uns mitgemacht. Das ist eine Teilnahmequote, von der viele andere Städte nur träumen können – und zugleich leuchtendes Vorbild für solche, die es mit der Sauberkeit ihrer Umgebung noch nicht so genau nehmen“ [...] en und Teilnehmer: Der Frühjahrsputz 2023 in Dormagen hat alle städtischen Rekorde gebrochen. Und auch in diesem Jahr hofft das Organisationsteam erneut auf eine rege Teilnahme der Dormagener Bürgerinnen [...] für eine saubere Stadt sorgen.“ Der Frühjahrsputz findet in allen Dormagener Stadtteilen von 9 bis 12 Uhr statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Aktion teilzunehmen und Dormagen
r mit höchster Qualität zapfen können. Die Wasserspender sind ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Dormagen und der evd energieversorgung dormagen gmbh und wurden durch einen Ratsbeschluss im Dezember 2023 [...] Die Brunnen bieten nicht nur Dormagenern einen Mehrwert, sondern auch Besucherinnen und Besuchern der Stadt. „Vor allem an heißen Sommertagen ist es wichtig ausreichend zu trinken. Die Brunnen bieten jederzeit [...] mit hervorragender Qualität im Stadtgebiet“, freut sich Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Im Angesicht der durch den Klimawandel stetig zunehmenden Zahl an heißen Tagen, leisten Trinkwasserbrunnen einen wichtigen
Errungenschaften der Städtebauförderung deshalb mit einem eigenen Wettbewerb „50 Jahre Städte-WOW-Förderung – Wo stehen die schönsten Projekte in Nordrhein-Westfalen?“ in den Fokus der Öffentlichkeit. Auch [...] Wettbewerb teil – mit der Skulptur auf dem im Vorjahr fertiggestellten Kreisverkehr in Horrem. Das 5,50 Meter hohe Kunstwerk des Solinger Bildhauers Michael Bauer-Brandes wurde von der Baugenossenschaft Dormagen [...] nrw/nrwstaedtewow-info zu finden. Hintergrund: Offizieller Startpunkt des Wettbewerbs war der bundesweite Tag der Städtebauförderung am 8. Mai 2021. An diesem Tag hat Ministerin Ina Scharrenbach alle Kommunen
Der Mängelmelder der Stadt Dormagen wird von den Bürgerinnen und Bürgern aktiv genutzt. Der Mängelmelder der Stadt Dormagen wird von den Bürgerinnen und Bürgern aktiv genutzt. Insgesamt 2.747 Fälle wurden [...] sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. Die Bearbeitungszeit eines Falls betrug im vergangenen Jahr in der Regel drei bis zehn Tage. Bis auf wenige Ausnahmen konnten alle Fälle gelöst werden. Zu den 29 nicht [...] oder Meldungen von wildem Müll auf privatem Gelände. Rund 250 Fälle fielen nicht in die Zuständigkeit der Stadt Dormagen und wurden weitergeleitet an beispielsweise den Revierförster, Straßen NRW, den Rhein-Kreis
Kulturprogramm auf der Bühne geboten. Das Fest wird vom Integrationsbüro der Stadt organisiert und durch die tatkräftige Mitwirkung verschiedenster Akteurinnen und Akteure möglich. Die Caritas, der Jugendmigr [...] ationsdienst, Kulturvereine, die Baptisten- und Neuapostolische Kirche, verschiedene Fachbereiche der Stadtverwaltung und viele mehr möchten dazu beitragen, dass Vielfalt als Bereicherung für Stadt und [...] Integrationsbüro. Das Bühnenprogramm ist vielfältig. Von einer Modenschau, gestaltet durch Kinder der Friedensschule, über Musik und Tänze aus verschiedenen Kulturen und Traditionen, bis hin zu einer Talkshow
oder Rettungsdiensten, Übungen und Einsätze der Wasserrettungsdienste, Sportvereine oder der Feuerwehr, genehmigte Veranstaltungen mit ausdrücklicher Erlaubnis der Stadt Dormagen, das kurzzeitige Ein- und [...] durch die das Baden im Rhein auf Dormagener Stadtgebiet ab dem 31. August verboten ist. Grundlage der Verordnung ist eine dringliche Entscheidung des Stadtrates. Das Verbot wird kurz vor Inkrafttreten [...] Verbot ausdrücklich und appellieren an alle Städte und Kommunen am Rhein, dieser Idee zu folgen.“ Der Rhein ist ein stark befahrener Fluss mit Strömungen, Wellenschlag sowie wechselnden Wasserständen.
am Donnerstag, 21. Dezember, für acht Einsätze der Dormagener Feuerwehr gesorgt. Sturmtief Zoltan hat am Donnerstag, 21. Dezember, für acht Einsätze der Dormagener Feuerwehr gesorgt. Zwischen 14.20 und [...] sowie auf Autos gefallen sind. So brach in der Espenstraße eine Baumkrone ab und beschädigte ein geparktes Auto. Ebenso brachen mehrere dicke Äste eines Baumes in der Buchenstraße ab und beschädigten dort zwei
getroffen worden. Mit der Realisierung des Marktes wird gemäß städtischem Zentren- und Einzelhandelskonzept das Nahversorgungszentrum sinnvoll komplettiert. Voraussichtlich soll der Markt im zweiten Quartal [...] Auf einer Fläche an der Salm-Reifferscheidt-Allee werden in Kürze Bäume und Sträucher geräumt. Hintergrund sind die Vorbereitungen des Lebensmitteleinzelhändlers REWE für die dortige Ansiedlung eines neuen [...] neuen Marktes. Auf einer Fläche an der Salm-Reifferscheidt-Allee werden in Kürze Bäume und Sträucher geräumt. Hintergrund sind die Vorbereitungen des Lebensmitteleinzelhändlers REWE für die dortige Ansiedlung
dem Bürgermeister, der örtlichen Landtagsabgeordneten sowie Vertreterinnen und Vertretern des Stadtrats, des Geschichtsvereins Dormagen, des Kreisheimatbundes und des Stadtverbands der Schützen zusammensetzt [...] Heimatpreis verleihen. Bis zum 30. September besteht noch die Möglichkeit, dafür Vorschläge einzureichen. Der Heimatpreis soll Vereine, ehrenamtliche Initiativen, Einzelpersonen oder Einrichtungen ehren, die mit [...] sind und sie durch ihr Engagement zu einem besonderen Ort machen. Gültig ist ein Wettbewerbsbeitrag, der innerhalb des Stadtgebietes geleistet wird, einem gemeinnützigen Zweck zur Heimat- und Brauchtumspflege
Montag, 8. Juli, findet der jährliche Flaggentag statt, der die globale Friedensbewegung und den Wunsch nach nuklearer Abrüstung unterstreicht. Die weiße Friedenstaube auf der grün-weißen Flagge weht nun [...] nun seit mehr als zwei Jahren vor dem Historischen Rathaus. Es ist das Symbol der Mitgliedschaft im internationalen Netzwerk „Mayors for Peace“, dem die Stadt Dormagen seit dem 3. März 2022 angehört. Die [...] Die Mitgliedschaft ist nicht nur ein symbolischer Akt, sondern ein konkretes Bekenntnis der Stadt Dormagen zur Förderung des Friedens. „Wir wollen weiterhin unseren Beitrag zur globalen Friedensbewegung