Wie entsteht ein Buch und auf welche Art kommt es in den Laden? Das konnten die Vorschulkinder aus der Caritas-Kindertagesstätte im Dormagener „Haus der Familie“ bei einem Ausflug mit Stadtlesefee Maria Krücken in die City-Buchhandlung erfahren. Inhaber Jorgos Flambouraris erklärte den Kindern die gesamte Herstellung vom Schreiben über Gestaltung und Druck bis zum Verkauf. „Mir ist es wichtig, dass die Kleinen unserer Stadt nicht nur an das Lesen herangeführt werden, sondern auch an das Medium Buch“, so die Stadtlesefee. Den Kindern trug sie dann noch die Geschichte „Pippilothek“ vor, in der die Maus das Lesen lernt. Mehr Informationen zur Stadtlesefee und ihren Büchern gibt es telefonisch unter 0160 98126890.
Kinder erfuhren mehr über das Medium Buch

Seniorenbeirat veranstaltet Rollatortraining in Hackenbroich am 22. September

Internationale Begegnung: Dormagen lädt zum Abend mit Gästen aus Partnerstadt Chipata

Stadt Dormagen würdigt Engagement beim Ehrenamtsempfang 2025