Kaufland und die Stadt Dormagen arbeiten weiterhin eng und konstruktiv an der Revitalisierung des Einkaufsstandortes an der Straße „Unter den Hecken“. Seit dem Erwerb durch Kaufland begleitet die Stadt Dormagen die Planungen eng und konstruktiv und arbeitet mit dem Lebensmitteleinzelhändler daran, die zentrale Lage des Standorts optimal zu nutzen und die Innenstadt als Einkaufs- und Versorgungszentrum zu stärken.
„Gemeinsam haben wir die Pläne weiterentwickelt und dabei aus städtebaulicher Sicht wichtige Verbesserungen bei der Gestaltung der Fassade des Neubaus, der Eingänge und der Fahrradstellplätze erreicht. All diese Planungen kosten Zeit, die hier jedoch gut investiert ist. Das Projekt kommt Schritt für Schritt voran“, betont Bürgermeister Erik Lierenfeld.
Im Oktober 2022 hatte Kaufland ein überarbeitetes Planungsupgrade mit Farb- und Materialkonzept eingereicht. Daraufhin stimmte die Stadt im Dezember 2022 dem Bauantrag für den Neubau eines 3.530 Quadratmeter großen Verbrauchermarktes mit 218 Stellplätzen zu und erteilte die Abrissgenehmigung für das bestehende Gebäude. Ursprünglich war der Abriss für 2023 und der Baubeginn für 2024 vorgesehen. Im Herbst 2024 informierte Kaufland die Stadt über eine Verschiebung auf 2025.
Im Februar 2025 erkundigte sich Kaufland nach Flächen für die Baustelleneinrichtung, unter anderem für das Baumassenrecycling, das vor Ort vorgesehen ist. Im April teilte das Unternehmen mit, dass Abbruch und Neubau erst 2026 beginnen können. Der Antrag auf Verlängerung der Baugenehmigung liegt derzeit bei der Bauaufsicht. Nach aktuellem Prüfstand bestehen keine Gründe, die einer Verlängerung entgegenstehen.
„Grundsätzlich ist es selbstverständlich auch in unserem Interesse, an neuen Standorten möglichst zeitnah mit den Baumaßnamen beginnen und nach deren Abschluss schnellstmöglich eröffnen zu können. Die Umsetzung unserer Immobilen-Projekte ist allerdings von vielschichtigen Faktoren abhängig. Zusätzlich zu unseren zahlreichen Expansionsmaßnahmen führen wir an den Bestandsstandorten regelmäßige Modernisierungen durch. Da diese dringend notwendig werden können, lässt sich hierbei in Einzelfällen – wie Dormagen – ein eventueller Einfluss auf die Planung und Umsetzung von Neubauten nicht vollständig vermeiden. Das Interesse am Standort Dormagen ist aber ungebrochen. Wir halten am geplanten Neubau fest, können Anpassungen in der Planung aber nie vollumfänglich ausschließen“, sagt Patrick Becker, Leiter Immobilienprojekte Expansion bei Kaufland.
„Auch wir wünschen uns, dass es an der einen oder anderen Stelle etwas schneller geht, haben aber Verständnis dafür, dass Kaufland das Projekt nicht zügiger umsetzen kann. Ich bin mir sicher, dass sich die Geduld am Ende im Interesse der Bürgerinnen und Bürger auszahlen wird. Mit der Ansiedlung von Kaufland setzen wir einen weiteren wichtigen Impuls zur Stärkung der Innenstadt“, so Lierenfeld abschließend.