Energie vom eigenen Dach – Grundlagen der Photovoltaik“ am Donnerstag, 17. Februar, 18 Uhr, an. Im Rahmen der Veranstaltung beantworten Florian Bublies, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, und Nikolai [...] und Teilnehmer erhalten am Tag der Veranstaltung eine E-Mail mit dem Link zur Sitzung sowie eine ausführliche Anleitung, wie die Anmeldung funktioniert. Beitreten kann man der Sitzung per Computer, Tablet [...] sind, wie eine Photovoltaik-Anlage funktioniert, was man benötigt, welches Dach geeignet ist, wie der Strom sich speichern lässt, ob man damit sein E-Auto laden kann und welche Fördermittel es für eine
Krumbein stellte im Rahmen eines Unterrichtsbesuches mit der Ministerin die Bedeutung des Projektes für die Stadt Dormagen heraus: „Das Erlernen der deutschen Sprache ist die zwingende Voraussetzung dafür [...] Deutsch". Seit 2018 bietet das Immanuel-Kant-Institut in Kooperation mit dem Fachbereich Integration der Stadt Dormagen das Ferienprogramm „Fit in Deutsch“ an. Ziel des Programms ist, zugewanderten Grund [...] Lernfortschritte zu ermöglichen. In den Herbstferien fand das Intensiv-Training in den Räumlichkeiten der neuen städtischen Sekundarschule statt. Davon überzeugte sich am Donnerstagvormittag, 21. Oktober,
aus der Sportgeschichte Dormagens einzureichen. Die eingesandten Fotos und Beiträge werden zu einer großen Collage zusammengestellt, die im Rahmen der Sportlerehrung sowie am Tag der offenen Tür der St [...] große Erfolge oder besondere Momente – die Stadt sucht die Höhepunkte aus 50 Jahren Sporthistorie. „Der Sport ist ein entscheidender Teil unserer Stadtgeschichte und hat Dormagen in den vergangenen 50 Jahren [...] Programm „BERNHARD HOËCKER & WIGALD BONING: GUTE FRAGE!“, das am Sonntag, den 6. Juli 2025, um 20 Uhr auf der Freilichtbühne Zons stattfinden wird.
abzugeben. Das jeweilige Wahllokal ist auf der Wahlbenachrichtigung angegeben. Zudem können sich die Bürgerinnen und Bürger die Wahllokale über den Wahllokalfinder auf der städtischen Homepage unter www.dormagen [...] abrufbar. Zahlen, Daten, Fakten Stimmen Bei der kommenden Bundestagswahl sind rund 47.000 Wählerinnen und Wähler in Dormagen stimmberechtigt. Anteil Bei der Bundestagswahl 2021 haben von 36.453 Wählerinnen [...] Uhr, selbst in den Behördenbriefkasten am Neuen Rathaus einwerfen. Für die Briefwahl hat das Wahlamt der Stadt Dormagen diese Woche noch geöffnet. Es befindet sich in den alten Räumlichkeiten des Bürgeramtes
tolles Projekt, das wir als Stadt gerne unterstützt haben“, sagt der Leiter für Bürgerbeteiligung und Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Dormagen, Christoph Schade. [...] liebevoll gestalteten Ortseingangsschildern. Die neuen Schilder präsentieren eine stilvolle Darstellung der Straberger Dorfskyline aus Metall, die markante Orte wie den Schützensaal, den Maibaum, das Ehrendenkmal [...] Veranstaltungen und Aktivitäten im Dorf. Die Schilder wurden nach Rücksprache und mit Zustimmung der jeweiligen Grundstückseigentümer an sicheren, gut sichtbaren Stellen aufgestellt. „Ich freue mich,
uns mitgemacht. Das ist eine Teilnahmequote, von der viele andere Städte nur träumen können – und zugleich leuchtendes Vorbild für solche, die es mit der Sauberkeit ihrer Umgebung noch nicht so genau nehmen“ [...] en und Teilnehmer: Der Frühjahrsputz 2023 in Dormagen hat alle städtischen Rekorde gebrochen. Und auch in diesem Jahr hofft das Organisationsteam erneut auf eine rege Teilnahme der Dormagener Bürgerinnen [...] für eine saubere Stadt sorgen.“ Der Frühjahrsputz findet in allen Dormagener Stadtteilen von 9 bis 12 Uhr statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Aktion teilzunehmen und Dormagen
Freitag, 8. Mai 2026, 20 Uhr, Kulturhalle Dormagen JÜRGEN BECKER: DIE URSACHE LIEGT IN DER ZUKUNFT 2.0 Der Ex-Chef der WDR-Mitternachtsspitzen mit einem kabarettistischen Blick in die Zukunft Donnerstag, [...] 2. August 2025, 20 Uhr, Theaterscheune Knechtsteden VIER GEWINNT Konzert der aus SAT 1 bekannten Tribute-Band. Mit den Hits der Fantastischen Vier. Vorgruppe: Panische Zeiten (Udo Lindenberg-Coverband) [...] 5. August 2025, 20 Uhr, Theaterscheune Knechtsteden RALF SENKEL: DER HAT GESESSEN! - AUSVERKAUFT Messerscharfe Beobachtungen aus der Sicht eines rheinländischen Comedians. Mit brillanten Gags und feinem
Schulausschusses. An der gestrigen Sitzung nahmen die Schulleitungen aller städtischen weiterführenden Schulen, Elternvertreterinnen und -vertreter der Rachel-Carson-Schule und der Stadteltern sowie Ve [...] Vertreterinnen und Vertreter von SPD, CDU, den Grünen und der FDP teil. Bürgermeister Lierenfeld, der ab Mai auch für den Bereich Schule verantwortlich ist, kündigte an, den Arbeitskreis regelmäßig tagen
Lierenfeld bekam am Montag, 27. März Besuch von der Schülervertretung des Leibniz-Gymnasiums. Bürgermeister Erik Lierenfeld bekam am Montag, 27. März Besuch von der Schülervertretung des Leibniz-Gymnasiums. [...] einem schulinternen Weihnachtsmarkt gesammelt. Die Spende soll für Hilfsgüter für Geflüchtete aus der Ukraine genutzt werden. „Ich bedanke mich sehr bei den Schülerinnen und Schülern des Leibniz-Gymnasiums [...] „Eine Spende einer Schule wollen wir natürlich auch für die Kinder und Jugendlichen nutzen, die aus der Ukraine zu uns kamen. Von dem Geld werden Schulutensilien, wie Hefte, Füller oder Mäppchen gekauft
sozialen und kulturellen Leben teilnehmen zu können. Dies machte auch der Vorsitzende Jürgen Garbang aus Kaarst deutlich. Nachdem der Grundstein für eine Zusammenarbeit gelegt wurde, haben die beiden Se [...] Dormagen. Weitere Zusammenkünfte sind geplant. Zu einem Erfahrungsaustausch haben sich die Mitglieder der Seniorenbeiräte Kaarst und Dormagen im Historischen Rathaus in Dormagen getroffen. „Die demographische [...] Deshalb ist es sinnvoll, über den Tellerrand hinaus zu blicken und sich miteinander zu vernetzen“, sagt der Vorsitzende des Dormagener Seniorenbeirats, Hans-Peter Preuss. Die Mitglieder aus beiden Städten stellten