Auch wenn vielfach vor Trickbetrügern gewarnt wird, tappen insbesondere Seniorinnen und Senioren in die Falle von sogenannten Schockanrufern. Trotz permanenter Warnungen in den Medien berichten diese auch in jüngster Vergangenheit wieder vermehrt von Fällen, in denen ältere Menschen auf perfide Weise um ihr Erspartes gebracht werden. Die Anrufer gaukeln vor, dass Verwandte oder Freunde aufgrund von widrigen Umständen in Schwierigkeiten gekommen sind und nur durch umgehende Zahlung hoher Summen „freigekauft“ werden können. Um hierfür weiter zu sensibilisieren, bietet der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen in Zusammenarbeit mit Christoph Kaiser, Kriminalhauptkommissar der Polizei des Rhein-Kreises Neuss, für Donnerstag, 13. November, einen Vortrag an. Unter dem Titel „Auflegen!“ wird die Veranstaltung um 15 Uhr im Neuen Rathaus, Paul-Wierich-Platz 2, Raum 3.10, angeboten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Der Einlass erfolgt ab 14.30 Uhr. Da die Plätze limitiert sind, ist eine telefonische Anmeldung bei Johanna Afa unter 02133 257 3041 unbedingt erforderlich.