15 Kinder und Jugendliche aus der ukrainischen Territorialgemeinde Bajkiwzi nahe Ternopil haben von Donnerstag, 28. August bis Mittwoch, 3. September, eine Ferienwoche in Dormagen verbracht. Die Sieben- bis 16-Jährigen wurden von zwei Betreuerinnen begleitet und durch eine Dolmetscherin unterstützt. Untergebracht war die Gruppe im Hotel Ragusa am Marktplatz.
Das Programm war vielfältig und umfasste unter anderem eine Stadtführung in Zons, Keramik- und Acrylmalerei im VHS-Atelier, einen Ausflug in den Kölner Zoo mit Dombesichtigung sowie gemeinsames Kochen und Waffelbacken.
Ein Empfang im Rathaus mit Bürgermeister Erik Lierenfeld sowie ein Grill- und Spielenachmittag im Kinder- und Jugendtreff Hackenbroich gehörten ebenfalls zum Wochenplan dazu. Zum Abschluss stand ein Besuch des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden mit Begegnungen ukrainischer Schülerinnen und Schüler sowie ein Aufenthalt im Raphaelshaus auf dem Programm.
„Wir haben die Kinder und Jugendlichen sehr gern in Dormagen willkommen geheißen. Es freut mich, dass sie hier positive Eindrücke sammeln und einige unbeschwerte Tage verbringen konnten“, sagte Bürgermeister Lierenfeld beim Empfang im Rathaus.
Die Rückreise erfolgte am Mittwoch, 3. September. Auf dem Heimweg legte die Gruppe am Donnerstag, 4. September noch einen Zwischenstopp in Krakau ein, wo sie vom ansässigen Schützenverein in Empfang genommen wurden. Organisiert wurde die Ferienwoche vom städtischen Fachbereich Kinder, Jugend, Familie und Schule. Ermöglicht wurde der Aufenthalt mit Hilfe von Spendenmitteln vieler Dormagener Bürgerinnen und Bürger.