am Wettbewerb „Wiki Loves Monuments“ zu beteiligen. „Wiki Loves Monuments“ ist einer der größten Fotowettbewerbe der Welt und in Deutschland. In diesem Jahr schreibt Wikipedia im Rahmen dieser Fotoaktion [...] sichtbar zu machen“, sagt Markus Schink, Leiter der Friedhofsverwaltung. „Deshalb laden wir alle Fotointeressierten dazu ein, im September unsere Friedhöfe mit der Kamera zu besuchen und sich an dem Wettbewerb
Alleinerziehende ist ein Unterstützungsprogramm der Walter Blüchert Stiftung. Es wurde für alleinerziehende Eltern mit Kindern im Alter bis zehn Jahre unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Matthias [...] und die Beziehung stärken. Dies wird erreicht über die Stärkung des elterlichen Selbstvertrauens und der intuitiven Elternkompetenzen. Die Teilnehmenden treffen sich wöchentlich für anderthalb Stunden. In [...] Sitzungen werden sie von zwei Referentinnen begleitet. Die Kinder werden in dieser Zeit sowie bei der Infoveranstaltung von Fachpersonal betreut. Weitere Informationen zum Bindungstraining und zum Inf
bis 26. Mai fleißig in die Pedale getreten. Zwar lag die Gesamtdistanz damit unter der aus dem Vorjahr, dennoch ist der städtische Fahrradbeauftragte Peter Tümmers mit dem Ergebnis sehr zufrieden: „Auch [...] b gewann das Norbert-Gymnasium (22.131 km), das damit seinen Titel verteidigte und in der Gesamtabrechnung vor der Friedensschule (17.820 km) landete. Als Prämie dürfen sich die Schülerinnen und Schüler
„Photovoltaik und Batteriespeicher“. Die „Allianz für Klima und Nachhaltigkeit im Rhein-Kreis Neuss“ – der auch die Stadt Dormagen angehört – und die Verbraucherzentrale NRW starten im April eine Online-Vo [...] zu „Photovoltaik und Batteriespeicher“. Es folgen weitere Vorträge im Mai, August und Oktober. In der ersten Online-Veranstaltung gibt es Tipps und Informationen rund um den Solarstrom. Denn Strom vom [...] Interessierte melden sich unter https://bit.ly/37XhZnv für die Veranstaltung an. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Hintergrund:
Erzieherinnen der Kitas schicken wir per Hauspost eine Blumensaat – natürlich nachhaltig und fair gehandelt“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. Eine weitere Aktion startet am Mittwoch, 10. März, in der Stadt [...] entwickelt, das die Themen Geschlechtergerechtigkeit, Arbeitsrecht sowie Nachhaltigkeit vereint. „Mit der alljährlichen Rosenaktion unserer Verwaltung erhalten alle unsere Mitarbeiterinnen eine Rose als Dankeschön [...] Abgerundet wird das Programm durch eine Fotoaktion. Vom 8. bis 24. März werden in einigen Fenstern in der Dormagener Innenstadt Aktionsplakate zum Weltfrauentag zu finden sein. Einfach abfotografieren und
beim Deutschen Roten Kreuz für 220 Liter leckere Erbsensuppe und bei der EGN, die die Aktion Jahr für Jahr tatkräftig unterstützt“, so der Bürgermeister. „Ein besonderes Lob geht an das Organisationsteam um [...] am Frühjahrsputz teilgenommen. „Ich freue mich besonders, wenn sich viele Kinder und Jugendliche an der Aktion beteiligen. Je früher sie mit den Themen Müllentsorgung sowie Umwelt- und Klimaschutz konfrontiert [...] um Jutta Warstat und Christoph Schade sowie an die Stadtteilkoordinatorinnen und -koordinatoren.“ Der nächste Termin für den Frühjahrsputz steht bereits fest. Am 7. März 2026 hofft das Organisationsteam
bleibt die Rentenberatungsstelle der Stadt Dormagen aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Von Montag, 2. Dezember, bis Freitag ,6. Dezember, bleibt die Rentenberatungsstelle der Stadt Dormagen aufgrund einer
d über die Hallenbäder Dormagen und Nievenheim Der Bürgerentscheid über die Hallenbäder in Dormagen und Nievenheim fand am Sonntag, 10. März 2013 in der Zeit von 8 bis 18 Uhr statt. Informationen wo Ihr
Zwei Wochen nach dem Diebstahl der vorherigen Fahne betonten beide noch einmal ihre uneingeschränkte Solidarität mit Israel. „Wir verurteilen die brutalen Angriffe der Hamas auf das israelische Volk auf [...] auf das Schärfste und wir werden keinen Millimeter von der Seite unserer jüdischen Freundinnen und Freunde weichen. Wir stellen uns entschieden gegen jede Form von Antisemitismus und Israelhass und werden
Lierenfeld. Hinter der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“ steht die Tibet-Initiative Deutschland. Diese setzt sich seit 1989 für das Selbstbestimmungsrecht der Tibeter und die Wahrung der Menschenrechte in