Februar 2022, in der digitalen Kinder- und Jugendsprechstunde mit Bürgermeister Erik Lierenfeld. In Dormagen reden Kinder und Jugendliche mit: So auch am Donnerstag, 10. Februar 2022, in der digitalen Kinder- [...] Situation in Schulen, auf den Schulhöfen oder den Spielplätzen – der Bürgermeister hat ein offenes Ohr für alle Belange, Wünsche sowie Kritik der Kinder und Jugendlichen. Die Sprechstunde findet im Zeitraum
Aufgrund der sinkenden Corona-Inzidenzen öffnet das Quartiersbüro des Energiequartier Horrem wieder seine Türen. Aufgrund der sinkenden Corona-Inzidenzen öffnet das Quartiersbüro des Energiequartier Horrem [...] Horrem wieder seine Türen. Neben der telefonischen und schriftlichen Erreichbarkeit ist das Sanierungsmanagement somit auch wieder persönlich für die Bürger*innen zu den Themen energetische Gebäudemode [...] wöchentlich wieder donnerstags von 15 bis 18 Uhr (und nach Vereinbarung) in den Räumlichkeiten an der Heinrich-Meising-Straße 1 in Horrem statt. Es wird darum gebeten, vorab telefonisch unter 02133 257
Impfschutzes bzw. der Genesung oder einem PoC- (Bürgertest) bzw. PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist, möglich. Am eigenen Sitzplatz muss kein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Die Daten der Sitzungst [...] und Bürger, die an einer Teilnahme interessiert sind, können sich mit ihren Kontaktdaten im Ratsbüro der Stadt per E-Mail an ratsbuero@stadt-dormagen.de oder telefonisch unter 02133 257115 anmelden. Die nächsten
Vereinsvorständen erläutert. Zudem berichtet der Dozent über die wichtigsten rechtlichen Entscheidungen aus dem Vereins- und Gemeinnützigkeitsbereich und deren Auswirkungen auf die Vereinspraxis. Darüber [...] verbindliche Anmeldung ist bis Mittwoch, 11. November, 12 Uhr, erforderlich. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Dormagen bietet das Büro für bürgerschaftliches Engagement am Donnerstag, 12. November [...] „Aktuelles Vereins-(Steuer-)Recht“ an. Als Referent konnte wieder Rechtsanwalt Röcken gewonnen werden, der bereits verschiedene Fortbildungsveranstaltungen im Bürgerhaus Hackenbroich durchgeführt hat. Im Webinar
mobilen Altpapierbehältern der EGN an fünf verschiedenen Standorten im Stadtgebiet. Ab Februar beginnt die sechsmonatige Testphase mit neuen, mobilen Altpapierbehältern der EGN an fünf verschiedenen Standorten [...] Standorten im Stadtgebiet. Der Altpapierbehälter ist in der Testphase an jedem ersten Samstag im Monat, erstmals am 2. Februar, an folgenden Standorten zu finden: Schützenplatz in Dormagen-Mitte von 8 bis
identifizieren können“, sagte Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Peters bei der Spendenübergabe an Bürgermeister Erik Lierenfeld. „Der Römergarten soll mit vielen historischen Informationen, neuen Sitzbänken [...] von 2000 Euro unterstützt die Bürgerstiftung Dormagen den neuen Römergarten. Finanziert werden mit der Spende zwei blindengerechte Tastmodelle. Im zukünftigen Römergarten neben dem Historischen Rathaus [...] Niedergermanischer Limes. Ein zweites Modell zeigt in vereinfachter Form einen Mithras-Weihestein, der 1821 in Dormagen gefunden wurde und nicht nur historisch, sondern auch künstlerisch herausragt. Beide
zu erlernen. Im Rahmen des Förderprogramms „NRW kann schwimmen“ hat der städtische Sportservice gemeinsam mit vielen Trägern und der Sportgemeinschaft born-to-swim e.V. insgesamt 160 Kursplätze organisiert [...] Ministerium für Schule und Bildung NRW, die Sportabteilung der Staatskanzlei, die Unfallkasse NRW, die AOK Rheinland/Hamburg, die AOK Nordwest und der Landessportbund NRW. Durch diese breite Mitwirkung liegen [...] Hand in Hand. Die Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen mbH (SVGD) stellt die Wasserzeiten. Der Sportservice unterstützt durch Kostenübernahme eines zusätzlichen Schwimmausbilders und die Sportg
dem Kanal der Stadt Dormagen (www.facebook.com/Stadt.Dormagen) ein Facebook-Live mit Bürgermeister Erik Lierenfeld statt. Am kommenden Mittwoch, 13. Juli, ab 18 Uhr, findet auf dem Kanal der Stadt Dormagen [...] unter anderem die Situation des Bürgeramtes in Dormagen. Der Bürgermeister wird dabei noch einmal über die aktuelle Situation des Bürgeramtes und der Verwaltung insgesamt sprechen sowie angedachte Umstru [...] umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt. Die Änderungen möchte ich den Dormagenerinnen und Dormagenern in der Live-Sprechstunde vorstellen. Die Kolleginnen und Kollegen leisten sehr gute Arbeit – die Situation
herzlich willkommen. Die nächste Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Dormagen findet am Mittwoch, 4. Mai, um 10 Uhr im Kulturhaus an der Langemarkstr. 1-3, Raum 002, statt. Interessierte Besucherinnen [...] Brockers-Petry unter 02133 257 580 ist erforderlich. Zudem ist eine Maske bis zum Sitzplatz zu tragen. Der Seniorenbeirat ist überparteilich und konfessionell unabhängig und vertritt die Interessen älterer [...] Wünschen, Anliegen, Vorschlägen und ihrer Kritik jederzeit herzlich willkommen. Für Rückfragen steht der Vorsitzende, Hans-Peter Preuss, telefonisch unter 02133 257 689 zur Verfügung. Die Stadtteilkümmerer
Anmeldung bei Monika Brockers-Petry unter 02133 257 580 sowie die Einhaltung der aktuellen Corona-Regelungen sind erforderlich. Der Seniorenbeirat ist überparteilich und konfessionell unabhängig und vertritt [...] Sitzung findet am Mittwoch, 4. Mai, statt. Die für den 6. April geplante Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Dormagen entfällt. Die nächste Sitzung findet am Mittwoch, 4. Mai, statt. Interessierte Besucherinnen [...] Wünschen, Anliegen, Vorschlägen und ihrer Kritik jederzeit herzlich willkommen. Für Rückfragen steht der Vorsitzende, Hans-Peter Preuss, telefonisch unter 02133 257 689 zur Verfügung. Die Stadtteilkümmerer