Atze Schröder, Lisa Feller und der Sitzungspräsident sind drei Top-Stars beim 6. Zonser Kabarett- und Comedy-Festival. Insgesamt sechs Comedy-Abende und das Kinder-Mitmach-Konzert mit herrH veranstaltet das städtische Kulturbüro vom 3. bis 17. Juli 2026 auf der Freilichtbühne. Der Kartenverkauf für das gesamte Festival startet am heutigen Freitag, 31. Oktober, zu den günstigeren Frühbucher-Preisen.
Zum Auftakt am Freitag, 3. Juli, kehrt Stimmungsgarantin Ingrid Kühne mit ihrem neuen Programm „Ja, aber ohne mich!“ auf die Freilichtbühne zurück. Auf die angespannte politische Großwetterlage antwortet das Kom(m)ödchen-Ensemble mit dem neuen Programm „Nö. Eine Entgleisung“ und den bewährten satirischen Mitteln: In blitzschnellen Dialogen, anrührenden Songs und skurriler Situationskomik verarbeiten sie alles, was Mitteleuropäer täglich ertragen müssen. Für rasantes und pointiertes Kabarett sorgen Martin Maier-Bode, Daniel Graf, Heiko Seidel und erstmalig Susanne Pätzold. „herrH ist da!“ heißt es wieder am Sonntag, 5. Juli, um 11 Uhr auf der Freilichtbühne. Der Kinderstar bittet zu einem Familienkonzert mit Wow-Faktor, Kuscheltier-Stagedive und allen Hits von „Emma, die Ente“ bis „Lieblingsfarbe bunt“. 
Das Leben, die menschlichen Schwächen, der ganz normale Alltagwahnsinn – das ist der unerschöpfliche Kosmos, aus dem Lisa Feller schöpft. Sie beweist am Donnerstag, 9. Juli, mit ihrem Programm „Schön für Dich!“, dass richtig gute Comedy immer noch viel mit Lachen zu tun hat. 40 Jahre Unterschied machen Max und Toni Uthoff aus. Die beiden Zyniker unterschiedlicher Generation (Gen X trifft Gen Z) und verschiedener Geschlechteridentität (Vater/Tochter) klären in ihrem gefeierten Programm „Einer zuviel“ am Freitag, 10. Juli, die bedeutsamsten Fragen unserer Zeit. 
Seine Zons-Premiere feiert „Der Sitzungspräsident“ am Samstag, 11. Juli. Volker Weininger liefert ein Best of-Programm – serviert mit viel Liebe, Ironie und Witz bei einigen Gläsern Kölsch. Atze Schröder bestreitet das Finale am Freitag, 17. Juli. Sein Programm „Lovemachine“ ist eine Absage an den digitalen Beziehungsschwindel und eine warmherzige Liebeserklärung ans Analoge. Ein Programm über Nähe, Ehrlichkeit – und die Rückkehr zum Menschlichen.
Das 6. Zonser Kabarett- und Comedy-Festival wird erneut von der VR Bank eG, vom Autohaus Gottfried Schultz in Dormagen, von der evd energieversorgung dormagen und vom Medienpartner Rheinischer Anzeiger unterstützt. Karten für alle Vorstellungen gibt es im städtischen Ticket-Shop dormagen.reservix.de (ohne www.) und in der City-Buchhandlung Dormagen. Weitere Informationen gibt es im Kulturbüro sowie telefonisch unter 02133 257 4110.
 
         
                
    
                 
                
    
                 
                
    
                