ändert sich mit der neuen Verordnung in Dormagen im Einzelnen: Dienstleistungen und Einzelhandel: Je nach Inzidenzwert im Rhein-Kreis Neuss – dieser Wert ist für Dormagen maßgebend – können ab 8. März unter [...] lokalen Inzidenzwert werden die Maßnahmen schrittweise zurückgenommen. Am heutigen Freitag, 5. März, hat das Land NRW seine neue Coronaschutzverordnung erlassen. Veränderungen gibt es in Dormagen ab dem [...] wirtschaft@stadt-dormagen.de melden. Bei allen Fragen zum Impfen und Testen steht der Rhein-Kreis Neuss zur Verfügung. Weitere wichtige Informationen zum Thema Coronavirus unter www.dormagen.de/coronavirus
Arbeit, Gesundheit und Soziales, Einschränkungen wieder in Kraft. Unabhängig des Inzidenzwertes wollen die Stadt Dormagen sowie die weiteren sieben Kommunen des Rhein-Kreises Neuss ab dem 6. April einen [...] Öffnungsschritte unabhängig vom Inzidenzwert nicht wieder zurücknehmen zu müssen“, betont der Bürgermeister. Weitere wichtige Informationen zum Thema Coronavirus unter www.dormagen.de/coronavirus . [...] en zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum 18. April zu verlängern. Veränderungen gibt es in Dormagen mit der neuen Coronaschutzverordnung, die ab dem 29. März gilt, vorerst nur in zwei Bereichen. So
Kulturbüro der Stadt Dormagen. Mit dem Anstieg des Inzidenzwertes auf mehr als 50 Corona-Neuinfektionen je 100.000 Einwohner zählen nun der Rhein-Kreis Neuss und damit auch Dormagen zum Risikogebiet. Darum [...] November, 20 Uhr, Kulturhalle Dormagen Erzählcafé, Mittwoch, 21. Oktober, 15 Uhr, Stadtbibliothek Dormagen Literaturtreff, Mittwoch, 21. Oktober, 10 Uhr, Stadtbibliothek Dormagen „Was mit weiteren Kulturv [...] die Stadt Dormagen dazu entschieden, mehrere Veranstaltungen abzusagen. Dies betrifft folgende Termine: Wilfried Schmickler, Mittwoch, 21. Oktober, 18 und 20.30 Uhr, in der Kulturhalle Dormagen Distel Berlin
auch in Dormagen – werden deutlich verschärft. Ab dem Wochenende wollen der Rhein-Kreis Neuss und die acht kreisangehörigen Kommunen mit konzentrierten Aktionen dem nach wie vor hohen Inzidenzwert von 100 [...] auch in Dormagen – werden deutlich verschärft. Ab dem Wochenende wollen der Rhein-Kreis Neuss und die acht kreisangehörigen Kommunen mit konzentrierten Aktionen dem nach wie vor hohen Inzidenzwert von 100 [...] ist es, den Wert auf unter 50 abzusenken, um das Gesundheitssystem dauerhaft nicht zu überlasten. Dormagens Bürgermeister Erik Lierenfeld begrüßt die geplanten Aktionen: „Die Quarantäne-Anordnungen durch
tragen. Der Inzidenzwert des Rhein-Kreises Neuss liegt weiterhin über 50. Deshalb hat der Kreis in seiner Allgemeinverfügung die Maskenpflicht verschärft. Ab sofort muss an den Dormagener Bahnhöfen eine
eine zweimal pro Woche durchgeführte Testung. Sollte der Inzidenzwert im Rhein-Kreis Neuss an drei aufeinanderfolgenden Tagen einen Inzidenzwert von 165 übersteigen, gehen die Schulen in den Distanzunterricht [...] unter wirtschaft@stadt-dormagen.de melden. Bei allen Fragen zum Impfen steht der Rhein-Kreis Neuss zur Verfügung. Weitere wichtige Informationen zum Thema Coronavirus unter www.dormagen.de/coronavirus . [...] einheitliche Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Im Rhein-Kreis Neuss und damit auch in Dormagen traten die Änderungen am Sonntag, 25. April, um 0 Uhr in Kraft. Die offizielle Inzidenz im Rhein-Kreis
Gebühren und ist online über die Webseite www.dormagen.reservix.de erhältlich. Karten gibt es zudem in allen Reservix-Vorverkaufsstellen, zu denen auch die Dormagener City-Buchhandlung zählt. Weitere Informationen [...] In rund drei Wochen startet die Veranstaltungsreihe auf der Freilichtbühne. Der Inzidenzwert sinkt, die Vorfreude auf das Zonser Kabarett- und Comedy-Festival steigt. „Wir sind angesichts der gesunkenen [...] seinem famosen Stück „Jubel, Trubel, Heiserkeit“. Das Festival wird von der VR Bank eG, dem Chempark Dormagen und dem Rheinischen Anzeiger unterstützt. Ideengeber ist der Stürzelberger Hans Holzbecher. Es werden
Bundes können sich Gewerbetreibende unter wirtschaft@stadt-dormagen.de melden. Weitere wichtige Informationen zum Thema Coronavirus unter www.dormagen.de/coronavirus . [...] eigenen Hausstandes und mit maximal einer weiteren Person erlaubt. Das ändert sich ab Montag in Dormagen: Schulen: Die Schulpflicht besteht weiterhin. Allerdings sollen alle Schülerinnen und Schüler auf [...] weiteren Person erlaubt. Zu betreuende Kinder sind von dieser Beschränkung ausgenommen. Sollte der Inzidenzwert des Rhein-Kreises-Neuss über einem Wert von 200 liegen, entscheidet der Kreis in Absprache mit
Rhein-Kreis Neuss und damit auch in Dormagen derzeit konstant unter 100 liegt (Stufe 3), entfällt ab Freitag die Testpflicht für den Einkauf im Einzelhandel. Sollte der Inzidenzwert in den nächsten Tagen stabil [...] Webseiten des Landes, des Rhein-Kreises Neuss und der Stadt Dormagen über die aktuell gültigen Regelungen zu informieren. Das ändert sich in Dormagen gemäß Stufe 3 ab 28. Mai im Einzelnen: Kontaktbeschränkungen: [...] dürfen nicht älter als 48 Stunden sein. Eine Übersicht über die Schnellteststellen ist unter www.dormagen.de/coronavirus verfügbar. Selbsttests sind nicht zulässig. Sowohl für Genesene als auch für Geimpfte
genauen Regelungen sind der neuen Allgemeinverfügung der Stadt Dormagen zu entnehmen. „Wir haben es gemeinsam geschafft, den Inzidenzwert deutlich in Richtung der 50er-Marke zu drücken. Dafür möchte ich [...] Distanz. Auf Dormagener Schulhöfen gilt bis 16 Uhr nach wie vor ein Betretungsverbot für schulfremde Personen. Die Elternbeiträge werden weiterhin ausgesetzt, solange das Land der Stadt Dormagen die Hälfte [...] Bundes können sich Gewerbetreibende unter wirtschaft@stadt-dormagen.de melden. Weitere wichtige Informationen zum Thema Coronavirus unter www.dormagen.de/coronavirus .