abzubilden. Dazu sind die Haushalte angehalten zum Stichtag, Donnerstag, 9. Februar, Informationen zu ihrem Haushalt sowie zu den Wegen und Fahrten aller Haushaltsmitglieder zu dokumentieren. Nach dem [...] eine Befragung privater Haushalte auf dem Stadtgebiet durch, die Daten zur Mobilität in Städten liefern soll. Die Stadt Dormagen führt derzeit eine Befragung privater Haushalte auf dem Stadtgebiet durch [...] ausgewählten Haushalte von dem beauftragten Erhebungsinstitut „O.trend“ angerufen und befragt. Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig, die Angaben bleiben anonym. „Die ausgewählten Haushalte wurden bereits
entschieden, in der kommenden Ratssitzung am 21. September keinen Haushalt für das kommende Jahr vorzulegen. Die Einbringung des städtischen Haushalts für das Jahr 2024 wird verschoben. Aufgrund der äußerst a [...] gegenzusteuern. Wir sehen dies als ein „Haushaltssicherungskonzept light“. Ich bin zuversichtlich, dass wir mit wenigen großen Maßnahmen den Haushaltsausgleich kurz- und mittelfristig darstellen können [...] Stadtkämmerer Dr. Torsten Spillmann entschieden, in der kommenden Ratssitzung am 21. September keinen Haushalt für das kommende Jahr vorzulegen. Stattdessen soll die Finanzplanung der Stadt Dormagen in einer
des Haushalts in den Stadtrat vom 22. September in den Dezember verschoben. Grund dafür sind die derzeit noch nicht abschätzbaren wirtschaftlichen Entwicklungen. Am 13. Dezember soll der Haushalt eingebracht [...] Andernfalls wird es schwierig, einen belastbaren Haushalt aufzustellen.“ Diese Verschiebung beinhaltet für Dormagen eine vorläufige Haushaltsführung bis voraussichtlich Mitte des Jahres 2023. Am 24. März [...] Beiträge zum Beispiel bei der Kreisumlage leisten müssen. Diese Unsicherheiten machen die Planung des Haushaltes 2023 sowie der darauffolgenden Jahre zum jetzigen Zeitpunkt unmöglich. Wir wissen noch nicht, was
Vor der Verabschiedung des Haushalts hatten die einzelnen Fraktionen in ihren Haushaltsreden ausführlich Stellung zum Haushalt genommen. „Ich freue mich, dass der Rat den Haushalt ohne größere Veränderungen [...] Ratsherren mehrheitlich den Haushalt für das Jahr 2024 verabschiedet. In der letzten Ratssitzung dieses Jahres haben die Ratsfrauen und Ratsherren mehrheitlich den Haushalt für das Jahr 2024 verabschiedet [...] Investitionen auf der anderen Seite auch im nächsten Jahr gelingen wird.“ Das Planergebnis für den Haushalt 2024 liegt bei 270.000 Euro. Rund 50 Millionen Euro werden in Infrastruktur, Schulen, Kitas, Feuerwehr
Millionenhöhe – wie von der NRW-Landesregierung gefordert – nicht im Haushalt berücksichtigt und isoliert werden. „Krisen-bedingt wurde der Haushalt zuletzt bereits massiv belastet. Und wir müssen davon ausgehen [...] ein umfassendes Maßnahmenpaket geschnürt, um ein negatives Haushaltsergebnis zu vermeiden“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld. Der Haushaltsplan sieht Einsparungen seitens der Verwaltung in Höhe von rund [...] einen Beitrag leisten, um den Haushalt zu entlasten. Nur dann wird es uns gelingen, für die Stadt entscheidende Projekte weiter voranzubringen und eine Haushaltssicherung zu verhindern. Wir sind davon
Verabschiedung des Haushalts hatten die einzelnen Fraktionen in ihren Haushaltsreden ausführlich Stellung zum neuen Zahlenwerk genommen. „Ich begrüße die Zustimmung des Rates für den Haushalt. Die Beratung [...] Koalition den Haushalt für das Jahr 2023 verabschiedet. In der Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, 30. März, haben die Ratsfrauen und Ratsherren mit Stimmen der rot-grünen Koalition den Haushalt für das Jahr [...] am vergangenen Freitag hatten die Mitglieder dem Haushalt mehrheitlich zugestimmt und dem Rat empfohlen, ihn zu beschließen. Neben dem Haushaltsplanentwurf hatte die Verwaltung den Fraktionen erstmals auch
ung der CDU-Fraktion zur Haushaltseinbringung bezieht die Stadtverwaltung Dormagen deutlich Stellung. Zu der aktuellen Verlautbarung der CDU-Fraktion zur Haushaltseinbringung bezieht die Stadtverwaltung [...] Milliarde Euro habe, ist schlichtweg falsch. Im Haushaltsentwurf Band I auf Seite 79 ist nachzulesen, dass die Verbindlichkeiten zum Ende dieses Haushaltsjahres bei maximal 299 Millionen Euro liegen werden [...] wissen, dass die Verlustausgleiche bei den Gesellschaften deutlich höher liegen. In Band II des Haushaltsentwurf 2024 auf Seite 228 hätte Herr Weber erkennen können, dass die Verlustausgleiche mit 22,8 Millionen
die Aufstellung des Haushalts ein großer Kraftakt. Doch wohl nie war die finanzielle Situation der Kommunen so prekär wie heute. Wir werden in diesem Jahr notgedrungen einen Haushalt einbringen, der uns [...] Gesamtabschlüsse der Stadt Dormagen für die Haushaltsjahre 2019 und 2020 bestätigen sowie den vom Rechnungsprüfungsausschuss geprüften Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2022 feststellen. Ebenfalls diskutieren [...] nächste Sitzung des Stadtrates statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Entwurf des Haushaltsplans 2025. Am Donnerstag, 12. Dezember, findet im Ratssaal ab 17.30 Uhr die nächste Sitzung des Stadtrates
Torsten Spillmann am Donnerstag, 26. Oktober, den Haushaltsplan für das Jahr 2024 vorgestellt. Nur mit einem Kraftakt sei es gelungen, einen ausgeglichenen Haushalt mit einem Ergebnis in Höhe von 193.300 Euro [...] Bürgermeister Erik Lierenfeld und Stadtkämmerer Dr. Torsten Spillmann am Donnerstag, 26. Oktober, den Haushaltsplan für das Jahr 2024 vorgestellt. In einer Sondersitzung des Stadtrates haben Bürgermeister Erik [...] Euro vorzulegen. Nach den ersten Haushaltsberatungen hatte der Entwurf ein Defizit in Höhe von rund 21 Millionen Euro aufgewiesen. „Die finanzielle Situation vieler Kommunen, auch der Stadt Dormagen, ist
angepassten Haushalt in der letzten Ratssitzung des Jahres am 16. Dezember zu beschließen. Die einzelnen Fraktionen nehmen in der Ratssitzung zudem in ihren Haushaltsreden Stellung zum neuen Haushalt. Darüber [...] über den Haushalt für das Jahr 2022 beraten. In der Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Dormagen am Freitag, 3. Dezember 2021, haben die Ausschussmitglieder ausführlich über den Haushalt für das Jahr [...] Jahr 2022 beraten. Die Beratungen im Hauptausschuss basierten auf dem Haushaltsplanentwurf von Stadtkämmerer Dr. Torsten Spillmann, der den Entwurf im September vorgestellt hatte, sowie den anschließenden