Die Firma Schönmackers hat mitgeteilt, dass am 16. September aus personellen Gründen nicht alle Straßen im Stadtgebiet angefahren werden können, um die Gelben Tonnen zu leeren. Dies wird schnellstmöglich nachgeholt.
Stadtbibliothek: Ausstellung „Konsum im Wandel“ gibt wertvolle Denkanstöße
In der Stadtbibliothek Dormagen ist ab sofort eine Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW zu sehen.
Stadt Dormagen plant Parksysteme im Stadtgebiet zu verbessern
Anfang 2025 werden mehrere Parkplätze im Stadtgebiet auf digitale Parksysteme umgerüstet. Eine Erhöhung der Parkgebühren ist nicht geplant.
Hackenboich: Einfamilienhäuser der WORADO feiern Richtfest
Die Wohnraumgesellschaft Dormagen baut ihr Quartier auf der Agnes-Derichsweiler-Straße in Hackenbroich weiter aus.
Bürgerbudget: Freundschaftsbuchstaben für die Erich-Kästner-Schule
Durch das Bürgerbudget konnte ein Projekt an der Erich-Kästner-Schule umgesetzt werden.
Bundesweiter Warntag: Am 12. September werden die städtischen Warnsysteme erprobt
Im Rahmen des bundesweiten Warntags werden am morgigen Donnerstag, 12. September, erneut die Sirenen und Alarmierungsmöglichkeiten im Stadtgebiet getestet.
Interkulturelle Woche in Dormagen bietet vielfältiges Programm für alle
In Dormagen startet am 22. September erneut die „Interkulturelle Woche“, zu der der Integrationsrat der Stadt Dormagen und das städtische Integrationsbüro alle Bürgerinnen und Bürger einladen.
Wilfried Schmickler, Quichotte und Zweikampfhasen in Knechtsteden
Ihre erfolgreiche Kooperation setzen das Norbert-Gymnasium Knechtsteden (NGK) und das städtische Kulturbüro auch im gerade begonnenen Schuljahr fort.
September als Monat der Freundschaft
Stadtlesefee Maria Krücken hat bei den sechs Dormagener Kindergärten, die sie regelmäßig besucht, den Monat der guten Freunde ausgerufen.
Firma Nauheim Sicherheitsdienst und Rentnerband ermöglichen Info-Stele zu Hügelgräbern
Im Hackenbroicher Chorbusch weist ab sofort eine neue Info-Stele am Waldzugang in Verlängerung der Lahnstraße auf die dortigen Hügelgräber hin.