Veranstaltungen und Ausstellungen der Stadtbibliothek Dormagen

Veranstaltungen für Kinder

Aktion Lesepass
 

Wir lesen spannende, lustige, abenteuerliche, gruselige oder einfach schöne Geschichten vor. Pro besuchter Vorleseaktion sammelt ihr einen Stempel im Lesepass. Bei sechs Stempeln könnt ihr euch eine Überraschung aus der Schatzkiste aussuchen!

Termine:
Freitag, 10. Oktober
Dienstag, 28. Oktober
Freitag, 07. November
Dienstag, 11. November
Freitag, 21. November - Bilderbuchkino zum Vorlesetag
Dienstag, 25. November
Freitag, 05. Dezember
Dienstag, 09. Dezember

Uhrzeit: jeweils 16.30 bis 17.00 Uhr

In diesem Zeitraum ist die Kinderbibliothek für den Publikumsverkehr geschlossen.

Alter: ab 4 Jahren
Ort: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1
Anmeldung: nicht erforderlich
Beitrag: kostenfrei

Weitere Informationen gibt es in der Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1, 41539 Dormagen sowie telefonisch unter 02133 257 4159 oder per Email an bib[@]stadt-dormagen.de.

Veranstaltungen für Erwachsene

Autorenlesung mit Jost Auler


Jost Auler liest aus seinen Veröffentlichungen zum Thema Steine, Scherben und Knochen und erzählt von seinen Erfahrungen als Archäologe in Dormagen.

Termin: Sonntag, 19. Oktober 2025
Uhrzeit: 16.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1
Anmeldung: nicht erforderlich
Beitrag: kostenfrei

Weitere Informationen gibt es in der Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1, 41539 Dormagen sowie telefonisch unter 02133 257 4159 oder per Email an bib[@]stadt-dormagen.de.

Lesung mit Tina Herz
 

Die Autorin Tina Herz liest aus ihrem neuen Roman "Das Glück in allen Farben". Eine warmherzige und humorvolle Geschichte über Selbstfindung, Heimat und die Suche nach dem Glück.

Termin: Sonntag, 26. Oktober 2025
Uhrzeit: 16.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1
Anmeldung: nicht erforderlich
Beitrag: kostenfrei

Weitere Informationen gibt es in der Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1, 41539 Dormagen sowie telefonisch unter 02133 257 4159 oder per Email an bib[@]stadt-dormagen.de.

 

Autorenlesung mit Paul Koglin


Paul Koglin liest aus seinen Büchern „Von Menschen und Medien“, „Data Mining: Meine Nacht mit Steve“ und aus dem Heimat- und Familienroman „Schichten“. Seine Werke spielen im rheinischen Revier.

Termin: Sonntag, 09. November 2025
Uhrzeit: 16.30
Ort: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1
Anmeldung: nicht erforderlich
Beitrag: kostenfrei

Weitere Informationen gibt es in der Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1, 41539 Dormagen sowie telefonisch unter 02133 257 4159 oder per Email an bib[@]stadt-dormagen.de.

Herbst-Winterneuvorstellungen mit Dr. Jorgos Flambouraris


In Kooperation mit der City-Buchhandlung stellt Dr. Jorgos Flambouraris in unserem Adventscafé, bei leckerem Gebäck, Kaffee und Tee, seine persönliche Auswahl neuester Literatur vor. 

Termin: Sonntag, 07. Dezember 2025
Uhrzeit: 16.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1
Anmeldung: nicht erforderlich
Beitrag: kostenfrei

Weitere Informationen gibt es in der Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1, 41539 Dormagen sowie telefonisch unter 02133 257 4159 oder per Email an bib[@]stadt-dormagen.de.

Vorleseseminar in der Stadtbibliothek


Bücher und Geschichten öffnen Welten und eignen sich wunderbar für spielerische Sprach- und Leseförderung. Ein Seminar mit Martina Biermann (Referentin der Stiftung Lesen) für alle, die gerne vorlesen und dabei die eigene Lesebegeisterung weitergeben möchten. Die begleitende Buchausstellung lädt zum Schmökern ein.

Im praxisorientierten Seminar werden diese Themen behandelt:

  • Meine Rolle als Vorleser/in
  • Warum ist Vorlesen/Erzählen wichtig?
  • Vorlesen ja, aber was und wie und wo?
  • Welche Bücher oder Texte eignen sich dafür?
  • Für welche Zielgruppe lese ich was vor?
  • Wie gestalte ich eine interessante Vorlesestunde?
  • Wie reagiere ich bei Störungen?

Das Seminar wird durch die Kinderstiftung Lesen Bildet gefördert.

Termin: Mittwoch, 10. Dezember 2025
Uhrzeit: 15.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1
Anmeldung: zwingend erforderlich
Beitrag: kostenfrei

Weitere Informationen gibt es in der Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1, 41539 Dormagen sowie telefonisch unter 02133 257 4159 oder per Email an bib[@]stadt-dormagen.de.

Onleihe-Sprechstunde
 

Für einen leichten Einstieg in die Welt der Onleihe bietet die Stadtbibliothek Dormagen eine Sprechstunde an. Ein Mitarbeiter steht Ihnen bei Fragen zum Thema „Onleihe und Mobile Endgeräte“ zur Verfügung.

Termine:
Dienstag, 14. Oktober 2025
Dienstag, 04. November 2025
Dienstag, 16. Dezember 2025

Uhrzeit: jeweils 17.00 bis 18.00 Uhr

Ort: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1
Anmeldung: erforderlich
Beitrag: kostenfrei

Sonstiges: Die Teilnehmerzahl ist auf 5 begrenzt. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Endgerät mit!

Weitere Informationen gibt es in der Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1, 41539 Dormagen sowie telefonisch unter 02133 257 4159 oder per Email an bib[@]stadt-dormagen.de.

Literatur-Treff für Bücherfans
 

Die Stadtbibliothek Dormagen bietet gemeinsam mit dem Netzwerk Dormagen 55plus wieder den Literatur-Treff für Bücherfans an. Im Oktober steht das Buch “Alte Sorten” von Ewald Arenz im Mittelpunkt. Das Forum richtet sich grundsätzlich an Literaturinteressierte, die neue Bücher und Leute kennenlernen wollen.

Termine:
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Mittwoch, 26. November 2025

Uhrzeit: jeweils 10.00 bis 11.30 Uhr

Ort: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1
Anmeldung: nicht erforderlich
Beitrag: 1 Euro

Weitere Informationen gibt es in der Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1, 41539 Dormagen sowie telefonisch unter 02133 257 4159 oder per Email an bib[@]stadt-dormagen.de.

Erzähl- und Literaturcafé
 

Die Teilnehmenden treffen sich in gemütlicher Runde zu Gesprächen, gegenseitigen Anregungen zu Literatur und zum allgemeinen Gedankenaustausch. Moderator ist der Neusser Autor Reinhold Peter.

Termine:
Mittwoch, 12. November 2025
Mittwoch, 03. Dezember 2025

Uhrzeit: jeweils 15.00 bis 16.30 Uhr

Ort: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1
Anmeldung: nicht erforderlich
Beitrag: 1 Euro

Weitere Informationen gibt es in der Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1, 41539 Dormagen sowie telefonisch unter 02133 257 4159 oder per Email an bib[@]stadt-dormagen.de.

 

Handarbeits-Treff in der Stadtbibliothek
 

Einmal monatlich haben Sie die Möglichkeit, an unserem Handarbeits-Treff teilzunehmen. Perfekt geeignet für Anfänger*innen, aber auch für Fortgeschrittene, die sich über ihre Leidenschaft austauschen wollen.

Termine:
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Mittwoch, 19. November 2025
Mittwoch, 17. Dezember 2025

Uhrzeit: jeweils 15.00 bis 17.00 Uhr

Ort: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1
Anmeldung: nicht erforderlich
Beitrag: kostenfrei

Weitere Informationen gibt es in der Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1, 41539 Dormagen sowie telefonisch unter 02133 257 4159 oder per Email an bib[@]stadt-dormagen.de.

Sonstige Veranstaltungen

Trödel in der Stadtbibliothek
 

Bringen Sie einfach einen Beutel mit oder kaufen Sie einen bei uns, packen Sie ihn voll mit Trödelmedien und Sie bezahlen nur fünf Euro dafür. Ihre Medien, Ihr Beutel, Ihre Wahl!

Termine:
Samstag, 25. Oktober
Samstag, 29. November
Samstag, 20. Dezember

Uhrzeit: jeweils 10.00 bis 14.00 Uhr

Ort: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1
Anmeldung: nicht erforderlich
Beitrag: kostenfrei

Weitere Informationen gibt es in der Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1, 41539 Dormagen sowie telefonisch unter 02133 257 4159 oder per Email an bib[@]stadt-dormagen.de.

Ausstellungen

“Miteinander”  vom 30.10.25 bis zum 11.02.26 

von Beate Limbrock mit Natalia Hoisa, Katheryna Paduri und Olena Penkova.

Mit dem Herbstsemester 2023 entstand aus Sprachkursen für Migranten bei der VHS Dormagen die Idee, für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer parallel dazu auch Näh-, Koch- bzw. Malkurse anzubieten, die das Erlernen der deutschen Sprache unterstützen sollten. Kursleiterin Beate Limbrock griff die Idee sehr gerne auf und veranstaltete seitdem in den Frühjahrs- und Herbstsemestern so genannte „Mal-Sprachkurse“, in denen die bis dato ausschließlich weiblichen Teilnehmer sowohl künstlerische, maltechnische, als auch sprachliche Unterstützung/Anleitung erfahren konnten.

Mittlerweile ist aus diesen Kursen eine wunderbare, gegenseitig befruchtende, harmonische kleine Gemeinschaft erwachsen, die jetzt in 2025/26 mit einer gemeinsamen Ausstellung unter dem, diesen Zusammenhalt bestens darstellenden, Titel „Miteinander“ in der Stadtbibliothek Dormagen gekrönt werden soll.

Es werden gegenständliche bis abstrakte Impressionen vorgestellt. Wie in den zweisemestrig erscheinenden Programmheften der VHS Dormagen ersichtlich, ist aus den am Donnerstagabend stattfindenden Kursen mittlerweile eine für alle Interessenten am künstlerisch-malerischen Ausdruck offene Veranstaltung geworden, die sich auf Zuwachs freut!

Offiziell eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 31. Oktober, um 18 Uhr durch Bürgermeister Erik Lierenfeld. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Zu sehen sind die Werke während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek:
Montag und Freitag 10 – 18 Uhr, Dienstag, 10 – 20 Uhr, Donnerstag, 14 – 20 Uhr, Samstag, 10 – 14 Uhr.