Im Herbst 2023 haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Baubetriebshof 35.000 Zwiebeln gepflanzt, aus denen jetzt die wunderschönen Narzissen an verschiedenen Orten in Dormagen erblühen.
Stadt sucht ehrenamtliche Unterstützung für das Engagement von „brotZeit“
Jedes fünfte Kind in Deutschland kommt aus unterschiedlichsten Gründen ohne eine stärkende Mahlzeit zur Schule. Der Verein „brotZeit e.V.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses Problem anzugehen – ab Mai auch an drei Dormagener Schulen.
„Hurra! Der Frühling ist da!“ – Stadtlesefee mit neuen Büchern unterwegs
Vogelzwitschern am Morgen, die ersten Blüten auf der Wiese und vereinzelte Sonnenstrahlen auf der Haut: der Frühling kehrt so langsam ein.
Neuregelung für Anwohner- und Besucherausweise in Zonser Altstadt: Stadt lädt zu Bürgerversammlung am 21. März ein
Bald gelten neue Regeln für das Parken in der Zonser Altstadt. Um Bürgerinnen und Bürger zu informieren, lädt die Stadt Dormagen zu einer Informationsveranstaltung ein.
Neun Dormagenerinnen und Dormagener feierten ihre Einbürgerung
Bürgermeister Erik Lierenfeld überreicht den neun Dormagenerinnen und Dormagenern ihre Einbürgerungsurkunden und gratulierte ihnen.
Gedenkfeier anlässlich der Befreiung Dormagens mit Kranzniederlegung
Stellvertretender Schülersprecher Benjamin Schuster und Bürgermeister Erik Lierenfeld erinnerten in ihren Ansprachen an die Vergangenheit, mahnten aber auch vor der aktuellen Situation.
Das Bürgeramt ist am 5. März leider nur eingeschränkt erreichbar
Aufgrund eines krankheitsbedingten, personellen Engpasses ist das Bürgerbüro am morgigen Dienstag nur eingeschränkt erreichbar.
Bürgermeister lädt zur nächsten Sprechstunde am 19. März ein
Interessierte können ab jetzt einen Termin vereinbaren. Dieser ist auch per Videosprechstunde über "Zoom" möglich.
Geretteter Patient besucht seine Retter auf der Wache
Markus Kempen erlitt im Dezember 2023 während der Fahrt im Auto einen Herzstillstand.
Osterferienangebote 2024 für Kinder und Jugendliche in Dormagen
Auch in den Osterferien 2024 haben Dormagener Kinder und Jugendliche die Chance, an vielen verschiedenen Ausflügen, Workshops und Angeboten teilzunehmen.