Behindertenbeauftragte der Stadt, Monika Brockers-Petry. Neben Vertreterinnen und Vertretern der Stadt nehmen auch die Behinderteneinrichtungen der Augustinusgruppe, das Haus der Lebenshilfe, der Club Behinderter [...] Behinderter und ihrer Freunde (cbf), der Seniorenbeirat und das Netzwerk Alte Apotheke an der Begrüßung der Radfahrerinnen und Radfahrer teil. Für die Sportlerinnen und Sportler gibt es zudem die Möglichkeit, [...] Bundesland. In acht Etappen geht es mitsamt der Special-Olympics-Fackel von Paderborn über das Ruhrgebiet und das Rheinland bis in die Landesspielstadt Bonn. Auf der insgesamt 333 Kilometer langen Tour werden
möchte auch ich mich im Namen der Gemeinde Hellenthal herzlich bei der Dormagener Feuerwehr bedanken.“ Als Dankeschön überreichte der Hellenthaler Bürgermeister dem Leiter der Dormagener Feuerwehr einen Scheck [...] , sagt der Leiter der Dormagener Feuerwehr, Bernd Eckhardt. Nachdem die Fahrzeuge zunächst verliehen worden waren, wurden sie am Montag in Dormagen dauerhaft an die beiden Wehren übergeben. Der Hauptausschuss [...] und dort einen wichtigen Dienst leisten“, so Bürgermeister Erik Lierenfeld bei der Übergabe. Die beiden Fahrzeuge, die bei der Dormagener Feuerwehr zuletzt durch neue Fahrzeuge ersetzt wurden, wären demnächst
im Jahr 2015 dann von der schwedischen NE Nationalencyklopedin AB übernommen, mithilfe deren digitaler Services bereits 75 Prozent aller schwedischen Schulen unterrichten. Unter der Firmierung Brockhaus [...] interaktive Wissensportal „Klima der Welt“ von Brockhaus an. Im Wissensportal erhalten die Nutzerinnen und Nutzer umfangreiche Informationen über das Klima. Das Klima ist eines der bedeutendsten gesellschaftlichen [...] Erkenntnisse aus der Klimaforschung oft sehr komplex und verlangen Wissen aus vielen Fachbereichen. Deshalb bietet die Stadtbibliothek Dormagen ab sofort das interaktive Wissensportal „Klima der Welt“ von Brockhaus
Barrierefreiheit sitzen der Seniorenbeirat der Stadt Dormagen, Der Club Behinderter und ihrer Freunde (cbf Dormagen e. V.), der Sozialverband VdK Deutschland e.V., die City-Offensive, sowie Vertreterinnen [...] n und Vertreter der Stadt und der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen. Weitere Informationen über Kerstin Belitz von der Stabsstelle Soziale Stadt unter 02133/257419 oder kerstin [...] wichtige Maßnahmen für mehr Barrierefreiheit umgesetzt worden“, sagt Kerstin Belitz von der Stabsstelle Soziale Stadt der Stadt Dormagen. „So haben wir zum Beispiel automatische Schiebetüren am Haupteingang
anbieten. Der Weltladen Agenda 21 auf der Kölner Str. 126 verkauft ausschließlich Waren aus dem fairen Handel. Für Freitag, 14. Februar, lädt der Weltladen zusammen mit dem städtischen Umweltteam, in der Zeit [...] Nachhaltigkeitsmarkt am Samstag, 4. Oktober, der in diesem Jahr auf dem Helmut-Schmidt-Platz vor der Stadtbibliothek stattfindet, steht der faire Handel als Ziel der städtischen Nachhaltigkeitsstrategie neben [...] Stadt Dormagen schließt sich nun der aktuellen Kampagne „#Fairbruary“ an, die darauf abzielt, im Februar besonders bewusst auf Produkte aus dem fairen Handel zu achten. Der Verein „Fairtrade Deutschland“
ist der Startschuss für den Neubau der Realschule Hackenbroich gefallen. Ein Meilenstein für die Bildungslandschaft in Dormagen: Mit dem symbolischen ersten Spatenstich am Samstag, 5. Juli, ist der Startschuss [...] t im September 2026 geplant. „Der erste Spatenstich markiert den sichtbaren Startschuss für dieses Leuchtturmprojekt. Bereits im Juli starten wir mit der Aufstellung der Module, bevor ab August die Au [...] Brans, Technischer Beigeordneter der Stadt Dormagen. „Dank einer eigens errichteten Baustellenzufahrt können wir sicherstellen, dass der laufende Schulbetrieb während der Bauphase nicht beeinträchtigt wird
Team der Kinderstiftung für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken“, sagt Claudia Schmidt, Leiterin der Stadtbibliothek. Das umfangreichste Projekt der Stadtbibliothek, welches von der Kind [...] können etwa 215 Medien für die Bestände der Stadtbibliothek und der Kita und Schulen beschafft werden. Am 22. Mai fand ein Vorlese-Praxisseminar mit Martina Biermann in der Stadtbibliothek statt. Das Seminar [...] wecken. In diesem Jahr hat die Stadtbibliothek drei Projekte mit der Kinderstiftung umgesetzt und damit viele Dormagener Kinder erreicht. „Mit der ‚Kinderstiftung Lesen bildet‘ haben wir eine Organisation an
Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus hatte der Integrationsrat zu einer Veranstaltung in den Ratssaal eingeladen. Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus hatte der Integrationsrat [...] einige eindrucksvolle Bilder der Künstlerin Dalal Alsaid zum Thema Rassismus und Diskriminierung betrachten. Die komplette Ausstellung „Farben und Buchstaben – Impressionen“ der aus Syrien stammenden Künstlerin [...] Künstlerin kann noch bis einschließlich 22. Mai in der Glasgalerie des Kulturhauses angesehen werden. Im gut besuchten Ratssaal hob der Vorsitzende Mehmet Güneysu in seiner Eröffnungsansprache den 21. März
Niveau wie vor der Corona-Zeit, als 4.400 Sammlerinnen und Sammler dabei waren. „Wir sind mit der Teilnehmerzahl mehr als zufrieden. Ehrlich gesagt hatten wir nicht erwartet, dass nach der Corona-Pause wieder [...] weniger Müll als in der Vergangenheit gefunden wurde, hat in den Augen der Koordinatoren mehrere Ursachen. Zum einen sei durch den späteren Termin im Mai die Müllsuche aufgrund der fortgeschrittenen Vegetation [...] Samstag, 21. Mai, endlich wieder der große Frühjahrsputz statt. Bereits zum 19. Mal sammelten viele fleißige Helferinnen und Helfer im gesamten Stadtgebiet Müll. Obwohl der „Saubermachtag“ zweimal pausieren
informieren. Neben der Unterstützung bei der Anmeldung werden kleine Präsente wie Sattelschoner oder Warnwesten verteilt. Auch der Gesamtsieger des letzten Jahres aus Dormagen, der RSC Nievenheim, startet [...] Kilometern Länge befahren werden. Der Start ist an der großen Turnhalle an der Gesamtschule Nievenheim. Nähere Informationen finden sich unter www.rsc-nievenheim.de . Fragen zu der Aktion beantworten das Koo [...] führt Lena van der Kamp, Klimaschutzmanagerin der Stadt Dormagen, aus. Das Koordinationsteam Stadtradeln, bestehend aus dem Fahrradbeauftragten Peter Tümmers, Klimaschutzmanagerin Lena van der Kamp und Mo