Gemeinsam mit Kulturdezernent Dr. Torsten Spillmann und dem städtischen Denkmalschutzbeauftragten Harald Schlimgen verabschiedete er den Denkmalpfleger Heinz Krosch in den „ehrenamtlichen Ruhestand“.
Auf dem Weg zur ersten „KlimaKita.NRW“ Dormagens
Die Kindertagesstätte „An der Dinkbank“ aus Nievenheim hat sich zum Ziel gesetzt, die erste „KlimaKita“ Dormagens zu werden.
Rentenstelle bleibt am 21. März geschlossen
Am Donnerstag, 21. März und Freitag, 22. März bleibt die Rentenberatungsstelle der Stadt Dormagen geschlossen.
Dormagen Vorreiter beim Ausbau von Photovoltaikanlagen
Die Stadt Dormagen hat den Zubau von Photovoltaikanlagen im vergangenen Jahr deutlich gesteigert. Das ist das Ergebnis einer Studie des Vergleichsportals Selfmade Energy.
Warntag: Fokus liegt diesmal auf sozialen Medien
In ganz Nordrhein-Westfalen findet am Donnerstag, 14. März, der landesweite Warntag statt. Auch in Dormagen werden ab 11 Uhr die Sirenen im Stadtgebiet erprobt.
Stadt mit zwei Frühlingsaktionen für den heimischen Garten
Pünktlich zum Pflanz-eine-Blume-Tag am 12. März macht die Stadt Dormagen auf zwei Aktionen aufmerksam, die vor allem dem heimischen Garten zu Gute kommen.
Erneuter Teilnehmerrekord beim Frühjahrsputz: Mehr als 6000 Bürgerinnen und Bürger befreiten Dormagen von Müll
Genau 6022 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich am Samstag, 9. März in den Stadtteilen eingefunden, um in ihrer Stadt wieder fleißig wilden Müll einzusammeln.
Stadt Dormagen zeigte Solidarität mit dem tibetischen Volk
Erst Ende Februar gab es Meldungen, dass mehr als 1.000 Menschen bei Protesten in Tibet festgenommen wurden.
Restkarten für Negah Amiri und den Sitzungspräsidenten
Für zwei weitere Veranstaltungen aus dem Programm des städtischen Kulturbüros gehen so langsam die Karten aus.
Spatenstich: Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Stürzelberg gestartet
Der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Stürzelberg ist gestartet. Am Freitag, 8. März, wurde der erste Spatenstich gesetzt.