Räumen der Pfarrgemeinde St. Gabriel stattfinden wird. Der Seniorenbeirat bietet auch im Jahr 2024 wieder Sprechstunden an. Diese werden an jedem zweiten Freitag von 10 bis 12 Uhr im Familienbüro der Stadt
zwei Semester und endet mit der Prüfung zum ersten Schulabschluss im Juni 2024. Eine nachträgliche Anmeldung ist noch möglich. Der Unterricht findet montags bis freitags in der Zeit von 16.45 bis 20.45 Uhr
s statt. Schwerpunkt wird erneut das Thema „Schutzsuchende in Dormagen“ sein. Zudem wird der Livestream in der neuen Unterkunft in Zons stattfinden. Insgesamt werden dort in Zukunft bis zu 400 Personen [...] Personen unterkommen können. „Wir haben zum jetzigen Zeitpunkt schon 621 Schutzsuchende aus der Ukraine in Dormagen aufgenommen. Ich möchte die Bürgerinnen und Bürger mit dieser Live-Sprechstunde zum einen über
behandelt. Dabei stehen immer die persönlichen Bedürfnisse der Schüler*innen an erster Stelle. Generell werden folgende Themen behandelt: Übungen an der Snare Drum/Kleinen Trommel festigen die Fähigkeit des [...] Für einen spaßvollen und realitätsnahen Unterricht kommen regelmäßig Playalongs zum Einsatz, so dass der Schüler erlernte Rhythmen mit Musik mitspielen und ausprobieren kann. Weitergehend gibt es auch die
Zuge der kommunalen Neugliederung zum 1. Januar 1975. Die Städte Dormagen und Zons sowie das Amt Nievenheim wurden zur neuen Stadt Dormagen zusammengefasst. Sechs Jahre zuvor - 1969 - erfolgte der Zusa [...] Stadtteil gibt es eine Seite, die einen kurzen Abriss über die Geschichte des Ortes zeigt und auf der Bilder zu sehen sind, die Bürgerinnen und Bürger aus ihrer Sicht gemacht haben. Haben Sie noch ein
beginnt der Probealarm. Ab dann werden die einzelnen Warntöne mit einer fünfminütigen Pause zwischen den Tönen abgespielt. Im Anschluss an die Probewarnung erfolgt ein Dauerton zur Entwarnung. Der landesweite [...] Ziel, die Bevölkerung für mögliche Notlagen mit dem Thema Warnung vertraut zu machen und die Abläufe der Warnung technisch zu erproben. Weitere Informationen zum Warntag und den Signaltönen gibt es unter
und ihre Haustiere an der Leine zu führen. Sollten verdächtige Köder entdeckt werden, rät die Stadt dazu, diese nicht zu berühren und umgehend die Polizei oder das Ordnungsamt der Stadt Dormagen zu informieren [...] ist eine Straftat nach dem Tierschutzgesetz. Haustierbesitzerinnen und -besitzer können Anzeige bei der Polizei stellen.
Aus Infektionsschutzgründen musste beispielsweise der Zugang zum Großraumbüro über vorherige Terminvereinbarungen gesteuert werden, um die Anzahl der anwesenden Personen zu begrenzen. Nicht nur die Bürgerinnen [...] Frühjahr 2021 erhöhte sich noch einmal der Druck auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgeramtes. Als Anfang Mai die Inzidenzen sanken und weitreichende Lockerungen der Corona-Maßnahmen entschieden wurden [...] arbeite gerne mit Menschen zusammen. Das war schon immer so“, sagt Andrea Bach, die seit 36 Jahren bei der Stadt Dormagen arbeitet und 1996 das Bürgeramt mit eröffnet hat. „Bürgernähe ist uns sehr wichtig.“
Teilnahme am gemeinsamen Lernen und die Möglichkeit der Mitbestimmung und Mitgestaltung, indem wir eine Pädagogik für besondere Bedürfnisse in Anerkennung der Verschiedenheit und Vielfalt unserer Kinder anwenden [...] über 3 Jahre (14 Plätze für behinderte Kinder) Betreuung über Mittag wird angeboten! Liebe Eltern, der integrative Gedanke steht in unserer Tagesstätte für das Zusammenleben unterschiedlicher Kinder, die [...] in ein Wohngebiet in einer verkehrsberuhigten Zone, fußnah zu Rhein und Heide. Das Einzugsgebiet der Kindertagesstätte liegt im Stadtteil Stürzelberg /St. Peter. Ausstattung Neben hellen großzügigen Räumen
Bearbeitungszeiten bei der Bundesdruckerei derzeit für Personalausweise und Reisepässe wesentlich länger als gewohnt. Aufgrund von hoher Nachfrage sind die Bearbeitungszeiten bei der Bundesdruckerei derzeit [...] Ausweisdokumente rechtzeitig vor dem Urlaub im zuständigen Bürgeramt ankommen. Deshalb weist das Bürgeramt der Stadt Dormagen darauf hin, dass Betroffene noch kurzfristig einen vorläufigen Reisepass oder einen [...] Bürgeramtsleiter Patrick Warstat. „Express-Reisepässe sind nach drei bis fünf Werktagen abholbereit.“ Der vorläufige Reisepass kostet 26 Euro und ist ein Jahr gültig. Die Expressvariante kostet den Normalpreis