um 20 Uhr in der Aula im Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK). „Ladies Night“ ist eine berührend komische Komödie um sechs charaktervolle Antihelden am Freitag, 8. März, um 20 Uhr in der Aula im Norbe [...] en und Schüler (freie Platzwahl). An der Abendkasse werden die Tickets 25 Euro und 15 Euro kosten. Karten sind über den Ticket-Shop dormagen.reservix.de und in der City-Buchhandlung, Kölner Straße 110 [...] wollen. Zum Glück steht ihnen mit Glenda eine Expertin des anderen Geschlechts zur Seite. Doch mit der neuen Aufgabe wird nicht nur ihre Männlichkeit, sondern auch das Band ihrer Freundschaft auf eine harte
ist mittendrin noch mal die Nummer der Pannenhilfe? Für die rasante Kabarett-Komödie gibt es schon jetzt nur noch rund 100 Karten zum Preis von jeweils 28,50 € in der City Buchhandlung, Kölner Straße 58 [...] Dormagen spielt eine Rolle in der aktuellen Kom(m)ödchen-Produktion „Bulli. Ein Sommermärchen", die das städtische Kulturbüro am Freitag, 13. Januar 2023, um 20 Uhr im Norbert-Gymnasium Knechtsteden anbietet [...] anbietet. Dormagen spielt eine Rolle in der aktuellen Kom(m)ödchen-Produktion „Bulli. Ein Sommermärchen", die das städtische Kulturbüro am Freitag, 13. Januar 2023, um 20 Uhr im Norbert-Gymnasium Knechtsteden
Förderprogramm umfasst pro Jahr ein Budget für insgesamt 25 Bäume. Die Förderrichtlinie sowie der Förderantrag sind auf der Internetseite des Umweltteams unter www.dormagen.de/hausbaum zu finden. Über diese In [...] Um die Anzahl der Bäume in Dormagen zu erhöhen, startet die Stadt zum 1. Oktober das Förderprogramm „Hausbaum“. Im Rahmen des dreijährigen Pilotprojektes sollen Bürgerinnen und Bürger noch stärker zur [...] zur Eigeninitiative angeregt werden, auf dem eigenen Grundstück Bäume zu pflanzen. Um die Anzahl der Bäume in Dormagen zu erhöhen, startet die Stadt zum 1. Oktober das Förderprogramm „Hausbaum“. Im Rahmen
Neuss zur regionalen Anpassung der Coronaschutzverordnung. Seit heute (6. April 2021) gilt in Dormagen die Allgemeinverfügung des Rhein-Kreises Neuss zur regionalen Anpassung der Coronaschutzverordnung. Diese [...] dafür ist jedoch ab sofort ein bestätigter negativer Schnelltest in einer offiziellen Teststelle. Der Negativtest muss schriftlich oder digital dokumentiert sein und mitgeführt werden. Zudem darf er nicht [...] erworben werden können, sind hierfür nicht zulässig. Mit einem negativen Schnelltest ist beispielsweise der Zutritt zur Stadtbibliothek gestattet. Außerdem gilt die Regelung für Geschäfte, die aktuell per Click
und andere Zweige können genau wie der Rückschnitt von Sträuchern Krankheitserreger enthalten. Waldfremde Abfälle wie Zwiebeln könnten sogar Tiere vertreiben oder der umliegenden Flora schaden. Deshalb [...] Deshalb sollten Gartenabfälle immer wie folgt entsorgt werden: Kleinere Laubmengen, Blütenreste oder der Grünschnitt einer nicht allzu großen Rasenfläche passen in die braune Biotonne oder sind auf einem Kom [...] Herbst Abfuhren für Grün- und Gartenabfälle statt. Termine sind telefonisch unter 02133 65971 bei der Firma EGN zu vereinbaren. Größere Mengen von Grünabfällen nimmt auch die Kompostieranlage in Korschenbroich
Geld bezahlen Sie sofort im Bürger-Amt. Der Text wurde geschrieben vom Büro für Leichte Sprache Rhein-Kreis Neuss e.V. Der Text wurde geprüft von einer Prüfergruppe der Lebenshilfe Rhein-Kreis Neuss e.V. Die [...] Führungs-Zeugnis wird direkt zu der Behörde geschickt. Das ist auch noch wichtig: Sie können nur ein Führungs-Zeugnis beantragen: Wenn Sie 14 Jahre oder älter sind. Wenn Sie in der Stadt Dormagen wohnen. Und
Wer zwischen dem 30. November und 3. Dezember einen Stiefel oder Schuh in der Stadtbibliothek abgibt, darf sich am Nikolaustag auf eine kleine Überraschung freuen. Das Kinderparlament hat sich in diesem [...] Kinder einfallen lassen. Wer zwischen dem 30. November und 3. Dezember einen Stiefel oder Schuh in der Stadtbibliothek abgibt, darf sich am Nikolaustag auf eine kleine Überraschung freuen. Wichtig: Jeder [...] Name des Kindes gekennzeichnet werden. Ab dem 6. Dezember ab 12 Uhr können die gefüllten Stiefel in der Stadtbibliothek abgeholt werden. Die Stadtbibliothek hat zurzeit montags von 10 bis 18, dienstags von
gemeinsam mit dem Kreismuseum und der Stadtbibliothek zusammengestellt haben. Bei den Angeboten handelt es sich um ganz unterschiedliche Projekte. Diese sollen das Interesse der Kinder und Jugendlichen am lokalen [...] Ferienprogramme angeboten. Die erste Veranstaltung startet am Samstag, 4. Mai von 10 bis 12 Uhr in der Stadtbibliothek. Unter dem Motto „Mit Upcycling durchs Jahr“ können Kinder und Jugendliche in einem [...] Faltkunst des Origamis erlernen können. Alle Veranstaltungsangebote finden Interessierte im Internet auf der Seite des Kulturrucksacks unter https://www.kulturrucksack.nrw.de
Die turnusmäßige Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Dormagen am 8. November entfällt. Die nächste Sitzung findet am Mittwoch, 6. Dezember, statt. Der Seniorenbeirat ist überparteilich und konfessionell [...] Wünschen, Anliegen, Vorschlägen und ihrer Kritik jederzeit herzlich willkommen. Für Rückfragen steht der Vorsitzende, Hans-Peter Preuss, telefonisch unter 02133 257 689 zur Verfügung. Die Stadtteilkümmerer [...] und unbürokratisch da ankommt, wo sie gebraucht wird. Die Stadtteilkümmerer stehen auch außerhalb der Sprechstunden telefonisch zur Verfügung.
n Rathaus (Großer Trausaal), Paul-Wierich-Platz 1, statt. Die nächste Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Dormagen findet am Mittwoch, 1. März, um 10 Uhr im Historischen Rathaus (Großer Trausaal), P [...] Paul-Wierich-Platz 1, statt. Interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen. Der Seniorenbeirat ist überparteilich und konfessionell unabhängig und vertritt die Interessen älterer Bürgerinnen [...] Wünschen, Anliegen, Vorschlägen und ihrer Kritik jederzeit herzlich willkommen. Für Rückfragen steht der Vorsitzende, Hans-Peter Preuss, telefonisch unter 02133 257 689 zur Verfügung. Die Stadtteilkümmerer