Abschaffung der Kinderreisepässe - bereits in 2023 beantragte Pässe laufen dieses Jahr aus

Diese neue Gesetzgebung sorgt für einen erheblich geringeren Aufwand bei den Ausweisdokumenten für Kinder.

Neue Rekordteilnehmerzahl beim Kindertollitätenempfang

Bereits zum sechsten Mal richtete die Stadt Dormagen zusammen mit der KG Ahl Dormagener Junge den Kindertollitätenempfang aus.

Märchenmonat mit der Stadtlesefee

Der Januar ist der Märchenmonat von Stadtlesefee Maria Krücken. In ihrem Lesekoffer hat sie fünf Märchenbücher dabei, die viele Kinder noch nicht kennen, wie zum Beispiel „Hans im Glück“.

Anja Bezold übernimmt Fachbereich Bildung, Kultur und Sport

Anja Bezold wird neue Leiterin des Fachbereichs Bildung, Kultur und Sport und damit Nachfolgerin von Ellen Schönen, die zu Jahresbeginn zur Stadt Krefeld gewechselt ist.

Stadtbibliothek Dormagen erweitert Ihr Angebot mit neuer „Bibliothek der Dinge“

Pünktlich zum Start ins neue Jahr hat die Stadtbibliothek Dormagen das Angebot für ihre Kundinnen und Kunden erweitert.

Sternsinger spenden ihren Segen im Dormagener Rathaus

Bürgermeister Erik Lierenfeld hat am gestrigen Dienstag, 9. Januar, drei Sternsinger im Neuen Rathaus empfangen.

Dormagen ist Austragungsort für Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2024

Rund 200 junge Musizierende aus dem gesamten Rhein-Kreis Neuss werden am letzten Januarwochenende nach Dormagen kommen, um am Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ teilzunehmen.

Standesamt bleibt ab dem 17. Januar vorübergehend mittwochs geschlossen

Das Standesamt der Stadt Dormagen bleibt ab dem 17. Januar mittwochs geschlossen.

Zimmerbrand in Nievenheimer Mehrfamilienhaus

Im Einsatz waren insgesamt rund 27 Kräfte des Löschzugs Nievenheim und der hauptamtlichen Wachbesatzung mit Rettungsdienst.

Ausstellung „Die Mittwochsmaler“ wird am 12. Januar eröffnet

am 12. Januar eröffnet Bürgermeister Erik Lierenfeld die Ausstellung „Die Mittwochsmaler“ in der Stadtbibliothek.