das Symbol der „Mayors for Peace“. Seit Anfang März 2022 weht vor dem Historischen Rathaus eine grün-weiße Flagge mit einer Friedenstaube. Es ist das Symbol der „Mayors for Peace“, also der „Bürgermeister [...] 2022, wenige Tage nach Beginn des Krieges in der Ukraine, angehört. Der Flaggentag findet jedes Jahr am 8. Juli statt. „Auch in diesem Jahr weht die Flagge der ‚Mayors for Peace‘ vor dem Historischen Rathaus
Freizeit ist die gebürtige Hessin sportlich unterwegs, liest und reist gerne und verbringt Zeit mit der Familie. Der städtische Eigenbetrieb betreibt den Hochbau (Instandhaltungs- und Neubaumaßnahmen), die Ge [...] tritt die Nachfolge von Frank Wolfgramm an. Daniela Winter, die in Dormagen wohnt, war zuletzt bei der Stadt Erkrath für das lmmobilienmanagement von Neubauten verantwortlich. „Mit Daniela Winter gewinnen [...] ihrer langjährigen Erfahrung wird sie den städtischen Eigenbetrieb voranbringen und die Steuerung der laufenden Projekte übernehmen“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. Daniela Winter betont: „Gerade
„Scherz mit Herz“ heißt der Magie-Spaß, mit dem die beiden Akrobatik-Komiker ALEX & Joschi Kinder ab vier Jahren am Donnerstag, 17. November, 11 und 16 Uhr, in der Kulturhalle Dormagen begeistern möchten [...] trocken: „Scherz mit Herz“ heißt der Magie-Spaß, mit dem die beiden Akrobatik-Komiker ALEX & Joschi Kinder ab vier Jahren am Donnerstag, 17. November, 11 und 16 Uhr, in der Kulturhalle Dormagen begeistern [...] möchten. Das Duo aus Freiburg, das auf Einladung des städtischen Kulturbüros bereits im Vorjahr in der Kulturhalle überzeugt hat, schenkt kleinen und großen Gästen Momente voller Lachen und Fröhlichkeit
und Kursteilnehmer die Farben effektvoll einsetzen können, etwa auch bei der Wahl des Schmucks, der Brille, des Make-ups und der Haarfarbe. Im letzten Teil des Workshops erfahren die Teilnehmenden noch [...] Seminar und bringen ihre persönliche Dekorations-Kosmetik mit. Nähere Informationen gibt es in der VHS an der Langemarkstraße 1-3, im Internet unter www.vhsdormagen.de oder per Telefon unter 02133 257 238 [...] noch vieles über Figurtypen und wie sie ihre Figur optimal zur Geltung bringen können. Der Kurs kostet 41,30 Euro und findet in einer Kleingruppe von sechs bis maximal neun Personen statt. Eine Anmeldung ist
Bürgeramt bei der jeweiligen Person, um das weitere Vorgehen abzustimmen. Telefonisch erreichbar ist das Bürgeramt unter der Sammelrufnummer 02133 257 257 oder den jeweiligen Durchwahlen der einzelnen M [...] Das Bürgeramt der Stadt Dormagen schafft kurzfristig zusätzliche Terminkontingente. Für die Abholung von bereits beantragten Ausweisdokumenten können Bürger*innen ab dem 1. Juni dienstags und donnerstags [...] donnerstags ohne vorherige Terminabsprache vorstellig werden. Das Bürgeramt der Stadt Dormagen schafft kurzfristig zusätzliche Terminkontingente. Für die Abholung von bereits beantragten Ausweisdokumenten können
artistischen Clowns-Show, bei der garantiert kein Auge trocken bleiben wird, setzt das städtische Kulturbüro seine Kindertheater-Reihe fort. Mit einer artistischen Clowns-Show, bei der garantiert kein Auge trocken [...] e fort. „Scherz mit Herz“ heißt der Magie-Spaß, mit dem die beiden Akrobatik-Komiker ALEX & Joschi Kinder ab vier Jahren am Mittwoch, 6. Oktober, 11 und 16 Uhr, in der Kulturhalle Dormagen begeistern möchten [...] magische Momente, bis Schweiß und vor allem Lachtränen fließen. Eine Vorstellung dauert 50 Minuten. Der Zutritt ist nur vollständig geimpften, genesenen oder negativ getesteten (maximal 48 Stunden zurüc
zu stärken. Der neue Vorstand signalisierte zudem das Interesse, stärker als Wohlfahrtsverband in Dormagen tätig werden zu wollen. Vor allem im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit strebt der neue Vorstand [...] wichtiger Akteur und Partner der Stadt Dormagen. Daher habe ich mich sehr über den Besuch von Michael Vucinaj gefreut“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Gerade in Anbetracht der Flutkatastrophe war es mir [...] des Bürgermeisters in Zukunft eine größere Beteiligung an. „Wir wollen die sozialen Aufgabenfelder der Stadt Dormagen nachhaltig unterstützen. Wir sind als neutraler Träger mit unserem Netzwerk bestens
angefahren werden die Haltestellen in der Alten Heerstraße im Gewerbegebiet Top West sowie am Dormagener Bahnhof. „Die Zusammenarbeit zwischen den Technischen Betrieben, der Stadtverwaltung und uns ist sehr [...] gut gelaufen. Alle Beteiligten haben vertrauensvoll und zuverlässig zusammengearbeitet. Mit der Fertigstellung der beiden Haltepunkte konnten wir gemeinsam den ÖPNV in Dormagen ein weiteres Stück voranbringen“ [...] aft (REVG) gebeten, die beiden zusätzlichen Haltestellen in ihren Verkehrsplan aufzunehmen. „Nach der Genehmigung des Rhein-Kreises Neuss Anfang Januar haben wir die Einrichtung einer zunächst provisorischen
16. September, von 15 bis 17 Uhr im Ratssaal persönlich den Fragen der Jugendlichen. Denn der vierte Baustein „Der erste Bürger der Stadt: Was macht eigentlich ein Bürgermeister?“ widmet sich insbesondere [...] weiter. Von den Grundlagen der politischen Strukturen, über den Besuch in einer Fraktion bis hin zum Gesprächstermin beim Bürgermeister wird den Jugendlichen das Einmaleins der Kommunalpolitik erläutert [...] Pizza! Zwischen dem 9. und 22. September können die Jugendlichen dann im dritten Modul „Das kleine 1x1 der Fraktionsarbeit: Schnupperstunde in einer Ratsfraktion deiner Wahl“ mit ihren Mentorinnen und Mentoren
r“ der Integrationskurse. Sie sollen in der vhs.cloud, einer vom Deutschen Volkshochschulverband entwickelten Lern- und Kommunikationsplattform, stattfinden. Weitere Informationen zum Programm der VHS [...] war, dass der geplante Kursstart mit Präsenzangeboten vor Ort ab Anfang Februar nicht möglich sein würde, hat die Volkshochschule Dormagen kurzfristig ihr Programm angepasst: Kurse, die in der VHS oder [...] sind. Interessierte können sich jetzt anmelden. „Kurzfristiges Reagieren ist in Zeiten der Corona-Pandemie an der Tagesordnung“ sagt Programmbereichsleiterin Birgit Weber. „Aktuell haben wir Kurse wie