werden die Termine von der „Allianz für Klima und Nachhaltigkeit im Rhein-Kreis Neuss“, der auch die Stadt Dormagen angehört, sowie der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW. Teil der Vortragsreihe sind [...] fand der erste Online-Vortrag der Veranstaltungsreihe „Klimaschutz und erneuerbare Energien“ zum Thema Photovoltaik und Batteriespeicher statt Am gestrigen Mittwoch fand der erste Online-Vortrag der Ver [...] Termine mit den folgenden Themen: 25. Mai 2022, Fördermitteldschungel, 17. August 2022, Was kommt nach der Ölheizung?, 19. Januar 2023, Energiesparen zu Hause. Die Online-Vorträge sind kostenlos und finden
Baustellen auf der Leckenhofstraße und Im Grund informierte der Verwaltungschef zuletzt über die Entwicklungen zur neuen Autobahnanschlussstelle in Delrath, bei der das weitere Vorgehen aktuell bei der Bezirk [...] Bürgerdialog stärkt das Gefühl der Zugehörigkeit der Bürgerinnen und Bürger zu ihrer Gemeinschaft. Die hohe Besucherzahl zeigt, wie wichtig solche Formate sind und wie groß der Wunsch an Partizipation in unserer [...] ung thematisierte der Bürgermeister die aktuelle Kita- und Schulsituation im Ortsteil und informierte über anstehende Baumaßnahmen der Kita „Am Schwimmbad“. Anschließend stellten der Bürgermeister und
Kunstwerke stellt der engagierte Dormagener auf Initiative des städtischen Kulturbüros vom 18. August bis 22. November in der Glasgalerie des Kulturhauses Dormagen an der Langemarkstraße 1-3 aus. „Der bunte Zauber“ [...] g, die von der dritten stellvertretenden Bürgermeisterin Susanne Stephan-Gellrich am Freitag, 18. August, um 19.30 Uhr im Kulturhaus Dormagen eröffnet wird. Im Rahmen der Vernissage, zu der Interessierte [...] „Malen ist für mich ein existenzielles Bedürfnis und Balsam für meine Seele“, sagt der freischaffende Künstler, der zumeist mit Acryl auf Leinwand arbeitet und seine Bilder auch schon mal mit Swarovs
Beide betonten angesichts der Poly-Krise bestehend aus Corona, Flüchtlingsbewegung und Energiekrise die dramatische finanzielle Situation der Stadt Dormagen. Zwar weist der Entwurf ein positives Ergebnis [...] er eine städtische Übernahme der Römer Therme, die aufgrund der gestiegenen Energiepreise nicht mehr vom TSV Bayer Dormagen betrieben werden kann. Mit Mehrheit stimmte der Rat dafür, dass die Stadt das [...] In der letzten Sitzung des Dormagener Stadtrats in diesem Jahr haben Bürgermeister Erik Lierenfeld und Stadtkämmerer Dr. Torsten Spillmann die Pläne für den Haushalt 2023 präsentiert. In der letzten Sitzung
setzen Akzente bei der D‘Art. So begeistert die 17-jähige Elina Musa aus Delrath mit dem detailgenauen Gemälde „Fairy Morning“. Der gleichaltrige Niklas Odendahl aus Dormagen, der sich der Astrofotografie [...] welche tollen Kunstwerke hier präsentiert werden“, befand der Steuerberater und Geschäftsführer der KSW-Gruppe . „In neuem Licht“ lautet das Thema der 18. D‘Art. 186 Kunstschaffende hatten sich mit insgesamt [...] die Teilnahme beworben – ein Rekord in der Geschichte der D‘Art. Die Jury mit Melanie Guthe, Bildende Künstlerin aus Düsseldorf, Martina Storm, Kunstlehrerin an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule, und Holger
Abschluss der Kundgebung war die Intonation der ukrainischen Nationalhymne. Wer nicht an der Kundgebung teilnehmen konnte, hat die Möglichkeit, sich die Videoübertragung der Veranstaltung auf der städtischen [...] Schülerinnen und Schülern der Rachel-Carson-Schule, des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums und des Norbert Gymnasiums Knechtsteden. Besonders berührend war der Wortbeitrag des Schülers Amat, der aus Syrien stammt und [...] und Bürger haben am Freitagvormittag an der Dormagener Friedenskundgebung auf dem Rathausplatz teilgenommen und gemeinsam ein starkes Zeichen für den Frieden in der Ukraine und Europa gesetzt. Etwa 1000
fen – von der Verpflegung bis zur Organisation der Radabstellung. So können sich die Teilnehmenden entspannt stärken und die besondere Atmosphäre der historischen Altstadt genießen. „In der zweistündigen [...] ekte entlang der Strecke in den Fokus – Projekte, die von der NRW-Stiftung unterstützt werden. In Zons zählen dazu unter anderem die Restaurierung der mittelalterlichen Stadtmauer und der historischen [...] Auf der dritten Etappe von Köln nach Neuss legt der Radtross eine ausgedehnte Mittagspause in der historischen Zollfeste Zons ein. Auch in diesem Sommer laden WestLotto und die Nordrhein-Westfalen-Stiftung
Besichtigungen der besonderen Art lädt am Sonntag, 12. September, der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ ein. Zu Besichtigungen der besonderen Art lädt am Sonntag, 12. September, der bundesweite „Tag [...] wird der Denkmaltag um 11 Uhr vor der ältesten Pfarrkirche im Kreisgebiet: Im katholischen Gotteshaus St. Odilia in Gohr, das malerisch oberhalb der Kante zur Niederrheinterrasse thront, steht der ehrenamtliche [...] Grabsteine, die an das jüdische Leben in Zons mitsamt der dortigen Synagoge erinnern. Der Zugang zu dem am Waldrand gelegenen Friedhof befindet sich an der Wilhelm-Busch-Straße vor dem Sportzentrum. Männliche
präsentierte den neuen Imagefilm der Stadt Dormagen, der ab sofort auf dem städtischen Youtube-Kanal zu finden ist. Zudem lieferte der Musikzug der Feuerwehr unter der Leitung von Markus Plachta einen [...] wachstumsorientierten Unternehmen aus der Kreislaufwirtschaft gelungen. Auch der Bereich Fachkräftesicherung bleibe ein Schwerpunkt der Wirtschaftsförderung, um den Fortbestand der Unternehmen am Ort bestmöglich [...] n, die hier in Dormagen ansässig sind. Der neue „Xcellence“-Preis ist eine Erweiterung der Kampagne und soll diese noch unterstreichen. Er nimmt Akteure aus der lokalen Wirtschaft in den Fokus, die sich
wird ein buntes und abwechslungsreiches Musikprogramm – drinnen und draußen. Der Verein der Freunde und Förderer ehrt im Rahmen der Veranstaltung alle Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „Jugend [...] Die Musikschule Dormagen feiert am Samstag, 11. Juni, von 14 bis 17 Uhr im Kulturhaus und der Kulturhalle an der Langemarkstraße das 35. Musikschulfest und lädt dazu alle Interessierten herzlich ein. Die [...] Die Musikschule Dormagen feiert am Samstag, 11. Juni, von 14 bis 17 Uhr im Kulturhaus und der Kulturhalle an der Langemarkstraße das 35. Musikschulfest und lädt dazu alle Interessierten herzlich ein. Geboten