Bis zum 15. August anmelden: In die Oper „Schwanensee“ mit der VHS

Die VHS Dormagen lädt Ballettliebhaberinnen und -liebhaber am Samstag, 15. September, um 19.30 Uhr in die Deutsche Oper am Rhein nach Düsseldorf. Gespielt wird mit Tschaikowskys „Schwanensee“ das vielleicht berühmteste Stück aller Zeiten.

Seit seiner Uraufführung 1877 am Moskauer Bolschoi-Theater hat das romantische Tanzmärchen unzählige Zuschauer verzaubert.

„Wilder Müll kostet die Steuerzahler bis zu 25.000 Euro im Jahr“

Herr Lewerenz, viele Bürgerinnen und Bürger haben den Eindruck, dass immer mehr wilder Müll in der Landschaft abgeladen wird. Deckt sich das mit Ihren Erfahrungen?

Bernd Lewerenz: Ja, wir haben eine deutliche Zunahme. Die Menge gesammelten Wildmülls hat sich in den letzten Jahren auf mittlerweile über 90 Tonnen im Jahr verdoppelt.

 

Knechtstedener Theatersommer 2019 mit Lisa Feller und Queenz-Solistin Anne Folger

Standing Ovations zum Finale: Mit großem Jubel für Herrencrême endete jetzt der Knechtstedener Theatersommer. Die vier Spaßgaranten setzten mit ihrer neuen Musik-Comedy-Show „…zum Welterfolg!“ den gelungenen Schlusspunkt in der Theaterscheune. 1.150 Zuschauer sahen die sieben Vorstellungen, von denen drei ausverkauft waren.

Ausbildung bei der Stadt: Bis zum 17. August bewerben!

Wer sich für eine Ausbildung bei der Stadt Dormagen interessiert, kann sich für den Einstellungsjahrgang 2019 noch bis einschließlich Freitag, 17. August, bewerben. Angeboten werden Ausbildungen zur Stadtinspektoranwärterin und zum Stadtinspektoranwärter, zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek).

„Es kann wieder geschehen“ – Ensemble Opus 45 gastiert am 8. November in der Stadtbibliothek

Mit einem knapp eineinhalbstündigen Abend aus Lesung und Kammermusik regen Roman Knižka und das Ensemble Opus 45 dazu an, sich mit dem wiedererstarkten Rechtsextremismus in der Bundesrepublik zu beschäftigen. Am Donnerstag, 8. November, gastiert das Ensemble um 19 Uhr in der Stadtbibliothek.

„Dormagener sind einfach ein tolles Publikum“ – Drei Fragen an Martin Maier-Bode

Martin Maier-Bode ist ein gern gesehener Gast in Dormagen. Der Kabarettist tritt am 21. und 22. September mit den „Drei vom Kom(m)ödchen“ auf. Im Gepäck hat das Trio das neue Programm „SEK – Die Populistenjäger“.

Helfende Hände in Dormagen gesucht!

Sie unterstützen ältere Menschen im Alltag, bieten Alleinerziehenden Hilfe oder sind als Paten für Bürgerkriegsflüchtlinge da: Die Aufgaben, denen sich das gemeinsame Projekt Helfende Hände Dormagen von Diakonie, Caritas und der Stadt Dormagen widmet, sind so vielfältig wie das Leben.

Dieter Baumann absolviert Laufeinheit im Straberger Wald

Dieter Baumann läuft halt – so lautet nicht nur der Titel seines neuen Comedy-Programms, mit dem der Olympiasieger von 1992 am vergangenen Samstag 150 Zuschauer in der Knechtstedener Theaterscheune begeisterte. Es ist auch seine Lebensmaxime.

Freiwilligenagentur bietet gut erhaltene gebrauchte Schulranzen für i-Dötzchen

Auch in diesem Jahr bietet die Freiwilligenagentur Dormagen gut erhaltene gebrauchte Schulranzen für Erstklässler an. Insgesamt wurden rund 70 Ranzen gespendet. „Wir unterstützen damit vor allem Kinder, deren Eltern nicht einfach neue Tornister kaufen können“, erklärt Rosemarie Albrecht von der Freiwilligenagentur.

Stadt schließt Kooperationsvereinbarung zu Musenfenstern

Die Stadt Dormagen hat mit dem Geschichtsverein Dormagen e. V. (GvD) heute eine Vereinbarung über die künftige Präsentation der vier Musenfenster aus der Aula des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums geschlossen. „Damit haben wir einen wichtigen ersten Schritt unternommen, um die Fenster den Bürgerinnen und Bürgern in Zukunft zugänglich zu machen“, sagte Kulturdezernentin Tanja Gaspers