Mit dem Start ins neue Jahr 2025 hat auch die städtische Musikschule neue Angebote und Aktivitäten für Interessierte. Mit dem Start ins neue Jahr 2025 hat auch die städtische Musikschule neue Angebote
Ratssitzung am Donnerstag, 12. Dezember, hat der Verwaltungsvorstand den Haushaltsplan für das Jahr 2025 vorgestellt. In der Ratssitzung am Donnerstag, 12. Dezember, hat der Verwaltungsvorstand um Bürgermeister [...] Dr. Torsten Spillmann und Technischer Beigeordneter Dr. Martin Brans den Haushaltsplan für das Jahr 2025 vorgestellt. Aufgrund massiver Mehrbelastungen durch zusätzlich übertragene Aufgaben von Bund und [...] Nach den finanzpolitischen Beratungen der Fraktionen soll der Haushalt in der Ratssitzung am 20. März 2025 verabschiedet werden. Darüber hinaus bestätigten die Ratsmitglieder die Gesamtabschlüsse der Stadt
KlangRaum 2025 Das gemeinsame Format von Chorhaus St. Michael und Musikschule präsentiert Musik an bekannten und unbekannten Orten im Dormagener Stadtgebiet. (Termine folgen)
Hatzius, von Mirja Boes bis Christian Ehring: Das städtische Kulturbüro hat jetzt sein Jahresheft 2025 veröffentlicht. Von Panagiota Petridou bis Michael Hatzius, von Mirja Boes bis Christian Ehring, vom [...] kleinen Eisbär über die TORK-Show bis zur D´Art: Das städtische Kulturbüro hat jetzt sein Jahresheft 2025 veröffentlicht. Auf 28 Seiten präsentiert das Team mit Olaf Moll, Vanessa Bobela und Leopold Wolff
Kulturbüro für das aufregende Abenteuer „Kleiner Eisbär, wohin fährst Du?“ am Sonntag, 12. Januar 2025, um 15 Uhr in der Kulturhalle Dormagen eine Zusatzvorstellung an. Wegen der anhaltend hohen Nachfrage [...] Kulturbüro für das aufregende Abenteuer „Kleiner Eisbär, wohin fährst Du?“ am Sonntag, 12. Januar 2025, um 15 Uhr in der Kulturhalle Dormagen eine Zusatzvorstellung an. Das Stück dauert rund 45 Minuten
den Themen unserer Zeit. Den Startschuss in das Kabarett-Jahr 2025 gibt traditionell das Schlachtplatten-Ensemble. Am Freitag, 10. Januar 2025, bitten diesmal Robert Griess, Alice Köfer, Sonja Kling und [...] Jahreshälfte gelaufen ist, hat das städtische Kulturbüro die Karten für alle Vorstellungen bis Mai 2025 in den Verkauf gegeben. „Das Interesse ist weiterhin sehr groß. Für einige Veranstaltungen gibt es
Die Ausstellung ist vom 2. Dezember 2024 bis 25. Februar 2025 zu sehen. In der Stadtbibliothek Dormagen ist ab Montag, 2. Dezember, eine Ausstellung der Dormagener Künstlerin Beate Limbrock zu sehen. Unter [...] Limbrock ist verheiratet und Mutter zweier erwachsener Töchter. Die Ausstellung ist bis zum 25. Februar 2025 während der Öffnungszeiten der Dormagener Stadtbibliothek zu sehen. Diese sind: Montag: 10 bis 18
Stadtverwaltung erstmals in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr. Vom 21. Dezember 2024 bis 1. Januar 2025 bleiben sowohl das Neue und Historische Rathaus als auch das Technische Rathaus und alle dazugehörigen [...] bis einschließlich Montag, 23. Dezember normal geöffnet. Am 24., 25., 26.,31. Dezember und 1. Januar 2025 hat sie geschlossen. Vom 27. bis 30. Dezember sind die Öffnungszeiten wie folgt: Freitag, 27.12.:
und Besuchern, sondern auch bei Kunstschaffenden groß. Bis März 2025 stehen die städtischen Kunstausstellungen fest. Für das Jahr 2025 und das erste Halbjahr 2026 können sich Kreative um eine kostenlose
offenen Tür der Stadtverwaltung am 4. Mai präsentiert wird. Die Einsendungen können bis zum 17. Februar 2025 per E-Mail mit dem Stichwort „Sportgeschichte“ an sportservice@stadt-dormagen.de oder per Post an [...] Freikarten für das Programm „BERNHARD HOËCKER & WIGALD BONING: GUTE FRAGE!“, das am Sonntag, den 6. Juli 2025, um 20 Uhr auf der Freilichtbühne Zons stattfinden wird.