vorgenommen behoben. Auch an der Grundschule Rheinfeld wird an der RLT-Anlage gearbeitet. Mehrere Fenster in der Sporthalle müssen saniert werden. An der Grundschule in Straberg wird der Fluchtweg aus dem ehemaligen [...] Dabei rechnet der Eigenbetrieb mit einem Kostenumfang in Höhe von rund 900.000 Euro. Zudem werden in den beiden Grundschulen in Nievenheim, in der Theodor-Angerhausen-Grundschule, in der Erich-Kästner [...] RLT-Anlagen eingebaut. An der Grundschule Stürzelberg wird die Aula in zwei Klassenräume umgestaltet. Ebenfalls wird ein Materialcontainer an der Sporthalle aufgebaut. An der bereits eingebauten RLT-Anlage
Zustandekommen der Betreuung schließen Sie einen privatrechtlichen Vertrag mit der Kindertagespflegeperson über die gemeinsam abgesprochenen Betreuungszeiten ab und stellen gleichzeitig bei der Stadt Dormagen [...] Dormagen den Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege. Der Übergang aus der Familie in die noch unbekannte Kindertagespflegestelle bedarf einer behutsamen Eingewöhnung und bedeutet für jedes Kind eine [...] aufzubauen. Die Betreuung startet daher mit der Eingewöhnungszeit. Diese ist von der Dauer her sehr individuell, beginnt jedoch immer mit dem begleiteten Besuch der Kindertagespflegeperson. Das Kind kann so
sehr für Constantin“. Aufgrund der Pandemie kann derzeit auch keine Preisverleihung stattfinden. Dies hoffen die Musikschule und der Verein der Freunde und Förderer der Musikschule Dormagen e.V., im Sommer [...] Die Schüler*innen der Musikschule Dormagen haben beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ sehr gut abgeschnitten. Das Üben hat sich gelohnt. Die Schüler*innen der Musikschule Dormagen haben beim Reg [...] werb und gewann eine Beratung mit der Jury. „Ich bin sehr stolz auf dieses tolle Ergebnis. Es zeigt einmal mehr, wie viel Spaß unsere Schülerinnen und Schüler an der Musik haben und gerne selbst musizieren
Ratsherren über Änderungen der Satzungen für den Integrationsrat, des Eigenbetriebs und der Volkshochschule abstimmen. Weiterhin wird auch über eine Änderung des Gesellschaftsvertrages der Dormagener Sozialdienst [...] st gGmbH, die Gebührenordnung der Volkshochschule sowie die Honorarordnung für freiberuflich tätige Kursleitende der Volkshochschule entschieden. Darüber hinaus wird der Entwurf des Gesamtabschlusses des [...] Ratssaal ab 17.30 Uhr die nächste Sitzung des Stadtrates statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem das fortgeschriebene Klimaschutzkonzept der Stadt Dormagen. Am Donnerstag, 27. Juni, findet im Ratssaal
handelt, ist die Durchführung der Martinsumzüge unter Beachtung der 3G-Regelung gemäß der aktuellen Verordnung nicht zwingend erforderlich. Weckmänner können unter Berücksichtigung der geltenden Hygienemaßnahmen [...] die Einhaltung der Mindestabstände von 1,50 Metern zu fremden Personen sowie die Maskenpflicht in der Warteschlange. Die Stadt Dormagen weist ausdrücklich darauf hin, dass Änderungen der Coronaschutzverordnung [...] Nach der Corona-bedingten Absage aller Martinsumzüge im Vorjahr können in diesem Jahr wieder alle geplanten Veranstaltungen stattfinden. Das Ordnungsamt der Stadt Dormagen dürfte alle Martinsumzüge, die
Baumann läuft halt – so lautet nicht nur der Titel seines neuen Comedy-Programms, mit dem der Olympiasieger von 1992 am vergangenen Samstag 150 Zuschauer in der Knechtstedener Theaterscheune begeisterte [...] Baumann läuft halt – so lautet nicht nur der Titel seines neuen Comedy-Programms, mit dem der Olympiasieger von 1992 am vergangenen Samstag 150 Zuschauer in der Knechtstedener Theaterscheune begeisterte [...] Auftritt auf der Comedy-Bühne mit 15 heimischen Sportfreunden durch den Straberger Wald. „Es macht Spaß, vor allem mit Zuschauern, die meine Show zuvor gesehen haben, zu joggen“, sagte der sympathische
schärfen – eine Gesellschaft, in der niemand diskriminiert wird, alle einbezogen sind und mitbestimmen können. Es orientiert sich an der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen sowie an [...] Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden das Integrationsbüro der Stadt Dormagen und die City-Buchhandlung zu einer Lesung ein. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden [...] Integrationsbüro der Stadt Dormagen und die City-Buchhandlung zu einer Lesung ein. Am Mittwoch, 2. April, liest die WDR-Fernsehreporterin und Grimme-Preisträgerin Isabel Schayani um 19:30 in der City-Buchhandlung
Köln erneuert dort voraussichtlich ab der ersten Hälfte des Monats die Fahrbahn in der Ortsdurchfahrt Köln-Worringen im Abschnitt zwischen der Straße Kurzer Damm und der Stadtgrenze zu Dormagen. Aufgrund des [...] wird saniert und der Straßenquerschnitt neu geordnet. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitte geteilt. Die betroffenen Abschnitte der Neusser Landstraße werden mit Zeitpunkt des Beginns der Sanierungsarbeiten [...] Auf der Neusser Landstraße (Bundesstraße 9) kommt es ab Mai zu Verkehrseinschränkungen im Kölner Stadtgebiet, die auch Dormagenerinnen und Dormagener betreffen. Auf der Neusser Landstraße (Bundesstraße
zeigte auf der linken Seite St. Michael, den Namenspatron der Hauptpfarre in Dormagen. Auf der rechten Seite untereinander angeordnet waren der Jülicher Löwe und das Kurkölnische Kreuz zu sehen. Der Bezirk [...] oder 'Feld') zurückgeführt. Das Gallische war vermutlich schon vor der Ankunft der Römer die verbreitete Verkehrssprache in den Gebieten der linksrheinischen Germanen. Eine plausible Erklärung des Wortes [...] historischen Rheinstromtal muss der Kies auch den Siedlern und Kastellbauern des Altertums bekannt gewesen sein. Vermutlich entstand der Name "Durnomagus" schon vor der Besiedlung durch die Römer, etwa
Bauprojekt an der Bürger-Schützen-Allee mit 41 neuen Wohneinheiten vor. Die Fertigstellung der Wohnhäuser ist für Anfang 2026 angedacht. Aus der Bürgerschaft wurde der Wunsch geäußert, die Straße an der Bürge [...] gegenwärtige Situation an der Regenbogenschule ein. 161 von zurzeit 205 Schülerinnen und Schüler nehmen bereits am Offenen Ganztag teil. Lierenfeld teilte den Anwesenden mit, dass aufgrund der hohen Nachfrage aktuell [...] g für den Baubeginn erwartet RWE im Jahresverlauf 2025 – stand insbesondere der Baustellenverkehr im Fokus des Vortrages der RWE-Vertreter. Ein Verkehrsgutachten soll Aufschluss darüber geben, welche