Stofftasche. Seit November sind die neuen kostenlosen Lese-Sets verfügbar – sie können während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek abgeholt werden. Für Rückfragen steht die Stadtbibliothek entweder telefonisch [...] bib@stadt-dormagen.de zur Verfügung. Weitere Informationen zu der Idee und dem Programm sowie digitale Bilderbücher sind außerdem auf der Internetseite des Projektes unter www.lesestart.de zu finden. [...] Sprach- und Leseförderung, das durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt wird. In drei aufeinander folgenden Jahren erhalten Eltern für ihre Kinder
Aufgrund von Gleisarbeiten und der Erneuerung eines Bahnübergangs wird die Sachtlebenstraße in Stürzelberg ab Donnerstag, 24. Juni, gesperrt. Aufgrund von Gleisarbeiten und der Erneuerung eines Bahnübergangs [...] ngs wird die Sachtlebenstraße in Stürzelberg ab Donnerstag, 24. Juni, in Höhe der Firma uct (Hausnummer 34) gesperrt. Bis zur Baustelle ist eine Zufahrt möglich. Eine Wendemöglichkeit besteht jedoch nicht
In Höhe Auf der Hardt 52 ist seit der Nacht auf den heutigen Mittwoch, 16. Juni, die Straße wegen eines plötzlichen Kanalbruchs gesperrt. In Höhe Auf der Hardt 52 ist seit der Nacht auf den heutigen Mittwoch [...] Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte kommender Woche. Für das Wochenende wird die Straße Auf der Hardt freigegeben.
Bürgermeister Erik Lierenfeld und Klimaschutzmanagerin Lena van der Kamp unterzeichneten dazu kürzlich eine Absichtserklärung, aus der die gemeinsamen Ziele hervorgehen. „Als ‚Allianz für Klima und N [...] Klimas zu übernehmen und eine nachhaltige Entwicklung im Geiste der Agenda 2030 mit ihren 17 nachhaltigen Entwicklungszielen (SDG) zu gestalten. Der Rhein-Kreis Neuss und sieben kreisangehörige Kommunen haben [...] vielfältige Aktionen, Veranstaltungen und Projekte sollen in Zukunft folgen. Die Allianz wird von der EnergieAgentur.NRW beraten und unterstützt.
Co. KG als Eigentümer der Flächen haben sich darauf verständigt, wie das 124.000 m² große Areal an der Europastraße zukünftig genutzt werden soll. Meilenstein für die Entwicklung der brachliegenden Fläche [...] Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik: Die Stadt Dormagen und die EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG als Eigentümer der Flächen haben sich darauf verständigt, wie das 124.000 m² große Areal an der Europastraße [...] sich angesichts der Unterzeichnung erfreut: „Nach langwierigen Verhandlungen, die nicht immer einfach waren, bin ich glücklich, dass wir schlussendlich zu einer Lösung gefunden haben, mit der beide Seiten
Mit der rasanten Kabarett-Komödie „La Pharmiglia - Organisiertes Gebrechen“ startet der Theatersommer am Freitag, 23. Juli, um 20 Uhr in der Dormagener Kulturhalle an der Langemarkstraße 1-3. Mit der rasanten [...] omödie „La Pharmiglia - Organisiertes Gebrechen“ startet der Theatersommer am Freitag, 23. Juli, um 20 Uhr in der Dormagener Kulturhalle an der Langemarkstraße 1-3. Das Duo Katsong mit Judith Jakob und [...] schmeißen kann, um wenigstens ein Jahr lang Mondpreise abzugreifen – so nennt man die Phantasiepreise der Industrie. Um möglichst viel Gewinn zu machen, recycelt er einfach einen alten Wirkstoff. Die Wirksamkeit
he in der Hackhauser Straße im rückwärtigen Bereich der Sporthalle wird für die Baustellenzufahrt gesperrt. Nach dem Abriss der Sporthalle soll an gleicher Stelle eine neue Kindertagesstätte der Dormagener [...] Die Sporthalle an der Hackhauser Straße im Ortsteil Hackhausen wird abgerissen. Grund ist eine Schadstoffbelastung innerhalb des Gebäudes. Die Sporthalle an der Hackhauser Straße im Ortsteil Hackhausen [...] durch ein Spezialunternehmen, bevor ab September der eigentliche Abbruch erfolgt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang/Mitte November. Während der Arbeiten ist mit erhöhtem Lärmaufkommen zu rechnen
Aufgrund der sich weiter entspannenden Corona-Lage hat das Land NRW weitere Lockerungen beschlossen, die ab Montag, 21. Juni in Kraft treten. Aufgrund der sich weiter entspannenden Corona-Lage hat das [...] die ab Montag, 21. Juni in Kraft treten. Wesentliche Veränderungen gibt es vor allem bei der Maskenpflicht. Wegen der aktuell niedrigen Infektionszahlen wird die Maskenpflicht im Freien weitgehend aufgehoben [...] Ebenfalls wird die Maskenpflicht auf Schulhöfen aufgehoben. Die Maskenpflicht in der Zonser Altstadt an Wochenenden bleibt zum Schutz der Anwohner*innen und Tourist*innen jedoch vorerst bestehen. Veränderungen
Innenstadt im Rahmen einer Online-Beteiligung mitzuteilen. Bereits mehr als 400 Mal wurde der Fragebogen ausgefüllt. Auf der interaktiven Karte wurden zudem rund 120 Kommentare mit Verbesserungsvorschlägen g [...] erkennen, dass es viel Verbesserungsbedarf in der Dormagener Innenstadt rund um die Themen Einkaufen, Mobilität, Grünflächen oder Wohnen gibt. Auch für den Bereich der ehemaligen Zuckerfabrik gibt es zahlreiche [...] Ideen, wie dieses Areal zukünftig genutzt werden könnte. Interessierte finden die Ideen der Mitbürger*innen auf der interaktiven Karte unter http://www.open-werkstadt.de/projekte/dormagen/. Wer bisher nicht
wie geplant aufgenommen werden. Die externen Räume sollen bis zur Errichtung der geplanten Raummodule auf dem Grundstück der Schule genutzt werden. Derzeit werden die vorliegenden Angebote, die eine Lieferung [...] in Bewegung setzen, damit wir aufgrund der Lieferschwierigkeiten keinen bereits zugesicherten OGS-Platz wieder zurücknehmen müssen.“ Die zusätzlichen Räume an der Hauptstraße werden in den nächsten Wochen [...] Die verzögerte Lieferung von zwei bestellten Raummodulen für die OGS der Tannenbusch-Schule in Delhoven hat keine Auswirkungen auf die Aufnahme von weiteren Schüler*innen in den Offenen Ganztag. Die verzögerte