna Sargalski, die gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten [...] zwei Gruppencoachings sowie einen informellen Austausch der Mentorinnen und Mentoren. Den Abschluss bildet eine gemeinsame Veranstaltung, bei der die Erfahrungen und Erfolge des Programms reflektiert werden
Für den Besuch der Stadtbibliothek ist ein negatives Testergebnis nicht mehr erforderlich. Die Maskenpflicht besteht jedoch weiterhin. Der Bestellservice wird weiterhin angeboten. An der Musikschule ist [...] Schwellenwert von 35. Damit gelten auch in Dormagen ab Freitag, 11. Juni, 0 Uhr, die Regelungen der Inzidenzstufe 1 der Coronaschutzverordnung. Seit dem 4. Juni und damit seit fünf Werktagen liegt die Sieben- [...] Schwellenwert von 35. Damit gelten auch in Dormagen ab Freitag, 11. Juni, 0 Uhr, die Regelungen der Inzidenzstufe 1 der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. So darf beispielsweise die Inneng
Verdacht eine Anzeige bei der örtlichen Polizeistation zu erstatten. In der Nacht vom 14. Dezember auf den 15.Dezember wurden an verschiedenen Gräbern auf dem Friedhof an der Mathias-Giesen-Straße Grabvasen [...] Angehörigen umgehend auf Vandalismus oder Diebstahl zu untersuchen und bei Verdacht eine Anzeige bei der örtlichen Polizeistation zu erstatten.
über Dormagen“ und schmücken in der Adventszeit ein ganzes Ladenlokal in der Fußgängerzone. Pünktlich zum 1. Dezember wurden die Kunstwerke der Kinder im Schaufenster auf der Kölner Straße 85 aufgehängt und
geschlossen. Die Schließung gilt für alle Abfälle außer für kommunale Anlieferungen der Biotonne. Stattdessen kann in der Zeit beispielsweise die Kompostanlage in Mönchengladbach-Wanlo, Hochstr. 101, 41189 [...] wiederum gebeten, für pauschal zehn Euro die beiden Kleinanlieferstellen des Kreises auf der Deponie Neuss-Grefrath oder der Deponie Grevenbroich-Neuenhausen zu nutzen. Die Schließung wird bis Anfang 2021 andauern