Bienenfutterautomat ist für die neue Blühsaison befüllt

Der Bienenfutterautomat an der Stadtbibliothek Dormagen wurde am Donnerstag, 20. März, neu befüllt.

Integrationsrat lud zu Abendveranstaltung über das Potenzial der Vielfalt

Wie groß die Potenziale von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind, hat am Dienstagabend, 18. März die Veranstaltung „Mehr als Du siehst“ gezeigt. Im Rahmen der gleichnamigen Kampagne des Landesintegrationsrats Nordrhein-Westfalen freuten sich rund 30 eingeladene Gäste über ein inspirierendes Programm.

Seniorenbeirat veranstaltet Rollatortraining in Zons am 10. April

Der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen bietet für Donnerstag, 10. April, erneut sein beliebtes Rollatortraining an.

Zwischen Wort und Fläche: Kulturbüro würdigt verstorbenen Künstler

Eine illustre Auswahl aus dem Nachlass des Künstlers Kazem Heydari ist ab dem 26. März in der Glasgalerie des Kulturhauses Dormagen zu sehen.

NRW-Radtour 2025 macht Station in Zons

Auf der dritten Etappe von Köln nach Neuss am 19. Juli kommt der Teilnehmertross mittags zu einer ausgedehnten Pause in die alte Zollfeste Zons.

Stadt führt Bürgerkoffer als Service für bürgernahe Dienstleistungen ein

Das Bürgeramt der Stadt Dormagen erweitert ab sofort sein Serviceangebot durch die Einführung eines Bürgerkoffers.

Frühjahrsputz 2025: viele Freiwillige, weniger Müll

mehr als 5.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben am vergangenen Samstag tatkräftig beim Frühjahrsputz geholfen. Knapp acht Tonnen sind dabei zusammengekommen, darunter eine Duschtrennwand aus Glas, ein Waschbecken, mehrere Fahrräder, Feuerlöscher und eine Gummipuppe.

Neuer Seniorenmittagstisch in Straberg ist eröffnet

Er ist vergangene Woche eingeweiht worden. Dies ist der achte städtische Mittagstisch, zwei weitere werden zudem in Horrem und Mitte angeboten.

Feuerwehr löschte Brand in Lagerhalle

Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Montagvormittag, 17. März um 10.16 Uhr zu einem Brandeinsatz in der Borsigstraße gerufen. Beim Eintreffen der Wehrleute waren eine Lagerhalle sowie angrenzende Gebäudeteile stark verraucht.

Dormagens neuer KI-Chatbot „Robby“ ab sofort im Einsatz

Die Stadt Dormagen setzt auf künstliche Intelligenz, um den Bürgerservice weiter zu verbessern: Mit dem neuen Chatbot „Robby“ können Anfragen aus der Bürgerschaft rund um die Uhr automatisiert bearbeitet werden.