e (Kita) 17.15 Uhr, Nievenheim, Ev. Kita „An der Dinkbank“ Am Schleyerbusch - An der Dinkbank - Auf dem Kappus - An der Leykuhle - Am Damschenpfad - An der Dinkbank - Am Schleyerbusch 17.15 Uhr, Nievenheim [...] Josef-Steins-Straße (Schule) 17.30 Uhr, Stürzelberg, Kita Roßlenbroichstraße In der Kuhtrift - Delrather Straße - an der ev. Kirche in den Fußgängerweg 17.45 Uhr, Delrath, Familienzentrum St. Gabriel [...] November 16.45 Uhr, Dormagen-Mitte, Elterninitiative Rasselbande e.V. An der Römerziegelei (Kita) - Am Wäldchen - Schwarzer Weg - An der Römerziegelei (Bürgersteig) - Am Wäldchen – Kita 17 Uhr, Straberg, Kath
und bei der EGN, mit der wir seit vielen Jahren eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Schön, dass wir unseren Kooperationsvertrag verlängert haben und unsere Partnerschaft fortsetzen“, so der Bürgermeister [...] Organisationsteam um Jutta Warstat und Christoph Schade in positiver Hinsicht. Alleine aus der Flüchtlingsunterkunft an der Elsa-Brandström-Straße meldeten sich spontan zwölf Bewohnerinnen und Bewohner, die mit [...] hinaus waren ein Aquarium, ein Fernseher, mehrere Matratzen und Erotikspielzeug unter den Fundsachen. Der nächste Termin für den Frühjahrsputz steht bereits fest. Am 15. März 2025 hofft das Organisationsteam
weiter zu sensibilisieren“, sagt der Technische Beigeordnete Dr. Martin Brans. Ein einzelnes Schwerpunktthema gibt es dieses Mal nicht. Willkommen sind Ideen zur Minderung der vorhandenen Umweltbeeinträchtigungen [...] es und Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltung und des Sponsors entscheiden gemeinsam über die Preisvergabe. Das Preisgeld von insgesamt 2500 Euro wird von der Entsorgungsgesellschaft Niederrhein [...] wichtigsten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Unsere Intention besteht darin, mit der erneuten Auslobung des Nachhaltigkeitspreises das Bewusstsein dafür bei den Dormagenerinnen und Dormagenern
verhindert werden. Alle Schülerinnen und Schüler geben künftig morgens zusätzlich zu der Poolprobe eine Einzelprobe in der Schule ab, damit diese im Falle eines auffälligen Pooltest-Ergebnisses unmittelbar [...] einem positiven Pooltest künftig keine Einzelprobe mehr nachträglich in der Schule abgeben. Alle Schülerinnen und Schüler, deren Einzelprobe einen negativen Befund hat, können dadurch direkt am nächsten [...] Weihnachtsferien letztmalig am Mittwoch, 22. Dezember, an einer Pooltestung in ihren Schulen teilnehmen. Der erste reguläre Test findet dann wieder mit Schulstart am Montag, 10. Januar 2022, statt. Ab Montag
entstanden. So sind mittlerweile die Maßnahmen Dorfanger, Ost-West-Promenade, der nördliche Quartierseingang mit Kreisverkehr und der westliche Bahnhofsvorplatz erfolgreich fertiggestellt. Die Arbeiten am neuen [...] Projekt „Neue Mitte/Knechtstedener Straße“ laufen die Planungsarbeiten. Hier wird im nächsten Jahr der Baustart erfolgen. „Durch diese Projekte hat Horrem bereits jetzt eine sehr positive Entwicklung d [...] weiterzugehen, sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen, den Prozess aktiv zu begleiten. Bei der Bürgerversammlung besteht selbstverständlich die Möglichkeit, Fragen zu stellen. „Denn nicht zuletzt
können. „Der sehr kurzfristige Umsetzungszeitraum, den das Förderprogramm vorgibt, in Kombination mit der derzeit extrem hohen Nachfrage nach Luftfilteranlagen und die knappe Verfügbarkeit der erforderlichen [...] stationäre raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) für Schulen und Kitas zu beschaffen. Mithilfe der Anlagen sollen der Schulunterricht und die Kinderbetreuung perspektivisch auch bei steigenden Corona-Infekt [...] bei etwa 7,9 Millionen Euro, wovon rund sechs Millionen Euro vom Bund übernommen werden würden. 19 der insgesamt 22 Anträge sind bereits bewilligt. Neben den beantragten festinstallierten stationären R
Juni 2021 auf der Freilichtbühne sind nach nur zwei Wochen schon 900 Karten verkauft worden. Für die sechs Abende des 1. Zonser Kabarett- und Comedy-Festivals vom 17. bis 25. Juni 2021 auf der Freilichtbühne [...] Moll. Für das Festival, das von der VR Bank eG, dem Chempark Dormagen und dem Rheinischen Anzeiger unterstützt wird, hat das städtische Kulturbüro-Team Hochkaräter der Kleinstkunstszene verpflichtet. Zum [...] später, am Freitag, 18. Juni 2021, ist Lisa Feller mit ihrem aktuellen Solo „Ich komm jetzt öfter!“ auf der Freilichtbühne zu Gast. Mit neuem satirischen Programm und brandaktuellen Themen wartet das Kom(m)
– in der Regel von 13 bis 17 Uhr – nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Dienstags : Kein allgemeiner Publikumsverkehr, Termine können nur nach vorheriger Vereinbarung wahrgenommen werden (in der Regel [...] Vereinbarung wahrgenommen werden (in der Regel von 8 bis 14 Uhr). Donnerstags : Von 14 bis 18 Uhr allgemeiner Publikumsverkehr, außerhalb dieser Zeiten – in der Regel von 8 bis 14 Uhr – nur nach vorheriger [...] Das Buchungssystem wird über die städtische Homepage angesteuert. Seit Anfang Juni ist das Bürgeramt der Stadt Dormagen teilweise wieder für den Publikumsverkehr geöffnet, überwiegend aber nur nach voriger
Umgang mit den Schutzmaßnahmen: „In der sogenannten Sieben-Tages-Inzidenz liegt NRW über dem bundesweiten Schnitt. Im Rhein-Kreis Neuss haben sich die Zahlen innerhalb der zurückliegenden Woche verdoppelt [...] „Sprechstunde“ mit Dr. Udo Kratel an. Der niedergelassene Arzt für Innere Medizin und stellvertretende Vorsitzende des Praxisnetzes Dormagen e. V. hat seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie bereits zwei Mal [...] wird, wie gefährlich es ist“, so Lierenfeld. Auch mit Blick auf das sonnige Wochenende wandte sich der Verwaltungschef über Facebook mit einem eindringlichen Aufruf an seine Mitbürgerinnen und Mitbürger
die Biotonne gehört und was nicht. Das macht sie unsicher und der Abfall landet letztlich wieder im Restmüll“, erläutert Angela Schmitz von der städtischen Abfallwirtschaft. „Dabei kann jeder einzelne durch [...] Bis 31. Dezember 2020 unterzeichnen und gewinnen. Jährlich landen noch immer zu viele Bioabfälle in der Restmülltonne – deutschlandweit sind es drei Millionen Tonnen. Und das, obwohl die meisten Haushalte [...] wichtigen Beitrag für mehr Klima- und Umweltschutz leisten.“ Deshalb ruft die Stadt Dormagen zusammen mit der Aktion Biotonne Deutschland alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die Biotonne stärker zu nutzen. Wer