Baustart für grünen Erholungs- und Erlebnisort in Horrem

Baubeginn für den Bürgerpark im Dormagener Stadtteil Horrem: Die Fläche neben dem Alten Friedhof an der Weilerstraße sowie die angrenzende Umgebung werden im Zuge der Aufwertungsmaßnahmen umgebaut.

90 Jahre Ehrenfriedhof: Stadt Dormagen erinnert an Opfer von Krieg und Gewalt

Bürgerinnen und Bürger, Schützen, Vertreter des VdK-Ortsverbandes, der Reservistenkameradschaft und der Kirche sowie der Stellvertretende Bürgermeister der Stadt Dormagen, René Schneider, gedachten am Montag den Opfern von Krieg und Gewalt.

Veranstalter für Dormagener Weihnachtsmarkt steht fest

Nach der Corona-bedingten Absage im Vorjahr wird es in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt in Dormagen geben, sofern die im Dezember geltenden Corona-Maßnahmen dies zulassen.

Vereinte Kräfte: Stadt Dormagen hilft bei Aufräumarbeiten an Piwipp in Rheinfeld

In Dormagen wurden die Auswirkungen der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sichtbar:

Detlev Zenk erhält Ehrenring der Stadt Dormagen

Bürgermeister Erik Lierenfeld hat im Rahmen der Ehrungen ausgeschiedener Ratsmitglieder den goldenen Ehrenring der Stadt Dormagen an Detlev Zenk übergeben.

90 Jahre Ehrenfriedhof: Stadt Dormagen gedenkt Opfern von Krieg und Gewalt

Auf Anregung des VdK-Ortsverbandes Dormagen wird die Stadt Dormagen am 2. August um 17 Uhr mit einer Kranzniederlegung an die Entstehung des Ehrenfriedhofes vor 90 Jahren erinnern.

Klimawette macht Station in Dormagen – Gutscheine für die Römer Therme zu gewinnen

Die bundesweite CO2-Sparaktion „Die Klimawette“ macht am Mittwoch, 18. August, um 12 Uhr am Historischen Rathaus von Dormagen Station.

Bürgeramt öffnet für allgemeinen Publikumsverkehr

Vorbehaltlich der weiteren Entwicklung des Corona-Infektionsgeschehens wird das Bürgeramt ab dem 1. September wieder regulär für alle Bürgerinnen und Bürger öffnen.

Hilfsaktion der Stadt geht weiter: Sachspenden für Flutopfer im Ahrtal benötigt

Die Hilfsaktion bei der Stadt Dormagen für die Flutopfer im Ahrtal läuft weiter. Derzeit werden noch einzelne Sachspenden benötigt.

Stadtbibliothek eröffnet „Makerwoche“ mit zahlreichen Angeboten zum Thema „Selbermachen“

Die Stadtbibliothek startet eine so genannte „Makerwoche“. Eine Woche lang bietet die Bibliothek zahlreiche Angebote zum Thema „Selbermachen“ an.