oder die Umwelt beeinträchtigen. Die Zeiten und Annahmeplätze: Samstag, 1. Juli 08.00 - 09.00 Uhr Gohr, Kirchplatz 09.30 - 10.15 Uhr Nievenehim, Am Sportplatz, Schützenplatz 10.45 - 11.30 Uhr Delrath, [...] Gabrielstraße, Alte Schule 13.30 - 14.45 Uhr Nievenheim, Am Sportplatz, Schützenplatz 15.15 - 16.30 Uhr Gohr, Kirchplatz Samstag, 29. Juli 08.00 - 09.00 Uhr Hackenbroich, Dorfstraße, Feuerwehrgerätehaus 09.30
2567760, Treffpunkt: Schützenplatz Dormagen Gohr/Broich : Heinrich Kemper, Telefon 02182 871184, und Peter-Josef Braun, Telefon 02182 99 41, Treffpunkt: Kirchplatz Gohr Hackenbroich/Hackhausen : Manfred Kootz
erhältlich: Straberg: Metzgerei Kollenbroich, Winand-Kayser-Str. 7, 41542 Dormagen; 02133 80365 Gohr/Broich: Gohrer Café und Backhaus, Odilienstr. 48, 41542 Dormagen; 02182 886773 Hackenbroich: Bürgerhaus H
Januar: Zons, Stürzelberg, St. Peter und Delrath 11. Januar: Nievenheim, Ückerath 12. Januar: Straberg, Gohr-Broich, Rheinfeld 13. Januar: Dormagen-Mitte und Dormagen-Nord 14. Januar: Horrem, Hackenbroich,
und Bürgern auf Gegenliebe. So war beispielsweise der Zonser stolz ein Zonser zu sein, der Gohrer ein Gohrer und der Nievenheimer ein Nievenheimer. Jeder hatte sein „Veedel“ und das war auch gut so. Deshalb [...] Willy Weier schlug vor, dass nicht nur Zons und Straberg, sondern auch die Gemeinden Nievenheim und Gohr Teil der neuen Stadt Dormagen werden. Der Neugliederungsvorschlag wurde am 10. Juli 1974 beschlossen
zur Stadt Dormagen. Diese sind in alphabetischer Reihenfolge: Broich Delhoven Delrath Dormagen-Mitte Gohr Hackenbroich Hackhausen Horrem Knechtsteden Nievenheim Rheinfeld St. Peter Straberg Stürzelberg Ückerath
2599671, Treffpunkt: Schützenplatz Dormagen. Gohr/Broich: Dieter Braun, Telefon 0177 4940598, und Peter-Josef Braun, Telefon 02182/99 41, Treffpunkt: Kirchplatz Gohr. Hackenbroich/Hackhausen: Manfred Kootz [...] 47191041, Treffpunkt: Schützenplatz Dormagen Gohr/Broich : Dieter Braun, Telefon 01774940598 und Peter-Josef Braun, Telefon 02182 99 41, Treffpunkt: Kirchplatz Gohr Hackenbroich/Hackhausen : Manfred Kootz,
Quadratmetern Feldfläche aus. Dabei fingen auch acht Strohballen Feuer. Die Löschzüge Nievenheim, Gohr und der hauptamtliche Löschzug gingen mit mehreren Strahlrohren gleichzeitig vor und löschten das
zweieinhalb Stunden war der Brand gelöscht. Im Einsatz waren rund 50 Kräfte aus den Löschzügen Nievenheim, Gohr und Straberg sowie der hauptamtlichen Wachbesatzung mit Rettungsdienst. Zur weiteren Unterstützung
gut besucht und häufig ausgebucht. Interessierte können sich für Details zu den Mittagstischen in Gohr, Nievenheim, Stürzelberg, Hackenbroich, Mitte und Rheinfeld bei der städtischen Seniorenbeauftragten