Familien zu einem Nachmittag voller Spiel, Spaß und Unterhaltung rund um das Historische Rathaus ein. Neben Info- und Mitmachständen des Familienbüros der Stadt und weiterer Partner gibt es inklusive Kreat
Diskussion über die politischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Deutschland und Israel. Neben dem Besuch im Dormagener Rathaus hat die Gruppe den Düsseldorfer Landtag und den Braunkohletagebau
en-Laubmischwald mit artenreichem Waldrand, Sukzessions- und Wiesenstreifen aufgeforstet werden. Neben den Eichen und Buchen werden auch Linden, Vogelkirschen, Hainbuchen, Feldahorn, Ebereschen und diverse
einen Wasserschaden im Erdgeschoss erhebliche Schäden entstanden sind. Die Umbaumaßnahmen umfassen neben einer vollständigen Erneuerung des Estrichbodens auch die Trockenbauwände und Decken. Letztere werden
während der Fahrt ein Auto in Brand. Der Fahrer stellte das Fahrzeug auf dem Gelände einer Tankstelle neben einer Zapfsäule ab. Durch die Nähe zur bereits bestehenden Einsatzstelle konnte schnell ein Löschfahrzeug
Bildhauer, Grafik, Silberschmiede, Fotografie, Textilkunst, Porzellanmalerei und dem Galerietheater. Neben freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern sowie Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern nutzen
durch einen Masterplan ergänzt, der alle Projekte auf einem Plan verortet. In beiden Konzepten werden neben den städtebaulichen, verkehrlichen und freiraumplanerischen Themen auch die soziodemografischen,
Schritt die Grundlagen, um eigene Videos mit dem Handy zu produzieren und diese zu veröffentlichen. Neben der Vermittlung von Grundlagenwissen und zur Erstellung von Handyvideos erhalten Teilnehmende Hin
Peter Tümmers diskutierten die rund 35 Anwesenden über die Zukunft des Radverkehrs in Dormagen. Neben grundlegenden Gesichtspunkten wurden auch ganz konkrete Punkte angesprochen. „Besonders gefreut hat
(On-Demand, also „auf Abruf“) das StadtBus-Netz. Eine Fahrplan- und Linienwegbindung gibt es nicht. Neben den 123 Stadtbushaltestellen wurde das Netz um 19 zusätzliche Haltepunkte im Stadtgebiet erweitert