Schlauchleitung von der Winand-Kayser-Straße zum Hof verlegt werden. Dazu wurden weitere Einsatzkräfte aus Delhoven sowie ein Tanklöschfahrzeug aus Hackenbroich nachalarmiert. Der brennende Misthaufen [...] in die Morgenstunden vor Ort. Die Feuerwehr Dormagen war mit rund 40 Einsatzkräften der hauptamtlichen Wache und der Löschzüge Straberg, Delhoven und Hackenbroich vor Ort. [...] Am Sonntag, 24. September, geriet der Haufen in Brand. Auf einer Fläche von rund 600 Quadratmetern schlugen die Flammen bis zu sechs Meter hoch. Auf einem Hofgelände in Straberg hat am gestrigen Sonntag
sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits in Sicherheit gebracht und wurden durch den Rettungsdient betreut. Verletzt wurde niemand. Die Einsatzkräfte stellten fest, dass sich der Brandherd im Keller des [...] einer Wärmebildkamera auf Glut- und Wärmenester. Aufgrund der Verrauchung lüfteten sie anschließend das Haus. Nach etwa eineinhalb Stunden war der Einsatz für die rund 50 Einsatzkräfte beendet. Im Einsatz [...] Einsatz waren Kräfte aus den Löschzügen Nievenheim, Stürzelberg, Zons, Straberg, Delhoven sowie der hauptamtlichen Wachbesatzung mit Rettungsdienst.
Planungen zur Neugestaltung der Dormagener Innenstadt einzubeziehen, hat die Stadt Dormagen eine Online-Umfrage gestartet. Ab sofort können sich alle Bürger*innen unter der Webseite www.open-werkstadt [...] .de/projekte/dormagen oder auf der Homepage Dormagen an der Umfrage beteiligen. „Wir möchten gerne erfahren, wie unsere Bürgerinnen und Bürger die Innenstadt von Dormagen bewerten und was sie sich für [...] Um Bürger*innen aktiv in die Planungen zur Neugestaltung der Dormagener Innenstadt einzubeziehen, hat die Stadt Dormagen eine Online-Umfrage gestartet. Um Bürger*innen, Einzelhändler*innen, Eigentümer*innen
in Horrem glimmende Zigarettenstummel in der Natur entsorgt. Aufgrund der Trockenheit in den vergangenen Wochen bestand akute Brandgefahr. Der Platzwart, der durch Rauch auf die Gefahr aufmerksam geworden
Unterstützung der Stadt Dormagen einen Klimaschutzwettbewerb initiiert. Gesucht war die Schulklasse, die eine Woche lang die meisten PKW-Kilometer gespart hat. Die Aktion richtete sich an Schulklassen der Jahr [...] Schulweg möglichst klimafreundlich zu bestreiten. Gewonnen haben die Klassen 3c der Tannenbuschschule Straberg und 6c der Realschule Hackenbroich. Bei ihnen haben die wenigsten Kinder ihren Schulweg mit
Die Busse der StadtBus Dormagen GmbH (SDG) kehren ab Montag, 21. Juni, zum Normalfahrplan zurück. Die Busse der StadtBus Dormagen GmbH (SDG) kehren ab Montag, 21. Juni, zum Normalfahrplan zurück. Verlängerte [...] Verlängerte Fahrzeiten gibt es im Nachtexpress. Aufgrund der Corona-Pandemie war der Fahrplan vorübergehend angepasst worden. Die SDG weist darauf hin, dass das Tragen einer FFP2-Maske im ÖPNV (Bus und Bahn)
uation in der Ortsmitte Nievenheim. Der Planungs- und Umweltausschuss hat die Verwaltung bereits beauftragt, kurzfristig Planungen zum Bau einer Entlastungsstraße über eine Verlängerung der Marie-Schlei-Straße [...] Verkehrsentwicklungsplan für den Dormagener Norden Der 2009 für einen Zeithorizont von circa 15 Jahren erstellte Verkehrsentwicklungsplan wurde für die nördlichen Stadtteile vorzeitig fortgeschrieben.
ne aus der Ukraine bieten das Dormagener Jobcenter und die Stadt im November offene Sprechstunden zu den Themen Leistungsgewährung und Arbeitsmarktintegration an. Für Kriegsvertriebene aus der Ukraine [...] Räumlichkeiten des Jobcenters an der Bismarckstraße 54 statt. Neben Mitarbeitenden des Jobcenters stehen auch ein Mitarbeiter des Integrationsteams und ein Dolmetscher der Stadt Dormagen vor Ort für Fragen
Kindertagespflege der Stadt Dormagen zu einem Informationsabend in den Großen Trausaal im Historischen Rathaus ein. Für den 11. August, 18 Uhr, lädt die Fachberatung für Kindertagespflege der Stadt Dormagen [...] Informationsabend in den Großen Trausaal im Historischen Rathaus ein. Thematisch widmet sich der Abend der Frage, in welchen Fällen die Kindertagespflege die richtige Betreuungsform ist und wie Anmeldung
Bürgerhaus Hackenbroich, in der Stadtbibliothek, im Kulturhaus sowie weiteren städtischen Gebäuden entfällt. Die Maskenpflicht in den drei Rathäusern, im Bürgerhaus Hackenbroich, in der Stadtbibliothek, im Kulturhaus [...] Mai, kann auf das Tragen einer Maske in den Gebäuden verzichtet werden. Darauf hat sich der Corona-Krisenstab der Stadt geeinigt. Trotzdem appelliert die Stadt, weiterhin die Hygiene- und Abstandsregeln