Arbeiten am Skatepark in Horrem sind in vollem Gange

Die Bauarbeiten am Skatepark in Horrem sind in vollem Gange: Mit drei Trucks angeliefert wurden schwere Betonteile für die Erweiterung des beliebten kleinen Freizeitparks, der schon jetzt von vielen Kindern, Jugendlichen und Familien täglich genutzt wird. Zudem soll der bereits vorhandene Teil der Anlage renoviert werden. „Das aufwändig gestaltete Areal ist öffentlich zugänglich und die Nutzung kostenlos“, betont Swen Möser vom Sportservice der Stadt.

Frank Fischer und Herrencrême: Zwei Abende mit Comedy-Spaß zum Theatersommer-Finale

Nützliche Tipps für den spannenden und lustigen Moment im Leben gibt Frank Fischer augenzwinkernd in seinem Comedy-Programm „Gewöhnlich sein kann jeder“ am Freitag, 3. August, um 20 Uhr in der Theaterscheune. Der vielfach ausgezeichnete Künstler berichtet über ungewöhnliche Menschen, ungewöhnliche Begegnungen und kommt am Ende sogar dem Sinn des Lebens auf die Spur. „Machen Sie jeden Tag zu einem Besonderem“, rät Fischer, der auch schon mehrfach in Dieter Nuhrs Kabarett-Show „Nuhr im Ersten“ zu sehen gewesen ist.

VHS bietet auch in den nächsten vier Jahren Integrationskurse an

Die VHS Dormagen ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für vier weitere Jahre als Träger zur Durchführung von Integrationskursen nach dem Zuwanderungsgesetz zertifiziert worden. „Wir freuen uns darüber, dass uns das BAMF vier weitere Jahre bei dieser wichtigen Aufgabe vertraut“, sagte VHS-Leiterin Dr. Wilma Viol.

SVGD saniert ab 13. August Tiefgarage in Zons und schafft neuen Parkraum

Die Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen (SVGD) saniert ab dem 13. August umfangreich die Tiefgarage und oberirdischen Parkplätze an der Grünwaldstraße/Schloßstraße in Zons. Zudem entstehen dort zwölf neue oberirdische Stellplätze. Die Tiefgarage wird während der umfangreichen Bauarbeiten vollständig geräumt.

Wieder Kreissieger: Dormagen stellt beim Stadtradeln 2018 neue Rekorde auf

Die Stadt Dormagen hat zum zweiten Mal in Folge die Aktion Stadtradeln des Klima-Bündnisses im Rhein-Kreis Neuss gewonnen. Kreisdirektor Dirk Brügge übergab heute den Wanderpokal an die Kämmerin und Beigeordnete Tanja Gaspers sowie den städtischen Klimaschutzbeauftragten Dennis Fels.

Gesellen auf der Walz machten im Neuen Rathaus Halt

Nachdem sie die Nacht auf einer frisch gemähten Wiese in der Rheinaue verbracht hatten, besuchten sechs rechtschaffene fremde Zimmer- und Tischlergesellen auf der Walz das Neue Rathaus für eine kleine Wegzehrung: Haag Valentin aus Schmalegg, Jascha Kuller aus Krefeld, Tim Gottlebe aus Lüneburg, Holger Badekow aus Bienenbüttel, Leo Müller aus Manbach und Nick Jessen aus Langenhorn pflegen mit dem zünftigen Reisen bis in das späte Mittelalter zurückreichende Tradition.

Die Sprechstunden der Stadtteilkümmerer des Seniorenbeirates Dormagen im August 2018:

Freitag, 3. August 2018: Mitte, Großer Trausaal im Historischen Rathaus, Hans-Peter Preuss (02133/257689)

 

Mittwoch, 8. August 2018: Straberg, Margret Steiner, Ginsterweg 12, (02133/81166)

 

Mittwoch, 15. August 2018: Hackenbroich, Bürgerhaus, Salm-Reifferscheidt-Allee 20, Gisela Dornbusch (02133/60907)

 

Die Sprechstunden finden jeweils von 10 bis 12 Uhr statt.

Noch freie Plätze bei Umweltscout-Terminen im Juli, August und September

Es gibt noch freie Plätze bei Umweltscout-Terminen im Juli, August und September. Seit 2005 organisieren Familienbüro und Umweltteam der Stadt bei dem Projekt Dormagener Umwelt-Scouts Kurse für Kinder von acht bis zwölf Jahren.

Neue Kurse im Stadtbad Dormagen

Ab September bietet das Stadtbad Dormagen neue Aqua-Fitness, Aqua-Cycling und Aqua-Jumping-Kurse an.

Anmeldungen sind ab sofort im Sammys zu den Öffnungszeiten möglich. Die Kurse finden Montagmorgen sowie Dienstag-, Mittwoch-, und Freitagabend statt.

Weitere Informationen unter 02133 272650.

 

Spielnachmittage für Kinder im Stadtbad Dormagen

In den Sommerferien gibt es jeden Sonntag von 11 bis 16 Uhr einen Spielnachmittag im Stadtbad Dormagen. Eigene Spielsachen, Luftmatratzen und Lufttiere sowie Schnorchel und Flossen dürfen gerne mitgebracht werden.