nnen und Teilnehmer: Der Frühjahrsputz 2023 in Dormagen hat alle städtischen Rekorde gebrochen. Knapp zehn Tonnen gesammelter Müll, über 5.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Der Frühjahrsputz 2023 in [...] Organisationsteam erneut auf eine rege Teilnahme der Dormagener Bürgerinnen und Bürger, wenn es am Samstag, 9. März, wieder auf die Straßen, Wiesen und in die Parks der Stadt geht, um den wilden Müll aufzusammeln [...] für eine saubere Stadt sorgen.“ Der Frühjahrsputz findet in allen Dormagener Stadtteilen von 9 bis 12 Uhr statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Aktion teilzunehmen und Dormagen
ter Erik Lierenfeld an der vergangenen Sitzung teilgenommen und sich mit den Anwesenden ausgetauscht. Auf Einladung des Seniorenbeirats hat Bürgermeister Erik Lierenfeld an der vergangenen Sitzung teilgenommen [...] können ihre Anregungen, Wünsche und Vorschläge vortragen. Der Seniorenbeirat besteht seit 2013 und darf maximal 20 Mitglieder haben. Seit der Gründung sind einige Mitglieder aus Altersgründen oder aus [...] des Seniorenbeirats und berichtete seinerseits unter anderem über die gestiegenen Energiekosten und deren Auswirkungen sowohl für die Verwaltung, als auch für viele Dormagenerinnen und Dormagener. „Ich freue
er Olaf Moll. Top-Stars der deutschen Kabarett- und Comedy-Szene stehen vom 26. Juni bis 10. Juli auf der frisch renovierten Open-Air-Bühne am Südrand der Zonser Altstadt. Der Startschuss fällt am Sonntag [...] Ensemble mit Maike Kühl, Martin Maier-Bode, Heiko Seidel und Daniel Graf am Samstag, 2. Juli, mit der neuen Kabarett-Komödie „Bulli. Ein Sommermärchen“ auf die Freilichtbühne zurück. Zons-Premieren feiern [...] seinem Programm „ZAPPED! Ein TV-Junkie kehrt zurück“ am Mittwoch, 6. Juli, Olaf Schubert & Freunde mit der Show „Zeit für Rebellen“ am Donnerstag, 7. Juli, und Stimmungsgarant Bernd Stelter, dessen Credo am
(BvA) einen Schüleraustausch mit der israelischen Partnerstadt. Im November 2019 waren erstmals auch Dormagener Eltern in Kiryat Ono. Der Gegenbesuch musste wegen der Corona-Pandemie jedoch immer wieder [...] dies im großen Engagement der Dormagener Gastgeber, welche die neun israelischen Gäste in ihren Familien beherbergt und ebenfalls am gesamten Programm teilgenommen hatten. Der Sonntag wurde schließlich [...] iterin aus Kiryat Ono, Chana Yesha'a'yahu, waren bis heute zu Gast in Dormagen. Mit Unterstützung der Stadt Dormagen und des Partnerschaftsvereins Dormagen-Kiryat Ono haben Dormagener Eltern sowie Friedhelm
Bis zum Beginn der Abrissarbeiten steht die ehemalige Christoph-Rensing-Schule am Standort Knechtstedener Straße den Einheiten der Feuerwehr Dormagen für reale Übungen zur Verfügung. Die Feuerwehr Dormagen [...] eine eigene „Feuerwehrschule“. Bis zum Beginn der Abrissarbeiten steht die ehemalige Christoph-Rensing-Schule am Standort Knechtstedener Straße den Einheiten der Feuerwehr Dormagen tagsüber für reale Übungen [...] Lenk freut sich über diese Möglichkeiten: „Es ist gut, wenn die Widrigkeiten des Einsatzes bereits in der Übung reell erfahren werden können. Es ist eben kein Kinderspiel, einen prall gefüllten Schlauch über
haben oder auf der Flucht sind. Auch Dormagen macht sich stark für Kinderrechte. So eröffnete die Stadt im vergangenen Jahr gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk einen „Lernpfad der Kinderrechte“ [...] starken Partnern: dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Seit dem Start der Aktion 1959 kamen beim Dreikönigssingen bislang insgesamt rund 1,36 Milliarden [...] Kinder in Not. Lierenfeld bedankte sich bei den Kindern+ sowie bei allen weiteren Sternsingern und deren Begleiterinnen und Begleitern, die sich in diesen Tagen engagieren und für hilfsbedürftige Kinder
Entsorger mit der sicheren Abwasserentsorgung, die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern und die Umwelt zu schützen. Aber Herausforderungen für die Ver- und Entsorger nehmen zu: Der Klimawandel führt [...] Partnerschaften erweitern den Horizont: Im März 2024 gingen die Technischen Betrieben der Stadt Dormagen, die evd, der Ruhrverband und das sambische Wasserunternehmen Eastern Water and Sanitation Co Ltd [...] Wissenstransfer und Kapazitätsentwicklung: Neben der Fachberatung und praktischen Trainings, werden Lösungsansätze zusammen mit EWSC mit Pilotprojekten direkt in der Praxis getestet. Die Partnerschaft möchte
r mit höchster Qualität zapfen können. Die Wasserspender sind ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Dormagen und der evd energieversorgung dormagen gmbh und wurden durch einen Ratsbeschluss im Dezember 2023 [...] Die Brunnen bieten nicht nur Dormagenern einen Mehrwert, sondern auch Besucherinnen und Besuchern der Stadt. „Vor allem an heißen Sommertagen ist es wichtig ausreichend zu trinken. Die Brunnen bieten jederzeit [...] mit hervorragender Qualität im Stadtgebiet“, freut sich Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Im Angesicht der durch den Klimawandel stetig zunehmenden Zahl an heißen Tagen, leisten Trinkwasserbrunnen einen wichtigen
Errungenschaften der Städtebauförderung deshalb mit einem eigenen Wettbewerb „50 Jahre Städte-WOW-Förderung – Wo stehen die schönsten Projekte in Nordrhein-Westfalen?“ in den Fokus der Öffentlichkeit. Auch [...] Wettbewerb teil – mit der Skulptur auf dem im Vorjahr fertiggestellten Kreisverkehr in Horrem. Das 5,50 Meter hohe Kunstwerk des Solinger Bildhauers Michael Bauer-Brandes wurde von der Baugenossenschaft Dormagen [...] nrw/nrwstaedtewow-info zu finden. Hintergrund: Offizieller Startpunkt des Wettbewerbs war der bundesweite Tag der Städtebauförderung am 8. Mai 2021. An diesem Tag hat Ministerin Ina Scharrenbach alle Kommunen
Der Mängelmelder der Stadt Dormagen wird von den Bürgerinnen und Bürgern aktiv genutzt. Der Mängelmelder der Stadt Dormagen wird von den Bürgerinnen und Bürgern aktiv genutzt. Insgesamt 2.747 Fälle wurden [...] sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. Die Bearbeitungszeit eines Falls betrug im vergangenen Jahr in der Regel drei bis zehn Tage. Bis auf wenige Ausnahmen konnten alle Fälle gelöst werden. Zu den 29 nicht [...] oder Meldungen von wildem Müll auf privatem Gelände. Rund 250 Fälle fielen nicht in die Zuständigkeit der Stadt Dormagen und wurden weitergeleitet an beispielsweise den Revierförster, Straßen NRW, den Rhein-Kreis