Kommunalwahl 2025: Stadtverwaltung lädt zu Präsentation der Wahlergebnisse ein

Am Sonntag, 14. September, entscheiden die Bürgerinnen und Bürger in Dormagen über die Zusammensetzung des neuen Stadtrats sowie den neuen Bürgermeister oder die neue Bürgermeisterin. Viele Menschen wollen am Wahlabend möglichst schnell erfahren, wie die Stimmen verteilt sind und welche politischen Mehrheiten sich abzeichnen. Dafür bietet die Stadtverwaltung ab 18 Uhr in gewohnter Weise eine öffentliche Wahlergebnispräsentation in der Kulle an.

Die Ergebnisse werden live auf einer Großleinwand übertragen. Neben der Stadtrats- und Bürgermeisterwahl steht auch die Kreistags- und Landratswahl im Fokus der Veranstaltung. Zusätzlich wird der Livestream des WDR eingebunden, sodass sich die Besucherinnen und Besucher auch über die Entwicklungen in den Nachbarkommunen informieren können. Darüber hinaus können die Ergebnisse am Wahlabend auch online über die Webseite der Stadt Dormagen unter www.dormagen.de verfolgt werden.

Vor Ort werden zudem in kurzen Interviews Spitzenkandidatinnen und -kandidaten sowie Vertreterinnen und Vertreter der Parteien zu Wort kommen und ihre ersten Einschätzungen zu den Ergebnissen geben.

„Wir möchten den Wahlabend für alle Interessierten transparent und erlebbar machen. In der Kulle können die Bürgerinnen und Bürger die neuesten Ergebnisse live mitverfolgen und unmittelbar Reaktionen aus der Politik hören“, sagt Wahlleiter und Erster Beigeordneter Fritz Bezold.

Mit Stand Montag, 1. September, haben von den 50.584 Wahlberechtigten für die Kommunalwahl bereits 12.808 Personen Briefwahl beantragt (25,32 %). Für die Wahl des Integrationsrats sind 14.908 Menschen wahlberechtigt, hiervon liegen bislang 746 Anträge auf Briefwahl vor (5 %).