Das Angebot der Stadtbibliothek im Dezember

Eine breite Palette an Angeboten hat die Stadtbibliothek Dormagen im Dezember für ihre Kundinnen und Kunden vorbereitet. Alle Veranstaltungen finden am Marktplatz 1 statt. Die Teilnahme ist kostenlos und in den meisten Fällen ohne Anmeldung möglich. Mehr Informationen gibt es in der Stadtbibliothek sowie telefonisch unter 02133 257 4159 sowie per E-Mail an bib[@]stadt-dormagen.de oder im Internet unter www.stadtbibliothek-dormagen.de.

Herbst-Winter-Neuvorstellungen 
In Kooperation mit der City-Buchhandlung stellt Dr. Jorgos Flambouraris am Sonntag, 7. Dezember, beim Adventscafé von 16 bis 18 Uhr seine persönliche Auswahl neuester Literatur vor. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich. 

Vorleseseminar des Lesenetzes Dormagen
Bücher und Geschichten öffnen Welten und eignen sich gut für spielerische Sprach- und Lernförderung. Aus diesem Grund veranstaltet die Stadtbibliothek am Mittwoch, 10, Dezember, von 15 bis 18 Uhr ein Seminar mit Martina Biermann, Referentin der Stiftung Lesen, für Menschen, die gerne vorlesen und dabei die eigene Lesebegeisterung weitergeben möchten. 

Im praxisorientierten Seminar werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Welche Bücher und Texte eignen sich dafür? Wie gestalte ich eine interessante Vorlesestunde? Wie reagiere ich bei Störungen? Und warum ist Vorlesen so wichtig? 

Die Teilnahme an dem Seminar ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung in der Stadtbibliothek erforderlich. Das Seminar wird durch die Kinderstiftung Lesen Bildet gefördert. 

Aktion Lesepass 
Am Freitag, 5. Dezember, und Dienstag, 9. Dezember, werden jeweils von 16.30 bis 17 Uhr spannende, lustige, abenteuerliche, gruselige oder einfach schöne Geschichten vorgelesen. Pro besuchter Vorleseaktion sammeln Kinder einen Stempel im Lesepass. Bei sechs Stempeln können sie sich eine Überraschung aus der Schatzkiste aussuchen. Die Aktion richtet sich an Kinder ab vier Jahren.

Handarbeits-Treff 
Jeden Monat haben Interessierte die Möglichkeit, am Handarbeitstreff der Stadtbibliothek teilzunehmen. Im November findet dieser am Mittwoch, 17. Dezember, von 15 bis 17 Uhr statt. Der Treff ist perfekt geeignet für Anfängerinnen und Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene, die sich über ihre Leidenschaft austauschen wollen.

Büchertrödel
Freunde gebrauchter Medien kommen auch in diesem Monat wieder auf ihre Kosten. Am Samstag, 20. Dezember, von 10 bis 14 Uhr, können Trödelliebhaberinnen und -liebhaber einen Beutel mitbringen oder eine Baumwolltasche direkt bei der Stadtbibliothek kaufen. Der Preis für alle in dem Beutel erworbenen Dinge liegt bei fünf Euro pro Tüte.

Erzähl- und Literaturcafé in der Stadtbibliothek
Am Mittwoch, 3. Dezember, von 15 bis 16.30 Uhr, lädt die Stadtbibliothek zum Erzähl- und Literaturcafé ein. Zu Gast ist der Neusser Autor Reinhold Peter. Die Veranstaltung bietet Interessierten die Möglichkeit, sich in gemütlicher Runde auszutauschen und neue literarische Anregungen zu erhalten. Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt einen Euro, Kaffee und Tee werden auf Spendenbasis angeboten.