Die Mitglieder des Dormagener Stadtrates kommen am 30. März zum zweiten Mal in diesem Jahr zusammen. Sitzungsbeginn ist um 17.30 Uhr im Ratssaal.
Die Mitglieder des Dormagener Stadtrates kommen am 30. März zum zweiten Mal in diesem Jahr zusammen. Sitzungsbeginn ist um 17.30 Uhr im Ratssaal.
Ab Dienstag, 21. März, werden Sachspenden für die Erdbeben-Opfer in der Türkei und in Syrien bei der Tafel Dormagen an der Bürger-Schützen-Allee 3 gesammelt.
Das städtische Kulturbüro richtete den besonderen Heimatabend mit den vier heimischen Akteuren aus.
Immer wieder kommt es vor, dass sich im Stadtgebiet wilder Müll ansammelt.
Die Stadtbibliothek Dormagen hat auch in den letzten beiden Märzwochen wieder zwei Veranstaltungen vorbereitet.
Sozialdezernent Robert Krumbein begrüßt die Nachricht, dass das Land die Stadt Dormagen in diesem Jahr mit zusätzlichen Mitteln in Höhe von 1,4 Mio. Euro bei den Kosten für die Aufnahme von Flüchtlingen unterstützt.
Die Stadtverwaltung Dormagen lädt für Donnerstag, 23. März alle Stürzelbergerinnen und Stürzelberger zu einem offenen Austausch zum Thema Jugendplatz in Stürzelberg ein.
Erste Entwürfe zur Umgestaltung der Haberlandstraße sollen der Öffentlichkeit in einem zweiten Workshop am Mittwoch, 29. März vorgestellt und gemeinsam diskutiert werden.
Mehr als 5.500 Freiwillige nahmen am stadtweiten Frühjahrsputz teil. Sie sammelten insgesamt 9,72 Tonnen wilden Müll.
Das Kulturbüro Dormagen hat ein buntes Programm für Kinder zusammengestellt.