Nachdem die Feuerwehr in Stürzelberg im Mai in ihr neues Quartier gezogen ist, steht das alte Feuerwehrhaus leer. Dieses stellt die Stadt Dormagen nun der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Stürzelberg e.V. zur Verfügung. Bürgermeister Erik Lierenfeld und Markus Fillinger, 1. Vorsitzender der KG, unterzeichneten dafür im Beisein von Feuerwehr-Dezernent Dr. Torsten Spillmann und KG-Kassiererin Tanja Plömacher am Dienstag, 29. Juli, einen Mietvertrag. Der Verein erklärte sich bereit, sich um das Grundstück und das Gebäude des städtischen Eigenbetriebs zu kümmern sowie kleinere Reparaturen in Eigenleistung vorzunehmen und die Nebenkosten zu tragen.
„Durch die KG erfüllt das alte Feuerwehrhaus einen neuen Zweck. Bei diesem Vorhaben unterstützen wir sie gerne, da Brauchtum einen wichtigen Stellenwert in unserer Stadt besitzt. Zudem möchten wir dieses ehrenamtliche Engagement fördern. Durch den Einzug der KG werden die Räume wieder sinnvoll für das Gemeinwohl genutzt und der Zusammenhalt im Dorf weiter gestärkt“, sagt Lierenfeld.
Jetzt konnte die Karnevalsgesellschaft den Schlüssel entgegennehmen. Markus Fillinger dazu: „Wir sind sehr dankbar, die Räumlichkeiten nutzen zu können. Bisher sind unsere Karnevalswagen in einer kleineren Halle an der B9 unterbracht, die zudem nicht wetterfest ist. Das Feuerwehrhaus ist für uns ein regelrechter Glücksfall. Hier haben wir erheblich mehr Platz und haben erstmals die Möglichkeit, das Inventar der Karnevalsgesellschaft an einem Ort zusammenzuführen. Die Lage der Räumlichkeit – mitten in Stürzelberg – wird es uns ermöglichen, das Dorfleben aktiv zu unterstützen.“
In der Halle sollen zukünftig die vereinseigenen Mottowagen geparkt und für die jeweilige Session gestaltet werden. Dafür stehen den Mitgliedern die alte Fahrzeughalle und der Aufenthaltsraum sowie der Garten zur Verfügung. Die 1965 gegründete KG besitzt etwa 250 Mitglieder. Rund 80 Kinder, Jugendliche und Erwachsene davon tanzen in insgesamt sechs verschiedenen Tanzgruppen.