Die Musikschule Dormagen veranstaltet am Samstag, 5. April von 15 bis 17.30 Uhr, wieder ihren Tag der Instrumente.
Zwei Waschbären sind im Tierpark Tannenbusch eingezogen
Sie sind in das alte Gehege der Auerhühner eingezogen und nun die direkten Nachbarn der Luchse.
Dormagen bietet Kindern und Jugendlichen vielfältiges Osterferienprogramm
Volkhochschule, Stadtbibliothek, Kulturbüro sowie zahlreiche Jugendeinrichtungen bieten in den zwei Wochen verschiedene Aktionen an.
Zonser „MusikBocks“ gastieren in der Kulturhalle Dormagen
„De Musikbocks“ begeisterten beim Senioren-Nachmittag die Gäste in der ausgebuchten Kulturhalle Dormagen mit liebevoll arrangierter Musik und Anekdoten aus Zons und Umgebung.
Stadt Dormagen ruft zum Verzicht des nächtlichen Gebrauchs von Mährobotern auf
Die Stadt Dormagen appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, auf den nächtlichen Einsatz von Mährobotern zu verzichten.
Stadt Dormagen sucht eine neue Schiedsperson
Zum 1. Juni sucht das Rechtsamt der Stadt Dormagen Interessentinnen und Interessenten für die Besetzung des Schiedsamtsbezirks Dormagen I (Stadtteile Dormagen-Mitte, Horrem, Rheinfeld, Stadt Zons, St. Peter und Stürzelberg).
Melanie Januszok und Casimir Storm gewinnen die 19. D´Art
Bürgermeister Erik Lierenfeld und Schirmherrin Angelika Knauft zeichneten im Rahmen der Finissage die erfolgreichen Künstlerinnen und Künstler aus.
Landesweiter Warntag: Stadt Dormagen testet am Donnerstag erneut die Systeme
Auch in Dormagen steht am Donnerstag erneut ein Test der Sirenen und der weiteren Warnsysteme an.
Dormagen solidarisiert sich mit tibetischem Volk
Im Rahmen einer bundesweiten Kampagne findet jährlich am 10. März eine Solidaritätsaktion im Gedenken an den Volksaufstand 1959 gegen die chinesische Besetzung in Tibet statt.
Bürgermeister lädt zu Kinder-und Jugendsprechstunde ein
Bürgermeister Erik Lierenfeld bietet am Dienstag, 18. März, von 16 bis 17.30 Uhr im Kinder- und Jugendcafé Micado, Kölner Straße 36, wieder eine Sprechstunde für alle jungen Dormagenerinnen und Dormagener an