bleibt dabei der Rumpf der Telefonnummer: 02133 (Dormagen) 257 (Stadtkonzern). Danach folgt die neue Durchwahl (s. unten). Wenn beispielsweise jemand vor dem 26. April die Telefonzentrale der Musikschule
Gast ist der Neusser Autor Reinhold Peter. Die Stadtbibliothek Dormagen lädt für Mittwoch, 3. Mai wieder zum Erzähl- und Literaturcafé ein. Veranstaltungsbeginn ist um 15 Uhr. Zu Gast ist der Neusser Autor [...] Interessierten dazu, sich in gemütlicher Runde auszutauschen und neue literarische Anregungen zu erhalten. Der Eintritt kostet drei Euro inklusive Kaffee und Tee. Die Veranstaltung dauert rund eineinhalb Stunden
Weihnachten fahren Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahren kostenlos. Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen hat in Kooperation mit der StadtBus Dormagen GmbH eine besondere Adventsaktion ins Leben gerufen
r der EGN im April 2024 Der mobile Altpapiercontainer der EGN ist am Samstag, 6. April, an folgenden Standorten in Dormagen zu finden: Schützenplatz in Dormagen-Mitte von 8.00 bis 9.00 Uhr, Rheintorplatz [...] Der mobile Altpapiercontainer der EGN sowie das Schadstoffmobil sind auch im April wieder im Stadtgebiet unterwegs. Die Zeiten und Annahmeplätze im Überblick. Termine für den mobilen Altpapiercontainer [...] in Zons von 9.30 bis 10.30 Uhr, Sportparkplatz in Stürzelberg von 10.45 bis 11.45 Uhr, Parkplatz der Gesamtschule in Nievenheim von 12.30 bis 13.30 Uhr, Schützenplatz in Hackenbroich von 13.45 bis 14
des Umwelt- und Klimaschutzes.“ Der Frühjahrsputz findet in allen Dormagener Stadtteilen von 9 bis 12 Uhr statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Aktion teilzunehmen und Dormagen [...] und Bürgerengagement der Stadtverwaltung anmelden. Nach getaner Arbeit wird es für alle Mitwirkenden in den einzelnen Stadtteilen erneut einen Imbiss vom DRK geben. Unterstützt wird der Frühjahrsputz zudem [...] Von 9 bis 12 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, an der Aktion teilzunehmen und Dormagen vom wilden Müll zu befreien. Es ist ein starkes Comeback nach zweijähriger Corona-Zwangspause
Gebiete an der Ahr und in der Eifel hereinbrach.“ Über „Cell Broadcast“ können Feuer- und Rettungsleitstellen ihre Warnmeldungen an Mobilfunkgeräte in betroffenen Regionen verschicken. Während der Testphase [...] Nachgang werden von den Verantwortlichen gegebenenfalls Verbesserungen vorgenommen und so das System der Bevölkerungswarnung sicherer gemacht. Bis Ende Februar 2023 soll die Testphase abgeschlossen sein. [...] einsatzbereit sein, plant das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Neben der Erprobung des neuen Warnsystems sei jedoch auch wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger über die einzelnen
Horrem zur Verfügung. Aufgrund der Corona-Pandemie kann es Terminabweichungen geben. Die Termine werden im Internet unter www.energiequartier-horrem.de ständig aktualisiert und der aktuellen Entwicklung angepasst [...] zur Klimafolgenanpassung auf“, erläutert Nikolai Spies vom Projektteam Energiequartier Horrem. „Ziel der Kampagne ist, die Bedeutung von Grün in Horrem einer breiten Öffentlichkeit nicht nur näherzubringen [...] n und Bürger auch zum Mitmachen zu bewegen.“ Zudem wird es auch eine „Urban-Gardening-Aktion“ mit der Baugenossenschaft Dormagen sowie eine Thermografie-Aktion zu Hitzeinseln geben. „Mit diesen Aktionen
Beiträge, die den heimatlichen Bezug in Dormagen und die Verbindung der Menschen mit ihrer Stadt und den Ortsteilen stärken. Bei der dritten Auflage des Wettbewerbs werden 5.000 Euro in drei Preisabstufungen [...] Krücken, Joachim Conrad und Leon Manitz. Zudem wurden zwei Sonderpreise der energieversorgung dormagen verliehen für Jugendarbeit in der Heimatförderung. Jeweils 400 Euro gingen an die Regenbogenschule in [...] geplant sein und sollen möglichst auf maximal fünf Seiten dokumentiert werden. Im vergangenen Jahr ging der erste Preis sowohl an Hermann Kienle als auch an Karl-Heinz Stumps. Beide Zonser sind sehr aktive
Tümmers ist begeistert: „Ein tolles Engagement für Umwelt und Gesundheit!“ Der beste Einzelfahrer legte 2.510 Kilometer zurück. In der Teamwertung liegt das LGD-Team des Leibniz-Gymnasiums mit 71.958 Kilometern [...] Gaspers sowie den städtischen Klimaschutzbeauftragten Dennis Fels. Mit dabei war auch Michael Russ von der Kreiswirtschaftsförderung. „Das Stadtradeln ist ein tolles Format, um Menschen für den Klimaschutz [...] Rekorde aufstellen: Mit 1.947 registrierten Radfahrern in 34 Teams nahmen so viele Dormagener wie nie an der Klimaschutz-Aktion teil. Insgesamt fuhren sie innerhalb von drei Wochen 266.079 Kilometer – rund 100
agen.de gebeten. Wer im Vorfeld der Veranstaltung bereits Fragen hat, kann diese auch gerne an den Pflegekinderdienst der Stadt Dormagen richten: Pflegekinderdienst der Stadt Dormagen: Martina Drews Tel [...] dauerhaft nicht bei seinen leiblichen Eltern leben kann, können sich im Rahmen der Veranstaltung über die Möglichkeiten der Pflegekinderhilfe erkundigen. Zudem bietet sich die Gelegenheit, die Mitarbeiterinnen